Bekomme mit DLA häufig von Entgegenkommenden die Lichthupe

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo Kollegen. Ich habe einen Sportsvan, ausgeliefert im Dez. 2014.

Da nun die dunkle Jahreszeit wiederkommt, fahre ich öfter mit Fernlicht und nutze den DLA. Wie schon gelegentlich im letzten Winter, werde ich öfter vom Gegenverkehr angeblinkt. Damals meinte der Meister, die Entgegenkommenden seien nur besonders empfindlich. Über den Sommer hab ich die Sache dann mangels Nutzung vergessen, möchte es aber nach den jetzt neuesten Erfahrungen nicht so belassen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Muß ich irgendwie die Scheinwerfer tieferstellen? Ich bitte um Hinweise. Danke!

Beste Antwort im Thema

Ja, sowas soll es geben. Ist uns Technikfreaks halt unverständlich, das man ein Feature vergisst für das man 1000€ bezahlt hat. Die Frage war aber sowieso doof, da man DLA nur mit Xenon hat.

Also mein Rat: fahr zum Händler und forder die Neukalibrierung des DLA. Ich fahre auch häufig mit DLA und mich hat nur mal jemand aus 500m Entfernung angeblinkt.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@piwo0072 schrieb am 23. März 2016 um 20:40:09 Uhr:



Zitat:

@madnv schrieb am 23. März 2016 um 18:24:05 Uhr:


Zeitaufwand bei mir keine 5min.

Wie machst du das? Würde auch gern wechseln, aber entweder Stoßstange und Scheinwerfer ab (VW gfs) oder aufbocken Radhauskasten ab und besonderes Werkzeug basteln.
Gibt es noch nen besseren (schnelleren) weg?

hat die Werkstatt gemacht und war noch beim V'er

hi,

ich mach hier mal weiter im Thread. Mich würde mal interessieren, bei wem das DLA wirklich gut funktioniert.
ALso ich habe jetzt eindeutig beobachtet das bei folgender Konstellation regelmäßig die Lichthupe vom Gegenverkehr kommt. Also die Situation ich fahre alleine auf meiner Seite, kein Auto vormir. Auf langer gerader Strecke kommt dann der Gegenverkehr (mindestens 300-500m oder weiter). Bis jetzt mein DLA reagiert bzw maskiert, abblendet oder ausblendet, ist der Gegenverkehr definitv geblendet. Bekomme dann immer Signal durch Lichthupe. Wenn aber vor mir einer Fährt, so in Abstand, reicht die Maskierung des Vorderrman auch den Gegenverkehr nicht zu blenden. Diese Situation habe ich jetzt seit längeren Beobachtet.
Frage, habt ihr auch oefters mal die "Lichthupe"? Ist das Stand der Technik, weil die Kamera es nicht besser erkennt auf der Länge mit dem Licht im Gegenverkehr? Oder schlichtweg schlecht eingestellte Scheinwerfer oder Kamera?

In Erwartung von reichlich Feedback

golfi5000

Keine Probleme und ich fahre viel mit DLA. Allerdings meist kurvige Landstraßen.

Bei mir funktioniert sie auch ganz gut. Ich glaube es ist manchmal eher die Angst man könnte geblendet werden. Ich konnte das auch schon bei einen entgegenkommenden Passat beobachten. Es wird schon sehr kurz vorm blenden geregelt. Wenn da jemand Licht empfindlich ist wird er sich sicherlich mal beschweren. Aber das kommt bei mir sehr selten vor. Selbst auf der Autobahn geht es ganz gut. Ich werde auch da nur selten von den LKW's "gegrüßt". Ich bin von der DLA sehr begeistert. Auch wenn es gerne schneller regeln könnte.

Ähnliche Themen

ab und zu blendet mich auch einer an aber selten, denke aber das er es nur aus vorraussicht macht ,denn aufgeblendet dauernt hat keiner was ich sonst an ihre stelle tuen würde. bin mit den ALS zufrieden mit der funktion.

Seit dem ich die neuen Scheinwerfer wegen verschmutzter Linsen bekommen habe funktioniert mein DLA absolut einwandfrei. Und ich muss sagen, mir kommt es vor ,dass die neuen viel schneller reagieren , hab auch verglichen, habe keine Updates bekommen…

ich fahre bei dunkelheit auch regelmäßig mit DLA und wurde noch nie geblendet, auch wenn vor mir keiner fährt (so wie golfi es beschrieben hat).

einzige situation, bei der ich DLA manuell deaktiviere: wir haben eine doppelspurige landstraße mit einer kleinen leitplanke zwischen der gegenspur. hierdurch sieht man das licht der autos nicht, wodurch DLA nicht abblendet.

In einem Jahr nur 1 x eine Lichthupe bekommen, obwohl wir nachts immer mit DLA fahren!

Es reagiert bei mir recht träge. Dazu scheint das System recht anfällig gegen Salzsiff auf der Scheibe zu sein. Ich habe erst neulich jetzt zum 4ten oder 5ten mal, seit Januar die Meldung bekommen, das ich die Scheibe im Bereich der Kamera reinigen soll. Dreckig war die Scheibe aber noch lange nicht, also ich konnte Problemlos rausschauen. Ich bemerke aber, das DLA bei sauberer Scheibe schneller reagiert, als bei versiffter. So ganz hat mich das System noch nicht überzeugt.

Mal doof gefragt: Ist die Frontscheibe im Bereich der Kamera nicht immer sauber, weil im Aktionsradius des Wischers?

@surfkiller20
dann solltest du darauf achten, deine Scheibe sauber zu halten 😉

die Scheinwerfer sind alle von Werk aus nicht optimal eingestellt. Nachdem ich diese habe nachjustieren lassen, funktioniert bei mir DLA optimal. Keinerlei Aufblenden vom Gegenverkehr, es ist wunderbar zu beobachten, wie sich der Lichtkegel quasi um den Gegenverkehr regelt. Top, ich will es nicht mehr missen.

OK, dann mache ich jetzt den 2 Termin zur Korrektur der Scheinwerfer, nach dem Wechsel der Scheinwerfer aufgrund der milchigen Linsen, war das Abblendlicht derart falsch eingestellt, das ich nur geblendet hatte.
Leider bin ich mir sicher, das die Werkstatt es nicht gebacken bekommt, eine andere Aufsuchen kostet mir dann Geld, scheiss Situation die nur nervt, ...

gruss
golfi5000

Achte doch mal darauf, welche Neigung am Lichttester eingestellt ist, ich meine beim Golf 7 müsste 1% eingestellt werden.

Also ich habe bisher noch keine negative Rückmeldung bekommen - das DLA bei mir scheint gut zu funktionieren. 🙂

Zitat:

@thomas56 schrieb am 21. Dezember 2016 um 10:51:54 Uhr:


@surfkiller20
dann solltest du darauf achten, deine Scheibe sauber zu halten 😉

die Scheinwerfer sind alle von Werk aus nicht optimal eingestellt. Nachdem ich diese habe nachjustieren lassen, funktioniert bei mir DLA optimal. Keinerlei Aufblenden vom Gegenverkehr, es ist wunderbar zu beobachten, wie sich der Lichtkegel quasi um den Gegenverkehr regelt. Top, ich will es nicht mehr missen.

Also arbeiten tut es fehlerfrei. Nur halt je dreckiger die Scheibe, desto träger wird die Sache. Wobei Insekten scheinbar kaum etwas ausmachen, Salzsiff dagegen schon. Selbst mit der Wisch-Wasch Anlage, bekommt man das nicht wirklich weg und ewig Scheibe putzen? Nee muss auch nicht sein, solange ich Problemlos Rausschauen kann. 😁

Aufgeblendet hat schon lange keiner mehr. Seit dem die Transportsicherungen raus sind und der Wagen dadurch gute 3cm weiter runter gekommen ist, kann ich mich nicht daran erinnern, das mich jemand Angeblinkt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen