Bekomme ich das i-Pod-Adapterkabel nur beim VW oder auch in Fachmärkten ?
Ich weiß, blöde Frage - aber ich denke mir, dass es beim VW-Händler wahrscheinlich das x-fache kostet!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy22_08
ja das weis ich eh ...Zitat:
Original geschrieben von cw1201
beim aux-in wird das signal aber nur durchgeschleift. das heißt keine titelanzeige geschweige denn steuerung über das radio. nur die lautstärke ist regelbar.
aber für 36 euro so ein kabel kaufen nö ...
Einen Golf Highline kaufen, und dann keine EUR 36,- für ein Kabel übrig - Tsss, Tsss 😎
hi,
naja bei uns in östereich kostet das teil 45 € *gg*
und um 45€ kann ich mir schon 2x 8GB SDHC karten kaufen und da hab ich mehr davon 😁
Deswegen würde ich ja auch zum RCD510 nicht nochmal Geld für Media-In-Schnittstelle ausgeben. Auf eine SD-Card passt wohl genügend Musik für ein halbes Autoleben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Deswegen würde ich ja auch zum RCD510 nicht nochmal Geld für Media-In-Schnittstelle ausgeben. Auf eine SD-Card passt wohl genügend Musik für ein halbes Autoleben <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />
genau!!
und ausserdem ists egal ob ich jetzt die musik vom ipod bekomme oder von der speicherkarte.
und die speicherkarten sind auch noch besser zum mitnehmen *g*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Deswegen würde ich ja auch zum RCD510 nicht nochmal Geld für Media-In-Schnittstelle ausgeben. Auf eine SD-Card passt wohl genügend Musik für ein halbes Autoleben 😁
Jetzt bitte nochmal ganz langsam für den Laien. Ich speichere also auf einer SD-Card meine Musik vom Laptop runter und kann dann in den kleinen Schlitz unterhalb des Displays die SD-Card mit meiner Musik einschieben und sodann über die Media Taste des RCD 510 alle meine Titel abhören?? Auch random play? Das ist dann der serienmäßige Aux-In Anschluß?
Axel
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat das RCD510 einen SD-Slot (Funktion müsste so sein, wie du es beschrieben hast), und ZUSÄTZLICH einen Aux-In-Anschluss.
Aux-In bedeutet üblicherweise einen analogen Anschluss, an den man (per Klinkenstecker) jegliche Quelle anschließen kann, die einen Kopfhörerausgang hat. Also Discman, MP3-Player, IPod. Die über den Aux-Eingang empfangenen Signale sind aber "reine" Tonsignale, also nicht digital. Daher können darüber auch nicht die Titel im Radio angezeigt werden, oder das angeschlossene Gerät vom Radio aus gesteuert werden, weil eben keine digitale Verbindung vorliegt.
Der optionale Media-In-Anschluss kann darüber hinaus auch das angeschlossene Gerät (Mp3 Player / IPod) steuern sowie die darauf gespeicherten Titel im Radiodisplay anzeigen.
Ob das jetzt alles so stimmt kann ich nicht sagen, weil ich es noch nicht ausprobiert habe, aber so erscheint es mir logisch.
Genau so ist es . Die Anschlüße liegen in der Konsole unter der Mittelarmstütze.
Vielen Dank, Du bringst mit Deinem Beitrag etwas Licht ins Dunkel. Mein Kollege erzählt mir gerade seine Frau hat in ihrem neuen Kia Piccanto einen USB-Anschluß serienmäßig und kann im Radio die Titel vom USB-Stick auswählen. Da biste sprachlos.
Axel