Bekennung zu Diesel oder Benzin, unabhängig von der Laufleistung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

mich würde interessieren wie ihr zu dem Thema Diesel oder Benziner steht. Nicht immer muss die Entscheidung mit der jährlichen Laufleistung zusammenhängen, sicherlich gibt es auch den ein oder anderen, der aus Überzeugung Diesel bzw. Benziner fährt.

Berichtet doch gerne, warum und wie ihr zu dem einen oder anderen Kraftstoff steht und auch entsprechend eure Wahl beeinflusst.

Der Diesel wurde immer als der richtige Motor für Vielfahrer gesehen, nur ist das heute nicht unbedingt immer noch so. Gerade im Falle von teuren Diesel- Spezifischen Reparaturen geht die Rechnung für Privatkunden manchmal nach hinten los. Genauso sieht es mit der Umweltbelastung aus, man hörte schon von einem Einfahrverbot für Dieselfahrzeuge in Paris.

Ich werde später auch meine eigene Meinung kund tun, nur möchte ich euch den Vortritt lassen. Viel Spaß.

Schönen 4 Advent.

Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@maxxx82 schrieb am 28. Dezember 2014 um 18:15:09 Uhr:



Zitat:

@PPL-1 schrieb am 28. Dezember 2014 um 11:48:49 Uhr:



Ohne jetzt böse sein zu wollen, aber da würde ich auf A6 verzichten bevor ich mit so nem Motor rum tuckere, am Besten noch als Frontkratzer.
Ich brauche eigentlich weder nen Kombi noch vier Sitze, aber ich genieße den Komfort der Oberen Mittelklasse und ich bin da pragmatisch, entweder Cabrio oder Kombi...
Ansonsten würde es mir auch ein A3 Sportback tun oder alles was eben dazwischen kommt.
So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich hatte zuvor A4 und Golf. Der A6 ist dagegen spürbar eine andere Klasse und aktueller als der A4. Die Preise für einen A3 sind zudem einfach zu hoch für das Gebotene. Der Motor reicht mir dagegen voll und ganz. 320 Nm ab 1500 spricht doch für sich. Ein BiTu o.ä. wäre mir ehrlich gesagt zu schade und zu teuer, um ihn mit 40 Tkm im Jahr zu verheizen.

Das ist vermutlich ein schönes Beispiel für die unterschiedliche Sichtweise eines Privatkäufers und eines Nutzers als Geschäftsfahrzeug.

Da ich mich ja über die Jahre in einigen Produktbereichen hier im Forum herumgetrieben habe, sind die Unterschiede gut zu bemerken.
Allerdings ist kaum ein Fahrzeug so im Gleichgewicht der privaten Nutzer und der Geschäftsfahrzeuge wie ein A6.
Das liegt vermutlich auch daran, dass man den A6 in der schon erschwinglichen, aber technisch sehr dürftig motorisierten Variante bis hin zum sehr teuren fast nur sinnvoll geschäftlich zu realisierenden Variante bekommt.

Im Schreiben dokumentiert sich dann auch der Umgang mit den Autos.

Das geht vom gehätschelten Liebling ( oft der mit viel Entbehrungen erworbene kleine A6) bis zum verkonsumierten und einfach genutztem Fahrzeug ohne emotionale Bindung ( oft die teuren Teile). Beide Parteien haben füreinander wenig bis gar kein Verständnis.
Das findet man bei BMW und Mercedes , die ja eher die klassischen Geschäftsfahrzeuge sind nicht so häufig. Vielleicht liegt das auch daran, dass viele Fahrer aus dem Volkswagensegment aufgestiegen sind und dem Konzern die tTeue gehalten haben.

Allerdings finde ich hier den Wunsch das Fahrzeug im Nachgang nach mehr aussehen zu lassen oder mittels Tuning in eine "höhere" Leistungsklasse zu bringen auch stark vertreten. Das ist eigentlich ja eine klassische BMW-Domäne gewesen. "Ein BMW ist der Sportler unter den Limousinen"

Insgesamt finde ich alle deutschen Autos im deutschen Markt für einen Privatmann, der das als Familienmobilitätssicherung nutzen muss, zu teuer. Wenn ich für eine Familienkutsche wie einen normalen Passat, der wirklich nichts Besonderes ist 40.000,- € vom Nettolohn hinlegen muss, dann ist das sehr viel Geld gemessen an sonstigen wirklich wichtigen Dingen ( Wohnen, Bildung, Gesundheit).

Sorry-ein kleiner OT-Gedankenausflug

238 weitere Antworten
238 Antworten

also ich hab letzten monat 357€ steuern für meinen 245er gezahlt

Doch sooo wenig?

Früher nach der alten Rechnung vor 09 waren es beim 3 l Diesel immer 463 Euro. Beim 4 l. Diesel dann schön 617 Euro.

ich hatte auch mit etwas mehr gerechnet meine ursprüngliche info waren bissl was über 400

für meinen 1,9er von 2003 hab ich auch schon knapp 300 hingelegt

hat sich einiges geändert

Ich habe auch um den Dreh bezahlt..Vermutlich zahlen die Euro6 weniger...Habe mich mit dem Thema aber länger nicht beschäftigt..kostet was es kostet

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matze76 schrieb am 28. Dezember 2014 um 19:00:44 Uhr:


...Wäre ich AT, hätte ich zwar einen Firmenwagen mit Tankkarte, aber weniger Zeit für Haus, Kind und Hobbies ;-)

Aber du wärest doch schon gerne AT, oder?😉

@newA6er: Vielleicht als Ü40, ich arbeite dran ;-)

Da lobe ich den Prius der kostet mich nur 37€ Steuern und ausgestattet ist er genauso gut wie mein Firmenwagen. Wieso soll ich ein Diesel kaufen nur weil er weniger verbraucht das Geld was ich an den Kfz Steuern spare lege ich da lieber in Pampers an.

Da würde mir ehrlich gesagt die Leistung nicht ausreichen.
Hat der Prius überhaupt eine Option auf Allrad?

PriUS und 313PS Bi-Tu Diesel in einem Satz zu erwähnen... damit landet man auf der Stillen Treppe auf unbestimmte Zeit..

Die könnten mir Geld bezahlen und ich würde die Gurke nicht fahren..Für deinen schlecht ausgestatteten A6 musst du dich an deinen Chef wenden..Audi kann da nichts dafür 🙂

Was ist ein AT?

da fällt mir nix mehr zu ein

Zum Prius oder AT ? Wer ersteres bevorzugt bzw. gegenüber einem A6 nicht differenzieren kann, sollte einmal die Landesklinik bzw. mindestens einen HNO-Arzt seines Vertrauens aufsuchen...😉

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 30. Dezember 2014 um 22:00:00 Uhr:


PriUS und 313PS Bi-Tu Diesel in einem Satz zu erwähnen... damit landet man auf der Stillen Treppe auf unbestimmte Zeit..

Die könnten mir Geld bezahlen und ich würde die Gurke nicht fahren..Für deinen schlecht ausgestatteten A6 musst du dich an deinen Chef wenden..Audi kann da nichts dafür 🙂

Was ist ein AT?

Das ist jemand, der aussertariflich bezahlt wird, also aus den Tarifstrukturen des "normalen" Entlohnungssystems - hauptsächlich in Großbetrieben und Konzernen - herausfällt.

Alle anderen wissen mit 25 was sie mit 67 annähernd verdienen.

geht dabei um frei verhandelte Gehälter.

Mir sind die Jungs immer die "Liebsten", weil da fangen die unangenehmsten Unterhaltungen an, wenn Realität und Wirklichkeit sich nicht zur Deckung bringen lassen.

Gerade beim Auto ist da oft ein riesen Gap.
Wieso bekomme ich keinen Porsche, ich bin doch sooooo gut.
Mir wäre am liebsten, wenn ausschliesslich GF´s AT wären-leider ist die Realität anders.

zur aussage bezüglich prius, man kann auch fahrrad fahren das kostet keine steuern, keine versicherung und hält auch noch fit ^^

Mein (unser) nächster ist schon bestellt und das wird wieder ein Hybrid aber diesmal ein Lexus GS450h. Habe ja das Glück das meine Frau bei einen Toyota und Lexus Händler arbeitet. Wieso soll ich mir für teuer Geld veraltete Technik kaufen.

Hast Du ja gerade gemacht 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen