Bekanntes B&O klappern bei Bässen

Ford Focus Mk4

Leider habe ich auch dieses bekannte Problem mit dem klappern in den Türen beim Musik hören des b&O
Soundsystem.

Mir ist es bislang bei Bässen aufgefallen in den beiden vorderen Türen.

Die tsi wurde von Händler bereits bearbeitet aber man hört keine Verbesserung oder Verschlechterung.

Wie sind eure Erfahrungen bislang ? Und ab welchen Lautstärken tritt es bei euch auf ?

Der Händler sagte direkt wir gucken uns es an aber ich weiß nicht ob wir daran etwas ändern können. Da muss ich sagen das finde ich schon verdammt traurig

Beste Antwort im Thema

Ich frag mich grad, warum man das unbedingt reproduzieren muss, wenn man mit seinen üblichen Einstellungen und Hörgewohnheiten bisher keine Probleme hatte. Bei manchen liest sich das so, als will man unbedingt einen Fehler finden, anstelle dass man einfach ohne den bisher nicht aufgetreten Fehler Spaß am Fahrzeug hat.

485 weitere Antworten
485 Antworten

Gutes Lied zum testen ist auch : bad guy / Billie Eilish
Lautstärke 15

Zitat:

@Enno1973 schrieb am 17. März 2020 um 16:10:09 Uhr:


Gutes Lied zum testen ist auch : bad guy / Billie Eilish
Lautstärke 15

Spannend wären hier aber noch die Equalizer Einstellungen sowie Fader.

Also gerade gestestet mit dem Lied Bad guy Lautstärke 15 Bass minus 1 sonst alles mittig und rappelt sehr

Und Einstellung Surround

Ähnliche Themen

Habs mit Bad Guy getestet und bis auf Übersteuern is bei mir nix. Bass is fast auf maximal eingestellt bei Stereo.

Und bei dir vibriert das Glas oder die Tür nicht

Natürlich vibriert da alles, Heckscheibe, Außenspiegel, Innenspiegel, HuD usw

Aber das is doch normal. Kenne kein Auto wo das nicht so wäre bei der Lautstärke und solchen Einstellungen. Hab eher das Problem das mir die Kraft nicht reicht, bei mir überteuert alles immens. Müsste theoretisch alles raus reißen und Upgrade aber wofür am ende... Auto geht in 13 Monaten eh zurück.

Zitat:

@Nightmar schrieb am 17. März 2020 um 12:45:03 Uhr:



Zitat:

@treyy schrieb am 17. März 2020 um 10:50:12 Uhr:


echt? also wenn ich bei mir meine 5.1 Anlage aufdrehe und vorher den BAss auf Anschlag aufdrehe und nicht so wie eingemessen. dann vibriert bei mir alles in der Wohnung und beim Nachbarn. nur weils möglich ist heisst es nicht das es sinnvoll ist. Plus das manche Lieder einfach einen dröhnenden Bass haben und dann ist es normal das im Auto irgendwas anfängt zu vibrieren.... das ist überall Plastik, Clips etc.

Dann hast du etwas falsch gemacht oder dir ist es egal.
Bei mir vibiriert und klappert nichts.
Das Haus vom Nachbarn darf ruhig klappern, aber das höre ich in meinem Wohnzimmer nicht.
Als ich das Geld in meine Anlage investiert habe, habe ich zugesehen, dass nichts rumsteht, was klappern kann.
Die Möbel, Bilder und anderen festen Dinge klappern nicht. Einzig die Vase die lose rumsteht.
Auf der Terasse klappert die Wandlampe, aber trotzdem höre ich das nicht.
Das wäre so, als wenn du sagen würdest, du drehst die Anlage auf und die Lautsprecher klappern.
Ein Hersteller sollte in der Lage sein, die Tür so zu verdichten/dämmen, dass die nicht klappert.
Wenn der Spiegel oder sonstige Teile klappern, ist ja egal, aber nicht das Bauteil, wo der Lautsprecher verbaut ist.

Ich hatte die Disskusion einmal mit der Werkstatt, als das bei meinem Audi der Fall war. Da wollte mir der Meister auch erzählen, dass die das nicht wegbekommen und es normal sei.
Auf die Frage, warum ich dann 4000€ für ein Soundsystem im Auto ausgebe, was nicht funktioniert, konnte er mir keine Antwort geben.

Am ende wurde das Problem festgestellt und Audi hat auch die Produktion angepasst.
Irgendein Teil in der Tür war minderwertig oder was weiß ich.

naja wie du schon schreibst. du hast aus deinem Zimmer wo die Anlage steht alles unnötige raus genommen. das Auto ist kein Kinosaal an sich oder nen Tonstudio. das hier bei Lautstärke 10 nix klappern darf ist klar... aber wenn ich den Bass voll aufdrehe und dann auf Lautstärke 20 höre, weiss ich nicht genau was da erwartet wird für 800 euro oder wie viel das nochmal kostet. die Hifishop gibt es ja nicht um sonst. wobei ich bei der Lautstärke auch alles höre, aber kein Knarzen oder sonst was

B&O am Anfang 350€, jetzt 500€. Die Standardanlage 0€.

danke. für das Geld bekommt man beim Hifishop nen Kabel oder so.... aber egal brauchen das hier nicht weiter diskutieren. kein Thema wenn da was bei Lautstärke 10 klappert etc. das darf nicht sein. aber wenns dann bei Lautstärke 20 mit Bass auf Anschlag das ganze AUto zerlegt da muss man halt Kompromisse eingehen.

Zitat:

@treyy schrieb am 18. März 2020 um 08:22:28 Uhr:


danke. für das Geld bekommt man beim Hifishop nen Kabel oder so.... aber egal brauchen das hier nicht weiter diskutieren. kein Thema wenn da was bei Lautstärke 10 klappert etc. das darf nicht sein. aber wenns dann bei Lautstärke 20 mit Bass auf Anschlag das ganze AUto zerlegt da muss man halt Kompromisse eingehen.

So sehe ich das auch. Bei 15 bzw darüber wird unschön weil alles scheppert. Aber da hast auch ne Lautstärke weit weg von normal.

Für alle die mehr wollen, Türen auskleiden und gut is. Kostet nicht die Welt und bringt verdammt viel

Zitat:

@treyy schrieb am 18. März 2020 um 08:22:28 Uhr:


danke. für das Geld bekommt man beim Hifishop nen Kabel oder so.... aber egal brauchen das hier nicht weiter diskutieren. kein Thema wenn da was bei Lautstärke 10 klappert etc. das darf nicht sein. aber wenns dann bei Lautstärke 20 mit Bass auf Anschlag das ganze AUto zerlegt da muss man halt Kompromisse eingehen.

Wenn man laut genug hört und die Bässe voll reindreht, dann wird es ohne Dämmung immer klappen, nach kurzer Zeit dann auch bei leiser Lautstärke.

Leute ihr solltet mal bitte nicht vergessen das die 550 Euro nur der Mehrpreis sind im Vergleich zur eigentlichen Anlage die eingebaut ist. Die hat auch schon Kosten. Würde diese jetzt mal so auf Anhieb auf 250 Euro schätzen. Dann wären wir bei nem ungefähren Wert der B&O Anlage von 800 Euro. Klar, auch nicht die Welt, aber gerade der Subwoofer sieht mir schon sehr kräftig aus.

Die Rechnung ist falsch!
Bei der Serien Anlage sind Lautsprecher verbaut die direkt vom Sync System angesteuert werden im Wert von sagen wir mal 250€
Wenn ich die B&O nehme, dann sind diese LS ja nicht verbaut sondern es kommen komplett andere, mehr, zusätzlicher Subwoofer und eine Endstufe rein und das alles für NUR 500€ Aufpreis.

Beim neuen Octavia kostet das Canton System 590€ und beim neuen Leon das Beats System 535€.
Bisher war aber keines der beiden so gut wie das B&O.

@Galaxy 2.2 siehe mein post? Oder soll meine Rechnung falsch sein? Du erzählst doch gerade das gleiche wie ich. Die Lautsprecher für 250 Euro sind schon im Basispreis des Focus drin. Die zahl ich ja nich extra. Ich zahle nur einen Aufpreis von 550€ und kriege nicht die normalen sondern die B&O, also sind sie 800 Euro wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen