Bekanntes B&O klappern bei Bässen
Leider habe ich auch dieses bekannte Problem mit dem klappern in den Türen beim Musik hören des b&O
Soundsystem.
Mir ist es bislang bei Bässen aufgefallen in den beiden vorderen Türen.
Die tsi wurde von Händler bereits bearbeitet aber man hört keine Verbesserung oder Verschlechterung.
Wie sind eure Erfahrungen bislang ? Und ab welchen Lautstärken tritt es bei euch auf ?
Der Händler sagte direkt wir gucken uns es an aber ich weiß nicht ob wir daran etwas ändern können. Da muss ich sagen das finde ich schon verdammt traurig
Beste Antwort im Thema
Ich frag mich grad, warum man das unbedingt reproduzieren muss, wenn man mit seinen üblichen Einstellungen und Hörgewohnheiten bisher keine Probleme hatte. Bei manchen liest sich das so, als will man unbedingt einen Fehler finden, anstelle dass man einfach ohne den bisher nicht aufgetreten Fehler Spaß am Fahrzeug hat.
485 Antworten
Zitat:
@Nepumuk924 schrieb am 17. Juli 2020 um 09:36:36 Uhr:
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 16. Juli 2020 um 16:50:01 Uhr:
Ich frage mich halt, WARUM FORD bei bekannten Problemen es nicht gleich AB WERK ändert!!Vermutlich, weil die allermeisten Focus-Fahrer nie was an den Basseinstellungen ändern und auch nicht so laut Musik hören. 😉
Da spart man halt ein paar Cent in der Produktion.
Wenn die superschlauen ingenieure mal mitdenken würden, würden sie vielleicht mal auf die Idee kommen, dass Leute, die sich eine Bang & Olufsen Anlage bestellen, besonders auf den Klang achten und natürlich auch Power haben wollen.
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 17. Juli 2020 um 09:43:40 Uhr
...dass Leute, die sich eine Bang & Olufsen Anlage bestellen, besonders auf den Klang achten und natürlich auch Power haben wollen.
Naja, wir haben auch die B&O bestellt wegen Klang und Power. Bei uns klappert nix. Vielleicht haben wir die TSI gleich verbaut oder unsere Musik ist nicht so basslastig. Hilft aber denen nix, bei denen es doch klappert. Kann schon gut verstehen, dass man das beseitigt haben will.
Anzumerken ist auch, das die tsi jetzt geändert wurde mit dem Zusatz „bei nur einzelnen Liedern und einer Lautstärke über das normale hinaus werden keine Nachbesserungen vorgenommen“
Sprich es wird nur noch nachgearbeitet wenn bei normaler Lautstärke und vermutlich Standart Einstellungen viele Lieder klappern
Das sagte mir mein freundlicher das dies jetzt hinzugefügt wurde bzw. Zeigte mir dieses
Also wenn die Händler dann trozdem was machen würden zahlt Ford der Werkstatt nichts
Also werden wohl viele Händler sich jetzt auf diese Aussage berufen sobald es denen auffällt
Zitat:
@Nepumuk924 schrieb am 17. Juli 2020 um 11:40:00 Uhr:
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 17. Juli 2020 um 09:43:40 Uhr
...dass Leute, die sich eine Bang & Olufsen Anlage bestellen, besonders auf den Klang achten und natürlich auch Power haben wollen.Naja, wir haben auch die B&O bestellt wegen Klang und Power. Bei uns klappert nix. Vielleicht haben wir die TSI gleich verbaut .....
Dachte ich mir auch, mittlerweile weiß ich das es net so ist
6000km (3Monate) hat nix geklappert, aber nun löst sich die Türverkleidung wohl langsam auf und es klappert mit den selben Titeln wie vor 3 Monaten nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Arakosa schrieb am 17. Juli 2020 um 13:49:13 Uhr:
Anzumerken ist auch, das die tsi jetzt geändert wurde mit dem Zusatz „bei nur einzelnen Liedern und einer Lautstärke über das normale hinaus werden keine Nachbesserungen vorgenommen“Also wenn die Händler dann trozdem was machen würden zahlt Ford der Werkstatt nichts
Also werden wohl viele Händler sich jetzt auf diese Aussage berufen sobald es denen auffällt
Und woher wollen sie bei Ford wissen, wann es wie geklappert hat?
Das liegt einzig und allein am Ermessen des Händlers.
Mein Focus ist von Februar 19 und denn ich Stufe 30 einstelle klappert nix aber die ganze Tür wackelt auf beiden Seiten!!!
Zitat:
@fofodave schrieb am 17. Juli 2020 um 18:15:57 Uhr:
Zitat:
@Arakosa schrieb am 17. Juli 2020 um 13:49:13 Uhr:
Anzumerken ist auch, das die tsi jetzt geändert wurde mit dem Zusatz „bei nur einzelnen Liedern und einer Lautstärke über das normale hinaus werden keine Nachbesserungen vorgenommen“Also wenn die Händler dann trozdem was machen würden zahlt Ford der Werkstatt nichts
Also werden wohl viele Händler sich jetzt auf diese Aussage berufen sobald es denen auffällt
Und woher wollen sie bei Ford wissen, wann es wie geklappert hat?
Das liegt einzig und allein am Ermessen des Händlers.
Relativ, ich für meinen Teil musste es vorführen zu seiner Zeit, und wenn ich es mit z.b. 2 liefern vorführe und bei gleichen Einstellung es bei radio betrieb nicht scheppert kann sich der Händler direkt stellen
Du hast aber schon recht das es wieder auf den Händler ankommt, kann mir aber vorstellen das einige Händler sich querstellen eventuell grad bei Leuten die schon diverse andere Probleme hatten mit denen sie in der Werkstatt waren (auch wenn wir als Endverbraucher da nichts für können)
Da schafft Ford ein wunderbares Schlupfloch für die Händler. Wusste bisher auch noch nicht, dass der Hersteller an sich entscheidet, was ein Mangel ist und was nicht. Aber sowas gibt es nur in der Automobilbrance.
Zitat:
@Arakosa schrieb am 17. Juli 2020 um 13:49:13 Uhr:
Anzumerken ist auch, das die tsi jetzt geändert wurde mit dem Zusatz „bei nur einzelnen Liedern und einer Lautstärke über das normale hinaus werden keine Nachbesserungen vorgenommen“Sprich es wird nur noch nachgearbeitet wenn bei normaler Lautstärke und vermutlich Standart Einstellungen viele Lieder klappern
Das sagte mir mein freundlicher das dies jetzt hinzugefügt wurde bzw. Zeigte mir dieses
Also wenn die Händler dann trozdem was machen würden zahlt Ford der Werkstatt nichts
Also werden wohl viele Händler sich jetzt auf diese Aussage berufen sobald es denen auffällt
Mit der geänderten tsi wurde ich auch abgewimmelt. Finde ich schon echt fett. Wegen Getriebe Geräusche beim schalten wurde mir gesagt ja klingt bei mir komisch aber se wollen nix machen da ich ne Anschluss Garantie nach der werks Garantie habe. Habe auch aber eher selten Notruf System Störung. Allerdings ohne begleit Erscheinung und nach einen Neustart ist es weg. War Aussage vom ford Händler ist halt so können se nix machen. Es wurde nichts getestet und als ich fragte ob es Modul Updates gibt haben se mich noch angelogen. Es gibt keine obwohl ich weiß das es welche gibt.
Naja Wat soll ich sagen ford service ist schon mies.weis nicht ob die Unterschiede machen weil mein Fahrzeug ein Reimport ist und ich es dort nicht gekauft habe aber werks Garantie dachte ich ist überall
Der Service ist leider überall das selbe und nicht nur bei einem Hersteller. Beim Thema Geld ist es schnell vorbei
Zitat:
@Arakosa schrieb am 17. Juli 2020 um 13:49:13 Uhr:
Anzumerken ist auch, das die tsi jetzt geändert wurde mit dem Zusatz „bei nur einzelnen Liedern und einer Lautstärke über das normale hinaus werden keine Nachbesserungen vorgenommen“
...
Über das normale hinaus wäre für mich lauter als was der Lautstärkeregler hergibt. Bis zum Anschlag ist es normal, weil möglich.
Ganz linde ausgedrückt, diese tsi Änderung ist eine absolute Frechheit.
Wo ist die Definition von "normaler" Lautstärke?
Sobald meine Mutter in mein Auto einsteigt ist für sie Lautstärke 12 schon deutlich zu laut.
Steigt abends mein Kumpel in mein Auto, hören wir durchschnittlich auf Lautstärke 15 und unterhalten uns sogar noch dabei.
Fahre ich alleine und höre mein Lieblingssong, geht der Regler auch schonmal auf 22-24 hoch.
Diese tsi Änderung ist nur getätigt worden, weil Ford gemerkt hat, das die meisten Focus dieses Rappeln in den Türen haben (schlechte Verarbeitung ab Produktion).
Und da mittlerweile jeder damit bei seiner Werkstatt antanzt, wird Ford das zu teuer.
Es geht hier also nicht mehr um Service und Kundenzufriedenheit, sondern rein um finanzielle Schadensbegrenzung.
Ist aber nicht nur bei Ford so, sondern überall vertreten!
Ich habe nachdem die TSI abgearbeitet wurde sowohl auf der Fahrer als auch auf der Beifahrerseite Dellen/Beulen, jemand die selbe Erfahrung gemacht?
Der Sound ist nun i.O. jedoch sieht man es auf beiden seiten an exakt der selben Stelle.
Jemand auch Erfahrung auf dem Gebiet gemacht? Wurden die Dellen gedrückt oder wie wurde da verfahren?
Zitat:
@Zimolino33 schrieb am 22. Juli 2020 um 07:36:01 Uhr:
Ich habe nachdem die TSI abgearbeitet wurde sowohl auf der Fahrer als auch auf der Beifahrerseite Dellen/Beulen, jemand die selbe Erfahrung gemacht?
Der Sound ist nun i.O. jedoch sieht man es auf beiden seiten an exakt der selben Stelle.
Jemand auch Erfahrung auf dem Gebiet gemacht? Wurden die Dellen gedrückt oder wie wurde da verfahren?
Nein bei mir wurde die tsi auch gemacht, aber ich habe danach keine Dellen oder Beulen.
Dellen von außen an den Türen wär für mich auch unlogisch, weil ja innen an den Türen gearbeitet wird.
Beulen würden da schon eher Sinn machen, wenn von innen vllt. jemand zu stark gedrückt hat beim festschrauben oder auftragen des Dämmschaums.
Würde ich auf jeden Fall SOFORT beanstanden. Ist ja leicht nachvollziehbar wo sich die Dellen/Beulen befinden, wenn man sich die Tür von innen anschaut.
Wenn dieser Schaum aufgetragen wird, zieht der ja eventuell nach innen.
Dafür muss man dann ja nicht fest drücken.
Bei korrekter Anwendung sollte das natürlich nicht passieren...