Bekanntes B&O klappern bei Bässen

Ford Focus Mk4

Leider habe ich auch dieses bekannte Problem mit dem klappern in den Türen beim Musik hören des b&O
Soundsystem.

Mir ist es bislang bei Bässen aufgefallen in den beiden vorderen Türen.

Die tsi wurde von Händler bereits bearbeitet aber man hört keine Verbesserung oder Verschlechterung.

Wie sind eure Erfahrungen bislang ? Und ab welchen Lautstärken tritt es bei euch auf ?

Der Händler sagte direkt wir gucken uns es an aber ich weiß nicht ob wir daran etwas ändern können. Da muss ich sagen das finde ich schon verdammt traurig

Beste Antwort im Thema

Ich frag mich grad, warum man das unbedingt reproduzieren muss, wenn man mit seinen üblichen Einstellungen und Hörgewohnheiten bisher keine Probleme hatte. Bei manchen liest sich das so, als will man unbedingt einen Fehler finden, anstelle dass man einfach ohne den bisher nicht aufgetreten Fehler Spaß am Fahrzeug hat.

485 weitere Antworten
485 Antworten

War nicht böse gemeint, aber ich habe eine Abneigung gegen schlechtes Deutsch...BTT

Ist ja interessant. Ich sag nur BTT...

Zitat:

@wo359 schrieb am 29. Juni 2020 um 14:01:43 Uhr:


War nicht böse gemeint, aber ich habe eine Abneigung gegen schlechtes Deutsch...BTT

Lesen kannst aber schon?

Super, jetzt auch noch kostenlose Deutschkurse im Forum...

Ähnliche Themen

Kürzlich hat mein Ford-Händler beide Türen vorne versteift durch schwere Dämmatten.

Jetzt schließen die Türen auch viel besser und alles klingt viel solider.
Kann es jedem empfehlen mit den gleichen Beschwerden

Zitat:

@wo359 schrieb am 29. Juni 2020 um 14:01:43 Uhr:


War nicht böse gemeint, aber ich habe eine Abneigung gegen schlechtes Deutsch...BTT

Ach weißt du, nur weil ich ein Wort mal falsch geschrieben habe, schreibe und spreche ich noch lange kein schlechtes Deutsch. Aber ok, das soll es auch zu diesem Thema gewesen sein.

Entschuldige bitte wenn ich dir mit meinem schlechten Deutsch schlechte Laune bereitet habe...

Ich hoffe in diesem Post sind nicht zu viele Fehler!? Sonst gerne korrigieren... :-)

Zitat:

@Savo84 schrieb am 30. Juni 2020 um 08:25:39 Uhr:



Zitat:

@wo359 schrieb am 29. Juni 2020 um 14:01:43 Uhr:


War nicht böse gemeint, aber ich habe eine Abneigung gegen schlechtes Deutsch...BTT

Ach weißt du, nur weil ich ein Wort mal falsch geschrieben habe, schreibe und spreche ich noch lange kein schlechtes Deutsch. Aber ok, das soll es auch zu diesem Thema gewesen sein.

Entschuldige bitte wenn ich dir mit meinem schlechten Deutsch schlechte Laune bereitet habe...

Ich hoffe in diesem Post sind nicht zu viele Fehler!? Sonst gerne korrigieren... :-)

OK wird groß geschrieben! :-) Nein, im Ernst, vertragt euch wieder. Und du scheinst ja durchaus jemand zu sein, der konstruktive Kritik annimmt. Er hat es nur etwas hart verpackt!
Nicht, dass es bei euch Beiden noch schäppert , äh, scheppert! ;-)

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 30. Juni 2020 um 11:11:07 Uhr:



Zitat:

@Savo84 schrieb am 30. Juni 2020 um 08:25:39 Uhr:


Ach weißt du, nur weil ich ein Wort mal falsch geschrieben habe, schreibe und spreche ich noch lange kein schlechtes Deutsch. Aber ok, das soll es auch zu diesem Thema gewesen sein.

Entschuldige bitte wenn ich dir mit meinem schlechten Deutsch schlechte Laune bereitet habe...

Ich hoffe in diesem Post sind nicht zu viele Fehler!? Sonst gerne korrigieren... :-)

OK wird groß geschrieben! :-) Nein, im Ernst, vertragt euch wieder. Und du scheinst ja durchaus jemand zu sein, der konstruktive Kritik annimmt. Er hat es nur etwas hart verpackt!
Nicht, dass es bei euch Beiden noch schäppert , äh, scheppert! ;-)

Alles gut, war auch leicht ironisch gemeint!

Zur Info an alle, die immer noch mit dem rappeln der Türverkleidung bei hohen Bässen zu tun haben.
Es gibt hier seit kurzem (Ende April) neue tsi.
Es wird Filzband an bestimmten kritischen Punkten in der Tür verklebt und wenn ihr euren Wagen schon da habt, weißt den Mechaniker darauf hin, das er sämtliche Schrauben die sich in den Türen befinden nochmal nachziehen soll.
Bei mir waren auf Fahrer- und Beifahrerseite ingesamt 5 Schrauben so locker, das man sie noch eine bis eineinhalb Umdrehungen festziehen konnte.

Seitdem habe ich selbst bei voller Lautstärke kein Klappern mehr.

Hat jemand die neue Tsi Nummer?

Beide Nummern wurden hier schon genannt.

Ich kenne 19-2214, 20-2102 und 20-2104 die neuste soll von Anfang April sein. Gibt es also noch eine aktuellere? Ein Nummernabgleich würde helfen. Die wurden bei mir alle abgearbeitet. Habe aber immer noch das scharren der Gummileiste am Fenster.

Mein FOCUS war nun einen Tag bei FORD. Beide Türen wurden mit BEIDEN TSI "behandelt".

Die Bässe kann ich nun locker auf 90 % und Lautstärke 24 fahren, OHNE Scheppern. War aber nur ein Test. Mehr als 50% Bass regele ich nicht und richtig geile Songs höre ich bei Stufe 22 (meistens) ;-)

"Es gibt da zwei TSI und wir haben gleich BEIDE TSI gemacht", hat der Meister mir gesagt. Toller Nebeneffekt:
Die Türen fallen schön satt zu, das fühlt und hört sich gleich wertiger an. Auch wenn man von außen die Türen kräftig abklopft, klingt es nicht mehr blechern.

Ich frage mich halt, WARUM FORD bei bekannten Problemen es nicht gleich AB WERK ändert!!

Die Zehnerregel ist Ford wohl nicht bekannt... Darum wirds nicht ab Werk behoben.

Und bevor jmd fragt: je später ein Fehler auffällt, umso teurer wird ein Fehler. Pro Step im Prozess im groben steigen die Kosten um das zehnfache das zu beheben. (einfach nur drastisch formuliert, damit die Deppen Ingenieure auch gut aufpassen, weil sie an erster Stelle stehen wo man den Fehler beheben sollte)

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 16. Juli 2020 um 16:50:01 Uhr:


Ich frage mich halt, WARUM FORD bei bekannten Problemen es nicht gleich AB WERK ändert!!

Vermutlich, weil die allermeisten Focus-Fahrer nie was an den Basseinstellungen ändern und auch nicht so laut Musik hören. 😉
Da spart man halt ein paar Cent in der Produkt. Bei mir war z.B. die Anhängerkupplung nicht vollständig belegt. Fällt halt nur auf wenn du einen Wohnwagen dran hängst, bei eine kleinen Lastenanhänger oder einen Fahrradträger merkt man das nicht. Wird dann zwar auf Nachfrage kostenlos erledigt, aber eben nur dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen