ForumOctavia 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 4
  7. Bekannte Probleme im neuen Octavia

Bekannte Probleme im neuen Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)
Themenstarteram 31. August 2020 um 14:15

Hallo zusammen,

 

Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?

Speziell im Bezug auf das neue Mib3

Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.

Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.

Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?

Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.

Beste Antwort im Thema

Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...

1981 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1981 Antworten

Das meiste ist für mich nicht nachvollziehbar bzw. höchstens kosmetische Natur.

Und nur mal als Anmerkung, z. B. was HUD und Memorysitze betrifft. Das sind Extras, die es bis vor kurzer Zeit höchstens ab der oberen Mittelklasse gab! Deine Wünsche dahingehend könnten in diesen Klassen evtl. berechtigt sein, aber beim O4?

Ich habe seit heute einen Fehler „Notrufsystem“ und Navi/Infotainmenr kommt seit dem letzten Motorstart nur noch bis zum Punkt wo die Benutzereinstellungen geladen werden und bleibt dann dort hängen.

 

Nervig bei einem neuen Auto wenn kein Navi und Radio mehr geht.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Passe_gtd schrieb am 22. Juni 2021 um 08:10:09 Uhr:

Das ihr nur einen Schlüssel nutzen wollt ist natürlich euer Problem und nicht das von Skoda. Wenn man beide Schlüssel nutzt gibt es mit dem HUD keinerlei Probleme was die Position anbelangt!

Also bei uns verstellt sich das HUD nicht mit 2 Schlüsseln. Muss man da irgendwas extra machen? Mal davon abgesehen dass der oft nichts verstellt obwohl er den richtigen Schlüssel und damit konto erkennt.

Hast du die jeweiligen Positionen mit dem passenden Schlüssel eingestellt? Ich bin jeweils nur mit dem Schlüssel ins Auto habe Sitz und das HUD in der richtigen Position eingestellt und dann nur nochmal über die Memorytaste am Sitz abgespeichert. Das gleiche dann mit dem Schlüssel meiner Frau und seitdem klappt es eigentlich ohne Probleme. Funktionieren tut es nur nicht wenn der Octavia mal keine Onlineverbindung hat. Da gibt es dann auch bei uns mal Probleme beim Laden der jeweiligen Profile auf den Schlüsseln da er das über das Onlinekonto lädt.

Zitat:

@funmaker2001de schrieb am 22. Juni 2021 um 12:03:58 Uhr:

Ich habe seit heute einen Fehler „Notrufsystem“ und Navi/Infotainmenr kommt seit dem letzten Motorstart nur noch bis zum Punkt wo die Benutzereinstellungen geladen werden und bleibt dann dort hängen.

Nervig bei einem neuen Auto wenn kein Navi und Radio mehr geht.

Moin, hilft wahrscheinlicher nicht, sber hast du mal den Ausschalter am Display für 10Sekunden gedrückt? ( Neustart)

Grüsse

am 22. Juni 2021 um 17:56

Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 22. Juni 2021 um 08:06:47 Uhr:

 

Knucksen der Limo Heckklappe.

Die Klappe ist riesig. im Bereich Unterkante Scheibe federt sie bei leichtem Druck oder eben Bodenwellen Erschütterungen 2-3mm in die Dichtung. In dem Bereich gibt es 2 gefederte Plastikkeile als Auflage. statt üblicher Gummikeile wie sonst.

Diese Plastikkeile machen ein Geräusch bei ihre Einfederung. Mit einem Knucksen lösen sie sich aus der Haftreibung. Durch die Keilform sind die sehr verspannt. Als hinten Sitzender sehr gut zu hören, kommt akustisch aus der C-Säule. Quasi am Ohr, sehr nervig. Ohne Hutablage oder Rückbank umgelegt hören das alle deutlich.

Durch Fingerdruck von außen gut reproduzierbar.

Können andere Limobesitzer das bestätigen? Meine kommt erst in ein paar Wochen.

 

Moin, hilft wahrscheinlicher nicht, sber hast du mal den Ausschalter am Display für 10Sekunden gedrückt? ( Neustart)

Grüsse

Ja hab ich schon probiert. Leider das gleiche.

Auch das Abstellen auf der Baustelle für 10 Stunden ohne Änderung.

 

Laut Skoda wohl ein bekanntes Problem bei einigen Serien.

Aber es gibt noch keine wirksame Lösung. Morgen um 11 Uhr hab ich erst mal Termin dort.

 

Zur Not muss er dort bleiben und wenn wieder alles geht hohl ich ihn wieder ab.

 

Gibt es mal auf kosten von Skoda für 1, 2 Wochen oder mehr nen Leihwagen.

 

Die werden sich freuen wenn ich nach, wenn es dumm läuft 4 Wochen den neuen Vorführwagen mit 10.000 KM oder mehr auf den Hof zurück bringe

 

umgelegt hören das alle deutlich.

Durch Fingerdruck von außen gut reproduzierbar.

Können andere Limobesitzer das bestätigen? Meine kommt erst in ein paar Wochen.

Nochmal ohne Stare im Hintergrund

Wegen der Heckklappe würde ich dich mal ans Nachbar Forum verweisen: https://www.skodacommunity.de/.../post-2125070

Da lag es an den Dämpfern. Manche haben die etwas raus gedreht oder komplett entfernt.

In dem blauen Bild sind ja die gefederten Keile zu sehen, die eben nicht geräuschlos einfedern.

Grüsse

Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat. Ich habe meinen jetzt zur 30.000 Inspektion angemeldet und im Rahmen dessen wurde ich von der Werkstatt informiert, dass gleich eine Rückrufaktion durchgeführt wird. Also ein großes Softwareupdate. Nehme an die Version 1668 wird jetzt auf die nächste Version upgedatet.

am 23. Juni 2021 um 6:18

Was sollte man denn außer der Heckklappe noch bei der Übergabe des Fahrzeugs prüfen?

Zitat:

@Scheibi79 schrieb am 23. Juni 2021 um 07:38:10 Uhr:

Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat. Ich habe meinen jetzt zur 30.000 Inspektion angemeldet und im Rahmen dessen wurde ich von der Werkstatt informiert, dass gleich eine Rückrufaktion durchgeführt wird. Also ein großes Softwareupdate. Nehme an die Version 1668 wird jetzt auf die nächste Version upgedatet.

Bitte dann mal berichten, welche Version aufgespielt wurde.

Vermute mal, deiner ist auch MJ20.

Bin jetzt bei 50.000 km und habe auch die 1668.

Ja, ist MJ 2020. Werde berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 4
  7. Bekannte Probleme im neuen Octavia