Bekannte Probleme im neuen Octavia
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?
Speziell im Bezug auf das neue Mib3
Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.
Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.
Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?
Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.
Beste Antwort im Thema
Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...
2217 Antworten
Diese Meldung hatten wir am Anfang auch des öfteren. Das Licht funktionierte aber dennoch ohne Probleme. Seit dem Update auf 1941 ist das Problem nicht mehr aufgetreten
Wo sehe ich ob ich das Update 1941 habe? Bei mir funktioniert auch die gesamte Beleuchtung auch wenn die Meldung erscheint?????
Zitat:
@Zla-Mat schrieb am 19. Oktober 2024 um 16:17:35 Uhr:
Hallo
Ich fahre einen RS 2.0tdi 4x4 Kombi als Geschäftsfahrzeug Jg. 03/24 und aktuell 32000km.
Bis jetzt hatte ich min. 10 x die Fehlermeldung "Störung Fahrzeugbeleuchtung". Laut der Werkstatt wurde der Lichtschalter bereits ersetzt. Ohne erfolg!!
Hat jemand von euch das gleiche Problem?
Gruss
Kommt bei mir auch gelegentlich (mit Software 1941), aber nur vllt. 1 mal pro Monat. Nachdem die Beleuchtung funktioniert ignoriere ich das. Halt blöd wenn wenn die Meldung irgendwann mal echt ist und ich sie auch ignoriere.
Freu Dich wenn das Dein größtes Problem ist 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@LautrerBub93 schrieb am 9. Oktober 2024 um 16:10:20 Uhr:
Moin ihr lieben,Kurze Frage, nichts dramatisch schlimmes aber leicht störend.
Seit Beginn an geht im Stau oder Stop and Go immer wieder der Parkassistent an. Kann man das irgendwo deaktivieren, ohne den Parkassistent an sich deaktivieren zu müssen oder hat das System einfach Schwierigkeiten die Situation zu erkennen (klar, dass man nicht auf einer Autobahn parken kann).
Falls es dazu keine Lösung gibt, ist es auch okay. Ansonsten nämlich ohne weiteres voll zufrieden und seit 6 Monaten einfach nur begeistert🙂
Danke!
Hi Bub,
also bei mir passiert das auch öfters, wenn's eng wird (Stau, Ampel etc.)
Da sind wohl Interferenzen mit den Sensoriken der Nachbar-Autos im Spiel. Liegt also m.E. in der "Natur" der Sache.
Zitat:
@ratajess schrieb am 7. Oktober 2024 um 10:01:11 Uhr:
Hallo, in der Suche bin ich nicht fündig geworden. Am Samstag genoss ich mit dem Schiebedach nochmal die letzten Sonnenstrahlen. Sprich das Schiebedach war offen.
Als ich in die Garage einfuhr und das Dach schließen wollte, ging es nicht. Gar nichts funktionierte. Ich drückte wild herum aber nichts passierte. Ich stellte den Wagen ab, öffnete die Tür und schaute nach ob etwas in den Schienen ist. Dies war nicht der Fall, irgendwann schloss das Dach nach tippen dann doch, blieb aber hinten einen Spalt geöffnet. Nochmal in der Bedienung mittig gedrückt, ging der Spalt dann zu. Ich wollte das Sonnenrollo auch schließen, es ging nicht. Keine der oberen Knöpfe funktioniert (Werkstattruf, Licht aus bei geöffneten Türen - siehe Foto) bis auf das Licht.Hatte das jemand?? Und kann berichten, was es war? Vielleicht nur die Sicherung? (Habe dort nicht nachgeschaut)
Die Werkstatt meinte, dass mir kein Leihwagen zusteht, wenn das Auto länger dort bleiben muss. Das macht mich echt wütend, weil ich auf das Auto täglich angewiesen bin. Habe ich da wirklich keinen Anspruch? Der Wagen ist von Ende Juli 24.
Kurzes Update: das Bedienelement wurde komplett ausgetauscht. Problem war dem Autohaus so nicht bekannt, beim 1. mal (in der Werkstatt) wurde ich „ohne Auffälligkeiten“ nach Hause geschickt.
Hallo zusammen
Leider habe ich jetzt ein weiteres Problem????
Am Montag morgen Fahrzeug noch gefahren, wahr dan bis am Abend im Büro, am Abend musste ich dan Hilfe holen da das Fahrzeug nicht mehr anging (12V Batterie schwach) Mit Starthilfe angesprungen.
Am nächsten Tag zum Freundlichen alles getestet, es sei alles io (Ruhestrom usw., Batterie 80% gut)
Wieder ein Tag später musste ich die Kiste wieder mit Starthilfe starten??
Hatte einer von euch schon das gleiche problem?
ich hatte das Problem erst vor kurzem.
Autobatterie gewechselt bei Skoda.
Preis für den Austausch der Autobatterie inkl. Mwst, bei einer Skodawerkstatt: 592,24€
https://www.motor-talk.de/.../...el-der-autobatterie-t7879656.html?...
Zitat:
@Zla-Mat schrieb am 1. November 2024 um 07:09:42 Uhr:
Hallo zusammen
Leider habe ich jetzt ein weiteres Problem????
Am Montag morgen Fahrzeug noch gefahren, wahr dan bis am Abend im Büro, am Abend musste ich dan Hilfe holen da das Fahrzeug nicht mehr anging (12V Batterie schwach) Mit Starthilfe angesprungen.Am nächsten Tag zum Freundlichen alles getestet, es sei alles io (Ruhestrom usw., Batterie 80% gut)
Wieder ein Tag später musste ich die Kiste wieder mit Starthilfe starten??
Hatte einer von euch schon das gleiche problem?
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 5. November 2024 um 15:44:14 Uhr:
ich hatte das Problem erst vor kurzem.
Autobatterie gewechselt bei Skoda.
Preis für den Austausch der Autobatterie inkl. Mwst, bei einer Skodawerkstatt: 592,24€https://www.motor-talk.de/.../...el-der-autobatterie-t7879656.html?...
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 5. November 2024 um 15:44:14 Uhr:
Zitat:
@Zla-Mat schrieb am 1. November 2024 um 07:09:42 Uhr:
Hallo zusammen
Leider habe ich jetzt ein weiteres Problem????
Am Montag morgen Fahrzeug noch gefahren, wahr dan bis am Abend im Büro, am Abend musste ich dan Hilfe holen da das Fahrzeug nicht mehr anging (12V Batterie schwach) Mit Starthilfe angesprungen.Am nächsten Tag zum Freundlichen alles getestet, es sei alles io (Ruhestrom usw., Batterie 80% gut)
Wieder ein Tag später musste ich die Kiste wieder mit Starthilfe starten??
Hatte einer von euch schon das gleiche problem?
Bei Batterie24 bestellt & ca. 150€ bezahlt, in 20 min gewechselt, + anlernen, das kann aber nicht mehr jeder Codierer selber machen, Stichwort SDF!
Gruß!
Hallo an alle.
Ich habe seit dieser Woche das Problem, dass mein Handy nicht mehr mit Android Auto koppelt. Android Auto auf dem Handy meldet einen dicken roten Bildschirm mit der Meldung "Bei Android Auto ist ein Fehler aufgetreten Kommunikationsfehler 11 - Ein Fehler ist aufgetreten". Handy Restart hab ich schon durchgeführt.
Das Fahrzeug versucht im ca. Minutentakt die Verbindung wieder herzustellen und auf dem Inotainment kommt ständig die Fehlermeldung über den Verbindungsabbruch.
Mit Kabel funktioniert es.
Die Frage an euch ist: Kennt das von euch evtl. auch jemand?
Schöne Grüße
Moin,
Nach 20.000 km ist die erste Glühkerze meines Octavia RS hinüber.
Ist das bei VW/Skoda normal, oder hilft es einen Garantieantrag zu stellen?
Bei anderen Herstellern hatte ich sowas in 3 Jahren nicht...
Hab ich bis jetzt noch nicht gehört.
Meine im Octavia haben bis zum Leasingende bei 200.000 km durchgehalten.
Muss man den Abstandswarner irgendwo einschalten? Ist ein FW, und wir haben alle Octavias. Man hat mir nich geglaubt das ich das Zeichen im Tacho nicht habe.
Infotainmentpaket Business Columbus
– USB-Ladeanschluss am Rückspiegelfuß sowie 2 USB-Ladeanschlüsse
hinten (Typ-C)
– Adaptiver Abstandsassistent ACC und Speedlimiter
– Adaptiver Spurhalteassistent
– Bluetooth Komfort-Freisprechanlage inklusive Phonebox mit induktiver
Ladefunktion
– Digitales Kombiinstrument 10,2"
– Fahrprofilauswahl
– Navigationssystem Columbus
– Sprachsteuerung
– Verkehrszeichenerkennung
- Ausstattungspaket Licht & Sicht
– Ambientebeleuchtung
– Dynamischer Fernlichtassistent (Dynamic Light Assist)
– Fußraumbeleuchtung im Innenraum
– Matrix-LED-Hauptscheinwerfer
– Müdigkeitserkennung
– LED-Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht