Bekannte Probleme im neuen Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?

Speziell im Bezug auf das neue Mib3

Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.

Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.

Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?

Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.

Beste Antwort im Thema

Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 24. November 2023 um 22:20:18 Uhr:


Die Frage ist, wird nur angezeigt das die Klappe offen ist oder war sie tatsächlich offen.

Mein Google hat folgenden Eintrag gefunden
https://www.skodacommunity.de/.../

Nun betrifft dein verlinktes Problem aber einen Skoda Superb und der Fehler dort wurde hervorgerufen durch nachträglich verbaute LEDs bzw. durch den dadurch erfolgten Eingriff in die Elektrik. Laut dem Beitrag hat auch nur die Anzeige im Display angezeigt, dass der Kofferraum geöffnet wäre. Der Kofferraum selbst war zu.

Ich denke nicht, dass du hier beim Octavia jemanden finden wirst, der dieses Problem schon hatte. Das hätte man wie schon geschrieben auch anderweitig irgendwo gelesen.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 24. November 2023 um 22:20:18 Uhr:


Die Frage ist, wird nur angezeigt das die Klappe offen ist oder war sie tatsächlich offen.

Mein Google hat folgenden Eintrag gefunden
https://www.skodacommunity.de/.../

Die Frage ist nicht ob es angezeigt wird, sondern das die Heckklappe selbstständig öffnet.

@Tom511
Sicherlich darf es gegenteilige Meinung geben aber wenn jemand schreibt, das seit dem letzten Ölwechsel seine Steuerkette klappert, nützt es nichts wenn etliche User schreiben, das bei ihnen nachdem Ölwechsel nichts klappert, das hilft dem TE auch nicht weiter.

Die Software ist in den Grundzügen gleich, egal ob Scala, Kamiq, Superb oder Octavia usw.
Der TE hat sich bisher nicht weiter geäußert, also einfach abwarten.
Bisher gab es ja schon einige Probleme mit der Software, die 1941 die ja für fast alle Skoda ausgerollt wird scheint ja einige Bugfixe zu beheben.

Vielleicht war die Heckklappe zu, nur im Instrument wurde sie als offen angezeigt?
Bevor das nicht geklärt ist ist es sinnlos darüber zu diskutieren.

Hallo an alle.

Mein Octavia RS TDI 2WD hatte jetzt immer häufiger eine "Wählhebelstörung" angezeigt. Die verschwand meistens beim nächsten Neustart. War dann beim Freundlichen und bekomme irgend was ausgetauscht. Dazu brauchen sie das Fahrzeug aber zwei Tage. Nebenbei machen sie noch ein "großes" Infotainmentupdate. "Es könnte gelegentlich abstürzen."

Neben bei noch bemerkt: Das Canton Soundsystem hat seit ca. 2 Monaten wesentlich mehr Bass. Das hatte ich gemerkt, war mir aber nicht sicher. Passagiere die allerdings nur gelegentlich mitfahren haben es dann sofort gesagt, ohne dass ich sie darauf hingewiesen habe. Es klingt jetzt fast schon brauchbar, aber immer noch nicht in allen Bereichen überzeugend.

Wenn ich die Kiste in einem Jahr abgeben werden, dann läuft sie vermutlich so, wie ich mir von Anfang an gewünscht hätte.

Grüße
Thorsten

Ähnliche Themen

LOL. Elektronikmüll. Da schneit es mal ein wenig (Rhein Main) und
- ACC ausgefallen
- Feststellbremse ausgefallen
- Sensoren vorne ausgefallen
---------------------------------
sie grob die 3 Meldungen die alle paar Minuten mit einem Gong auf sich Aufmerksam machten. Den mittigen Sensor hatte ich frei gemacht, aber es half nichts. Und SOOOOO viel hat es nicht geschneit. Naja, ich werd es überleben. Aber wehe man geht mal ans Handy ^^, bei 120 auf der Autobahn ist die nicht funktionierende Feststellbremse aber irre wichtig 😁

Dito....gleiches bei mir in FFM gestern. Alles von dir genannte ausgefallen. Zum Glück nur einmal der Warnton.

Willkommen im Winter...

Auf so einen Kommentar habe ich gewartet und wollte den schon selber schreiben...

Hin wie her - die Ausfälle der Ass.systeme in dem Ausmaß hatte ich bei meinen Vorgängermodellen nicht. Und ja, ich bin diese Vorgängermodelle auch im Winter und bei wesentlich stärkerem Schneefall gefahren. Aber macht nix, ist eben Stand der Technik und Simply Clever. Ich bin ja froh, dass der Warnton bei Ausfall der Systeme nur einmal pingt.

Ist simply VW, nicht nur Skoda.

Wobei bei mir im Passat gestern bei Schneefall nur der Front Assist ausgesetzt hat...

Hatte das ganze heute auch. Ich glaube, alles was am Frontradar hängt ist ausgefalllen. Diese Ausfälle hatte ich bei anderen Marken und anderen Fahrzeugen bisher nicht so stark wie hier beim Skoda.

Liegt das evtl. an der verbauten Hardware? Ich habe gehört, da gibt es beheizte System und unbeheizte Systeme. Letzere sind natürlich empfindlicher was Schnee und Eis angeht. Aber vermutlich sind die eben auch kostengünstiger.

Es gibt halt mehr Assistenzsysteme, die diese Sensoren brauchen, als in den Vorgängern. Was nicht da war, konnte auch nicht aufgrund fehlender Sensorsicht ausfallen 😉

Und es ist beim Octavia 4 egal, ob das Radar beheizt ist, oder nicht: es ist ja hinter der Blende im Kühlergrill versteckt. Da kann der Sensor beheizt sein, wie er will, wenn die Blende davor zugefroren ist, bringt das nix...
Das war tatsächlich im Vorgänger vFL besser, da hing der Sensor offen im unteren Kühlergrill und die Heizung konnte ihre Aufgabe erfüllen (hat sie auch ziemlich gut...).

Hatte ich heut im Passat B8 auch! Keine Ahnung was bei welcher Situation normal ist aber wenn vorne an der Front Schnee hängt, wie soll der ganze Scheiß noch funktionieren?! :-/

Zitat:

@Langsamfahrer schrieb am 28. November 2023 um 06:47:58 Uhr:


LOL. Elektronikmüll. Da schneit es mal ein wenig (Rhein Main) und
- ACC ausgefallen
- Feststellbremse ausgefallen
- Sensoren vorne ausgefallen
---------------------------------
sie grob die 3 Meldungen die alle paar Minuten mit einem Gong auf sich Aufmerksam machten. Den mittigen Sensor hatte ich frei gemacht, aber es half nichts. Und SOOOOO viel hat es nicht geschneit. Naja, ich werd es überleben. Aber wehe man geht mal ans Handy ^^, bei 120 auf der Autobahn ist die nicht funktionierende Feststellbremse aber irre wichtig 😁

Feststellbremse ist tatsächlich seltsam, ist auch das erste Mal, dass ich das in Zusammenhang mit Schnee auf der Autobahn gelesen hab :-O

Ansonsten bleibt der Sensor halt nicht lange frei und hat schnell wieder eine Schnee/Eis-Schicht auf der Blende. Bei der Lösung hat halt Optik gegenüber der Funktion gewonnen :/ Kann aber die Elektronik nix dafür, das ist ein Designproblem 😉
Welche anderen Sensoren, außer dem Radar, sind denn noch ausgefallen?

Und was das ganze mit "ans Handy gehen" zu tun hat, ist mir unklar...

Ich bin gestern Morgen losgefahren. Der Wagen war frei, so viel ist hier einfach nicht liegen geblieben. Außerhalb der Ortschaft wollte ich Matrix an machen -> ging nicht weil...Sensor...irgendwas...Gebimmel....dann stand ich an einer Ampel, das Fernlichtsymbol war weg, ich blinkte....als ich losgefahren bin ging der Blinker nicht aus...ich fuhr mit Warnblinker. Irgendeine Meldung stand im Display, aber ich war zu verwirrt um mich daraum auch noch zu kümmern (5 Autos hinter mir). Hämmerte auf Blinken...nix, dann schaltete ich den Warnblinker von Hand aus, dauerte gefühlt 2s und dann war der Spuk vorbei.

Nervig.
Ich bin leicht Alterskurzsichtig. Ich sehe alles im Display, aber zu kleine Texte (wie z.B. Temperatur) kann ich nur schwer lesen. Deswegen konnte ich nicht lesen, gucken und überlegen was ich nun tue. Stehen bleiben war keine Option da es keine Möglichkeit gibt zu halten.

Hey,

schau mal im Infotainmentsystem auf dem Startbildschirm.
Links unten auf das Fahrzeug, dann auf Status und dort sind dann alle Meldungen hinterlegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen