Bekannte Probleme im neuen Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?

Speziell im Bezug auf das neue Mib3

Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.

Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.

Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?

Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.

Beste Antwort im Thema

Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Silikonspray ist das Mittel meiner Wahl. Kriecht in alle Ritzen und schmiert für ein gutes Jahr und verhindert diese Geräusche beim Aneinanderreiben. Hilft nebenbei auch, dass die elektrische Heckklappe nicht nach dem ersten Zentimeter hängen bleibt, weil sie am Rahmen klebt.

Der Schlüssel geht mir ja so auf die Nerven. Kommt man komisch auf den Knopf fliegt der Elektronikteil irgendwohin ^^

Zitat:

@Langsamfahrer schrieb am 2. Juni 2023 um 16:56:22 Uhr:


Der Schlüssel geht mir ja so auf die Nerven. Kommt man komisch auf den Knopf fliegt der Elektronikteil irgendwohin ^^

Wie jetzt...hat der Schlüssel einen Knopf für automatische Selbstzerstörung? Oder ist schon kaputt?

Kann ich auch überhaupt nicht verstehen.
Bei mir ist der tagsüber in der Hosentasche und da passiert gar nichts.

Ähnliche Themen

Nein. Der untere Teil geht ab und nur der Hilfschlüssel bleibt am Bund. Der Elektronikteil fliegt weg

Habt ihr auch das Problem, dass sich das System immer teilweise zurücksetzt? Sprich die Favoriten vom Radio sind weg oder komplett anders und die Einstellungen vom Individualmodus waren auch weg. Hatte ich jetzt schon zweimal

Jup, war nach einem umfassenden Update nach Totalausfall des MIB3 der Fall. Wurde mit der Zeit besser, konnte aber trotz Bemühungen der Werkstatt nie ganz abgestellt werden. Alle paar Tage war einiges weg. Angefangen bei Einstellungen, Radiofavoriten, gespeicherter Navigationsziele und, und, und…

Die Werkstatt war gut, aber hatte wenig Unterstützung seitens des Herstellers. Aussagen wie: warten Sie das nächste Update ab, der Hersteller arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung habe ich mir 2 1/2 Jahre angehört.

Seit einigen Wochen bin ich den Karren nun los.

Ich habe jetzt wohl die Ursache gefunden. Der Hauptnutzer war nicht aktiv sondern das Auto ist gleich in das Gast Profil.

Zitat:

@Langsamfahrer schrieb am 3. Juni 2023 um 12:23:43 Uhr:


Nein. Der untere Teil geht ab und nur der Hilfschlüssel bleibt am Bund. Der Elektronikteil fliegt weg

Hatte ich beim ID.3-Schlüssel (ähnlich bzw. identisch zu Octavia) in 2 Jahren auch 2x. Wenn man mit Schlüsselbund in der Hosentasche gefahren ist und dann nach dem Aussteigen das Bund aus der Tasche holt, scheint man im unglücklichen Fall den Entriegelungsmechanismus auszulösen.

Zitat:

@BMWMarkus schrieb am 3. Juni 2023 um 19:00:10 Uhr:


Ich habe jetzt wohl die Ursache gefunden. Der Hauptnutzer war nicht aktiv sondern das Auto ist gleich in das Gast Profil.

Da Du das nicht geschrieben hast, wäre ich davon ausgegangen, dass Du Hauptnutzer bist.

Ja normal bin ich Hauptbenutzer aber wohl nicht immer automatisch. Obwohl ich mit dem gleichen Schlüssel fahre

Egal, wenn Du einmal eingerichtet bist, fährst Du immer als Hauptnutzer. Pin-Eingabe abschalten und alles läuft automatisch.

Wenn er mal meckert, dass Du Hauptnutzer werden sollst, obwohl Du es bist, einfach ignorieren.

Bei mir hängt sich das Columbus jetzt fast nach jedem Neustart auf und fährt wieder hoch ,das manchmal nur einmal ,hat es aber auch schon 3x hintereinander gemacht . Manchmal ist der Ton dann ausgeschaltet manchmal nicht ,das geht jetzt länger als ein halbes Jahr so und es nervt gewaltig !!! Der Händler meint ,das es dazu von Seiten Skodas nix gibt und er auf ein Update hofft ,wurde das Problem schon bei jemandem behoben ??? Wie auch immer ??

Problem ist m.E. weiterhin offen und trat nach Ansicht Macher mit einem der kleinen OTA-Updates auf.

Geduldiges Warten hilft (oder eben auch nicht…). Bete zu den Skoda-Göttern, dass sie es binnen 1-2 Jahren behoben bekommen. 😉

Zitat:

@Keimbert schrieb am 4. Juni 2023 um 15:57:33 Uhr:


Bei mir hängt sich das Columbus jetzt fast nach jedem Neustart auf und fährt wieder hoch ,das manchmal nur einmal ,hat es aber auch schon 3x hintereinander gemacht . Manchmal ist der Ton dann ausgeschaltet manchmal nicht ,das geht jetzt länger als ein halbes Jahr so und es nervt gewaltig !!! Der Händler meint ,das es dazu von Seiten Skodas nix gibt und er auf ein Update hofft ,wurde das Problem schon bei jemandem behoben ??? Wie auch immer ??

Hallo,

ist bei mir auch, aber öfter wenn es warm ist,plus ein paar andere Probleme mit Favoriten halten, keine Funktion der Sprachsteuerung etc, alles nach einen Update mitte Januar.
Nach einigen Versuchen kommt nun am 22.06 ein neues Steuergerät, bin mal gespannt ob es das dann bringt.
Laut meiner Werkstatt warten die auf ca. 8 Steuergeräte, ist wohl doch ein bekanntes Problem.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen