Bekannte Materialeinsparungen A4 B9 MJ2020 ggü. MJ2019

Audi A4

Audi spart ja immer aggressiver und sichtbarer ein und wollte mal fragen wem vielleicht das ein oder andere aufgefallen ist was man beim MJ2020 eingespart hat. D.h. was fehlt jetzt oder ist qualitativ einfacher oder auch wo ist jetzt Plastik wo vorher geschäumter Kunststoff war oder ähnlich. Auch wären etwaige Änderungen der Innenraumgeräuschdämmung interessant.

Eingesparte Bauteile:
- Drehregler MMI

Einsparungen Ausstattungsumfang:

- Reduktion Ambiente Beleuchtung Türgriffe und Fußraum (Fußraum nur noch weiß)
- Reduktion S-Line Einstiegsleisten hinten

Aus der Serienausstattung entfallene Ausstattungen:
- Reduktion der Automatik Kofferraumklappe

Beste Antwort im Thema

Viele sehen halt die Details einfach nicht mehr. Und wie schon oft bemerkt, der Leasingkunde muss es ja fast schon hinnehmen weil Ihm nichts anderes über bleibt, ausser Markenwechsel evtl.
Als vollzahlender Privatkunde käme ich mir noch ver... vor.
Zum Thema, Radhausschalen sind vorne mittlerweile ein Teil mit dem Kotflügelkantenschutz.
War vorher 3 teilig.
Und was den Dreh- Drücker angeht. Für mich die absolute Einsparung. Hätten Sie den gelassen wäre das absolut ein Mehrwert gewesen, oder von mir aus optional.
Wie sich manche das schönreden können versteh ich nicht.
Und das sind ja alles offensichtliche Dinge über die man hier redet. Wie es wohl im Getriebe und Antriebsstrang ausschaut?
Da kann man bestimmt auch noch was wegoptimieren...

105 weitere Antworten
105 Antworten

Du musst es ja nicht bestellen für die Mittelkonsole. Gibt ja noch andere Dinge.

Das wäre mir neu. Man konnte lediglich die Seitenteile (also neben dem Hochglanzteil) variieren. Dort habe ich das Holz, das wesentlich praktischer ist. Aber um den Mittelteil kam man, meiner Erinnerung nach, nicht herum.

Plastiklösung beim VFL? Da gab es neben Plastik noch echtes Alu, Holz und Carbon zur Auswahl....

Zitat:

@astraub schrieb am 6. Januar 2020 um 08:57:25 Uhr:


Das wäre mir neu. Man konnte lediglich die Seitenteile (also neben dem Hochglanzteil) variieren. Dort habe ich das Holz, das wesentlich praktischer ist. Aber um den Mittelteil kam man, meiner Erinnerung nach, nicht herum.

Es gibt das Serien Ding und das Klaroptik für die Mittelkonsole. Mehr leider nicht.

Die einzige Abhängigkeit ist das sline für innen. Sonst ist es nicht Serie.

Ähnliche Themen

Bin ich froh, dass ich Holz hab. In meinem A5 habe ich Pianoschwarz, da bin ich nur am wischen. Im A4 wirkt das Auto mit dem Holz und Lederkombi viel nobler.

Zitat:

@steel234 schrieb am 6. Januar 2020 um 09:00:14 Uhr:


Plastiklösung beim VFL? Da gab es neben Plastik noch echtes Alu, Holz und Carbon zur Auswahl....

Ich meine nicht das, sondern der Teil daneben. Der Bereich, wo der Gangwahlhebel, Dreh- Drücksteller und die Getränkeablage ist - das war beim FVL anders (Akzentflächen genannt). Zumindest beim S4 konnte ich das Material dort nicht auswählen sondern war einfach "Glasoptik". Dekoreinlagen stehen (wieder nur für den S4) nur Carbon, Klavierlack und matt gebürstetes Aluminium zur Verfügung.

Bei der S-Line Ausstatung gabe es leider auch keine andere Option als diese idiotische "Glasoptik" .... vielleicht sollten die Designer bei AUDI die Autos auch selbst mal eine Weile fahren müssen.

Wundert mich dass noch niemand die gestrichenen SD Slots beim Navi und den SIM Kartenslot erwähnt hat

Naja, wer macht den heute noch Musik oder sowas auf eine sd Karte.. 😁
Das mit der sim ist natürlich kacke.. dann wird man ja gezwungen die Datenpaket zu kaufen bei Audi...

Zitat:

@amschulze schrieb am 9. Januar 2020 um 18:41:00 Uhr:


Naja, wer macht den heute noch Musik oder sowas auf eine sd Karte.. 😁

Ich. Ich bin auch einer der sen Handy vergisst und nicht umdreht um es zu holen.

Ich lasse es sogar bewusst oft zu Hause und schalte es ab.

Dann ist es schön nen SD Slot zu haben.

Ich verwende einen Mikro USB Stick mit 256GB - darauf passt meine gesamte Musik (in zwei Ordnern). Leider kann das MMI nur nach Titeln suchen. Ich bräuchte eine Suche nach Interpreten und Alben sowie Genres. Gibt es wohl nicht .... und durch 10 Tausende von Titeln möchte ich auf dem Touchscreen nicht scrollen. Das wäre doch etwas gefährlich beim Fahren. Da bleibt also nur die Zufallswiedergabe.

Ich habe auf einer SD-Karte Musik und auf der anderen Hörbücher.
Daher finde ich den Entfall auch totalen Schrott.

Zitat:

@illegut schrieb am 9. Januar 2020 um 18:49:05 Uhr:



Zitat:

@amschulze schrieb am 9. Januar 2020 um 18:41:00 Uhr:


Naja, wer macht den heute noch Musik oder sowas auf eine sd Karte.. 😁

Ich. Ich bin auch einer der sen Handy vergisst und nicht umdreht um es zu holen.
Ich lasse es sogar bewusst oft zu Hause und schalte es ab.
Dann ist es schön nen SD Slot zu haben.

kann das neue System denn keine Wiedergabelisten verwenden? Auch ich verwende in meinem A4 bisher 2 SD Karten für Musik und Hörbücher, aber bis auf die Zusatzkosten für einen neuen USB Stick ist das zumindest eine Änderung, die mich nicht so sehr schmerzt. Den Verzicht auf die Tastenbedienung finde ich da schon eher problematisch, aber man wird sehen. Derzeit steht ja noch nicht einmal fest, ob ich mich wieder für einen Audi entscheide ... gibt ja noch ein paar Alternativen auf dem Markt ...

Wenn das MMI für Dich ein wichtiger Punkt bei der Kaufentscheidung ist, kann ich beim derzeitigen Zustand nur abraten einen Audi zu kaufen. Bisher hat AUDI auf meine zwei Anfragen mit detaillierter Problembeschreibung noch nicht einmal geantwortet ....

Zitat:

@astraub schrieb am 11. Januar 2020 um 14:33:57 Uhr:


Wenn das MMI für Dich ein wichtiger Punkt bei der Kaufentscheidung ist, kann ich beim derzeitigen Zustand nur abraten einen Audi zu kaufen. Bisher hat AUDI auf meine zwei Anfragen mit detaillierter Problembeschreibung noch nicht einmal geantwortet ....

Für mich ist es einer der Gründe, im Juni keinen A4 mehr neu zu bestellen! BMW und Mercedes haben glücklicherweise noch die intuitive Bedienung in der Mittelkonsole!

Dann kommt noch die "entartete" Optik der zum Teil Fake-Auspuffblenden. Größe und Form passen eher zu einem LKW. Schlimm wie man einen eleganten A4 verunstalten kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen