Bekannte Materialeinsparungen A4 B9 MJ2020 ggü. MJ2019

Audi A4

Audi spart ja immer aggressiver und sichtbarer ein und wollte mal fragen wem vielleicht das ein oder andere aufgefallen ist was man beim MJ2020 eingespart hat. D.h. was fehlt jetzt oder ist qualitativ einfacher oder auch wo ist jetzt Plastik wo vorher geschäumter Kunststoff war oder ähnlich. Auch wären etwaige Änderungen der Innenraumgeräuschdämmung interessant.

Eingesparte Bauteile:
- Drehregler MMI

Einsparungen Ausstattungsumfang:

- Reduktion Ambiente Beleuchtung Türgriffe und Fußraum (Fußraum nur noch weiß)
- Reduktion S-Line Einstiegsleisten hinten

Aus der Serienausstattung entfallene Ausstattungen:
- Reduktion der Automatik Kofferraumklappe

Beste Antwort im Thema

Viele sehen halt die Details einfach nicht mehr. Und wie schon oft bemerkt, der Leasingkunde muss es ja fast schon hinnehmen weil Ihm nichts anderes über bleibt, ausser Markenwechsel evtl.
Als vollzahlender Privatkunde käme ich mir noch ver... vor.
Zum Thema, Radhausschalen sind vorne mittlerweile ein Teil mit dem Kotflügelkantenschutz.
War vorher 3 teilig.
Und was den Dreh- Drücker angeht. Für mich die absolute Einsparung. Hätten Sie den gelassen wäre das absolut ein Mehrwert gewesen, oder von mir aus optional.
Wie sich manche das schönreden können versteh ich nicht.
Und das sind ja alles offensichtliche Dinge über die man hier redet. Wie es wohl im Getriebe und Antriebsstrang ausschaut?
Da kann man bestimmt auch noch was wegoptimieren...

105 weitere Antworten
105 Antworten

Ob jetzt Touch nicht sogar intuitiver ist...? Es ist halt ein Problem mit der Bedienung im A4, da es im Gegensatz zum A6/7 etc am langen Arm passiert.

Was fährst du denn, dass kein A4 mehr in Frage kommt. In anderen Posts hast du ja auch eine C-klasse, 3er und Passat?

J.

Touch Screen Bedienung während des Fahrens ist nicht nur unbequem, sondern ausgesprochen gefährlich!

Der Blick muss lange weg von der Strasse und der ganze Körper bewegt sich. Das geht garnicht. In der Praxis ist dies noch schlimmer, als ich es befürchtet hatte. Da zumindest derzeit auch die Alternative Sprachbedienung ausfällt, ist das MMI während des Fahrens im Grunde nicht bedienbar, ohne anzuhalten - außer man hat einen Beifahrer, oder ist ein wenig lebensmüde veranlagt.

Verallgemeinerungen sind hier wenig hilfreich. Auch sind dies deine Erfahrungen und so vielleicht nicht verallgemeinbar.
Denn wenn dem so wäre, würde es keine Erlaubnis bekommen. Ist auch "nice" wie sich alles dreht. Bei Tesla war es noch so hip und toll und so modern und clean - jetzt bei Audi ist es dann ein Sicherheitsrisiko?!

Im A6/7 finde ich esvöllig in Ordnung, da man eben den Arm auf dem "Ganghebel" hat und alles wirklich entspannt von statten geht. Darüber hinaus ist die neue Sprachbedinung so gut, dass man eh kaum die Bedienung braucht.
Im A4 hatte ich es noch nicht - will ich auch nicht, da ich zustimme, dass die Bedinung über den langen Arm völlig daneben ist.

J.

Meine Erfahrungen beziehen sich auch lediglich auf den hier diskutierten A4. Bei anderen Fahrzeugen mag dies etwas intelligenter implementiert worden sein. insbesondere, wenn die Sprachbedienung dazu passt. Wenn ich dies alles gewusst hätte, hätte ich ein anderes Fahrzeug gekauft.

Momentan kann ich nur noch hoffen, dass AUDI hier eine kräftige Menge an Funktionalität - insbesondere bei der Sprachbedienung zulegt ....

Vielleicht kommt auch mal jemand auf die Idee, eine gepolsterte Handballenauflage zur Montage vor den Touchscreen zu entwerfen. Das könnte auch schon ein wenig weiterhelfen.

Ähnliche Themen

Ich würde gerne wissen, was ihr denn alles während der Fahrt auf dem Touchscreen bedient? Abgesehen von der Navi-Änderung (was ja auch über die Sprachsteuerung geht) kann doch so ziemlich alles über die Tasten am Lenkrad eingestellt werden?
Ich erachte Touch ebenfalls intuitiver und schneller als der Dreh-Drücksteller und im Gegensatz zum A6/A7/A8 finde ich die Position des Displays deutlich angenehmer, da ich den Kopf zum Ablesen weniger absenken muss.

Ich persönlich zoome gern ab und an im Navi, weiß jemand ob das im neuen Facelift über die Multifunktionstasten des Lenkrades geht?

Eine Frage hätte ich noch zum Touch Display: Ist das ein kapazitives oder resistives Display?
Oder anders gefragt: Reagiert das Display auf Druck und gibt leicht nach oder reagiert das Display auf Berührung durch leitende Materialien (wie Finger) und ist ganz glatt?

Zitat:

@swisslu schrieb am 13. Januar 2020 um 08:22:28 Uhr:


Ich würde gerne wissen, was ihr denn alles während der Fahrt auf dem Touchscreen bedient? Abgesehen von der Navi-Änderung (was ja auch über die Sprachsteuerung geht) kann doch so ziemlich alles über die Tasten am Lenkrad eingestellt werden?

Ich zum Beispiel suche mir ständig den Musiktitel aus meiner Sammlung aus, den ich gerade hören will. Mit dem Touchfeld auf dem Controller geht das superschnell. Das geht weder am Lenkrad, noch komfortabel mit Touch.

Zitat:

@RSSpetzl schrieb am 13. Januar 2020 um 08:52:48 Uhr:


Ich persönlich zoome gern ab und an im Navi, weiß jemand ob das im neuen Facelift über die Multifunktionstasten des Lenkrades geht?

Eine Frage hätte ich noch zum Touch Display: Ist das ein kapazitives oder resistives Display?
Oder anders gefragt: Reagiert das Display auf Druck und gibt leicht nach oder reagiert das Display auf Berührung durch leitende Materialien (wie Finger) und ist ganz glatt?

Das Display reagiert auf Berührung durch leitende Materialien. Anders wie bei A6/A7/A8 reagiert es nicht auf "festes" Drücken wie z.B. beim iPhone X, sondern bestätigt die Eingabe lediglich mit einem "Klick"-Geräusch.

Hier ein paar Dinge, die ich derzeit über den Touchscreen (kapazitiv - nicht resistiv) bedienen MUSS:

- Navigation: zoom in, zoom out, Auswahl von Favoriten (diese können nicht umbenannt werden, einige Darstellungsmodi
(Zoomen des virtual Displays geht erfreulicherweise noch über das Lenkrad)
- Media: alle Arten von Suchen nach Titeln, Alben und Interpreten, Klangeinstellung, Quellenauswahl, Wiederranfangen beim letztem gespielten Titel des Mediums (z.B. Hörbuch)
- Telefon: Scrollen im Telefonbuch, Steuerung des Telefons (Mikro stummschalten etc.)
- fast alle Radio-Funktionen

Viele Dinge habe ich noch garnicht gefunden (Touchscreen oder nicht) - z.B. die Suche nach Alben oder Interpreten auf einem USB Medium. Bisher hat das nur über die Touch-Tastatur und nur für die Titel funktioniert(!). Beim Vorgänger konnte ich dies alles per Sprache steuern. Falls jemand hier schon mehr herausgefunden hat, als nur Musik per Zufall oder in Serie auszuwählen, wäre ich für jede Info dankbar.

Noch ein kleiner Tip:

es gibt Funktionen die man durch einen extra langen(sehr praktisch beim Fahren! - Ironie aus) Klick auswählen kann, z.B. ein solcher auf den Genre Knopf startet eine Playlist eines bestimmten Genres. Da gibt es vielleicht noch mehr?

Auf meine zwei Anfragen an AUDI z.B. nach einer Liste der Sprachbefehle/-funktionen habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten.

Also eine Kapazitives Display. Diese sind grundsätzlich hochwertiger und weniger anfällig. Das spricht für das MMI. (Allerdings funktioniert das iPhone X auf dieselbe Weise. Apple hat es nur geschickt so gelöst, dass die Software erkennt wenn sich die berührende Fläche vergrößert, was dann als "fester Druck" interpretiert wird.)

Weiß jemand ob das Display des MMI Plus Touch vom neuen A4 auch Multitouch unterstützt? D.h. man kann mit mehreren Fingern gleichzeitig eingeben und hat dabei andere Funktionen?

Ob der Zoom über das Multifunktionslenkrad geht wäre immer noch äußerst interessant weil die meisten Fahrer das Rad wärend der fahrt hauptsächtlich gern zum Zoomen nehmen.

Audi kann alle Nachteile durch das fehlende Rad mit den Tasten des Multifunktionslenkrad ausgleichen und das wäre sogar noch sicherer weil die Hand am Lenkrad bleibt. Das Rad hat ja im Prinzip nur 2 Richtungsangaben = 2 Tasten am Lenkrad. Rechts und Linksklick wären nochmal 2 Tasten. Ich hoffe die überbezahlten Softwareingenieure bei Audi hatten dieses unterste Mindestmaß an Intelligenz dies so quasi kostengrünstig umzusetzen und damit allen Kritikern zu trotzen.

Falls nicht würden mir jegliche Worte und jegliches Verständnis fehlen. Bei holpriger Straße wie z.B. Pflastersteinen wäre die Bedienung des MMI ohne diese 4 Tasten am Lenkrad (bzw. das Rad) mit einem ausgestreckten Arm unmöglich.

Das Display erkennt mehrere Finger bzw andere Funktion, die Navikarte lässt sich zum Beispiel wenn man 2 Finger nimmt und hoch oder runterstreicht im Winkel (nicht Zoom) ändern. Flachere oder steilere Ansicht

Meines Wissens geht Multitouch - z.B. zum Zoomen auf dem Hauptdisplay. Es ist dort allerdings einfacher einen Doppelklick mit einem oder zwei Fingern zum Zoomen(Auszoomen zu verwenden. Beim Fahren würde ich jede Art von Multitouch vermeiden, es sei denn, der Beifahrer macht das für Dich. Die Position und der Winkel des Hauptdisplays eignen sich dazu nur schlecht.

Generell ist die Touchscreen Bedienung durch die hohe und entfernte Position des Bildschirms im neuen A4 problematisch. Die Hand wackelt hier deutlich mehr als bei einer entspannten Bedienung und man trifft auch öfter mal daneben und hat dann statt einem oder zwei Bedienschritte gleich eine Menge mehr. Daher mein Vorschlag, dass mal jemand eine Handballenauflage dafür anbietet.

Wie erwähnt geht das Zoomen am Lenkrad nur für das virtuelle Display - nicht für das grosse Display.

Generell sind die ganzen Bedienfunktionen und vor allem die Sprachsteuerung praktisch nicht dokumentiert. Da fehlt ein separates MMI Handbuch - früher gab es das mal, ist aber den Sparmassnahmen bei AUDI zum Opfer gefallen.

Zitat:

@astraub schrieb am 13. Jan. 2020 um 10:40:19 Uhr:


Wie erwähnt geht das Zoomen am Lenkrad nur für das virtuelle Display - nicht für das grosse Display.

Das war beim VFL auch schon so.

Richtig, aber dafür gab es ja die Bedienelemente in der Mittelkonsole, die nun entfallen sind.

Wie ich schon schrieb:

Audi kann alle Nachteile durch das fehlende Rad mit den Tasten des Multifunktionslenkrad ausgleichen und das wäre sogar noch sicherer weil die Hand am Lenkrad bleibt. Das Rad hat ja im Prinzip nur 2 Richtungsangaben = 2 Tasten am Lenkrad. Rechts und Linksklick wären nochmal 2 Tasten.

geht da nichts über die Tasten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen