Bekannte Materialeinsparungen A4 B9 MJ2020 ggü. MJ2019
Audi spart ja immer aggressiver und sichtbarer ein und wollte mal fragen wem vielleicht das ein oder andere aufgefallen ist was man beim MJ2020 eingespart hat. D.h. was fehlt jetzt oder ist qualitativ einfacher oder auch wo ist jetzt Plastik wo vorher geschäumter Kunststoff war oder ähnlich. Auch wären etwaige Änderungen der Innenraumgeräuschdämmung interessant.
Eingesparte Bauteile:
- Drehregler MMI
Einsparungen Ausstattungsumfang:
- Reduktion Ambiente Beleuchtung Türgriffe und Fußraum (Fußraum nur noch weiß)
- Reduktion S-Line Einstiegsleisten hinten
Aus der Serienausstattung entfallene Ausstattungen:
- Reduktion der Automatik Kofferraumklappe
Beste Antwort im Thema
Viele sehen halt die Details einfach nicht mehr. Und wie schon oft bemerkt, der Leasingkunde muss es ja fast schon hinnehmen weil Ihm nichts anderes über bleibt, ausser Markenwechsel evtl.
Als vollzahlender Privatkunde käme ich mir noch ver... vor.
Zum Thema, Radhausschalen sind vorne mittlerweile ein Teil mit dem Kotflügelkantenschutz.
War vorher 3 teilig.
Und was den Dreh- Drücker angeht. Für mich die absolute Einsparung. Hätten Sie den gelassen wäre das absolut ein Mehrwert gewesen, oder von mir aus optional.
Wie sich manche das schönreden können versteh ich nicht.
Und das sind ja alles offensichtliche Dinge über die man hier redet. Wie es wohl im Getriebe und Antriebsstrang ausschaut?
Da kann man bestimmt auch noch was wegoptimieren...
105 Antworten
Viele sehen halt die Details einfach nicht mehr. Und wie schon oft bemerkt, der Leasingkunde muss es ja fast schon hinnehmen weil Ihm nichts anderes über bleibt, ausser Markenwechsel evtl.
Als vollzahlender Privatkunde käme ich mir noch ver... vor.
Zum Thema, Radhausschalen sind vorne mittlerweile ein Teil mit dem Kotflügelkantenschutz.
War vorher 3 teilig.
Und was den Dreh- Drücker angeht. Für mich die absolute Einsparung. Hätten Sie den gelassen wäre das absolut ein Mehrwert gewesen, oder von mir aus optional.
Wie sich manche das schönreden können versteh ich nicht.
Und das sind ja alles offensichtliche Dinge über die man hier redet. Wie es wohl im Getriebe und Antriebsstrang ausschaut?
Da kann man bestimmt auch noch was wegoptimieren...
Solche Details sehe ich mir auch nicht an,ob eine Radhausschale mehrteilig ist.
Es soll auch Leute geben,so wie ich ,die benötigen keinen Dreh und Drücksteller,wenn der fehlen würde,würde es mir gar nicht auffallen.
Mir gefällt auch zum Beispiel das Aufgesetzte Display nicht vom VFL,das ist aber kein Grund für mich ,das ich mich nicht für einen A4 einschieden hätte.
Weil immer über die Materialqualität diskutiert wird,sicher gibt es Leute ,die das Ineressiert,die Zahl ist aber so was von gering.Ich zum Beispiel bin mit einen VW Passat und VW Tiguan als Leihwagen gefahren.Da kann ich mir auch nicht vorstellen,wer solche Autos kauft,wenn man auf die Materialqualität achtet.Aber nicht jeder betrachtet die Materialqualität gleich.Für mich ist diese Materialqualität so was von mies und doch findet das wohl nicht jeder so ,wenn man die Zulassungszahlen anschaut und das auch mit Touchscreen.
Jeder soll halt das kaufen ,was ihm gefällt,glaube nicht,das ein Leasingkäufer nicht auch kann
Also hier wurde nun eine Seite lang versucht die tatsächlichen Einsparungen zu nennen und es wurde nicht sehr viel aber als Resume ziehen einige, dass Audi seinen Ruf weiter gegen die Wand fährt und extrem spart?
Gibt es denn jetzt wirklich entscheidene Einsparungen?
Bin im Moment noch am schauen, was es ab kommenden September werden soll... wahrscheinlich ein A7, aber auch S4 sind noch in der Lotterie. Von daher würde mich wirkliche Veränderungen schon interessieren.
J.
Wobei man sich ja auch nicht wundern braucht. Ganz Deutschland hat geschrien, dass Audi/VW bluten soll wegen des Dieselskandals und das tun sie halt jetzt auch. Die sich daraus zwangsweise ergebenden Einsparmaßnahmen bekommt der Kunde nun zu spüren. Die erzwungenen Investitionen für den E-Quark kommen noch obendrauf und so führt eins zum anderen. Wird ja bei VW T-Roc und Co. zur Zeit auch kritisiert, die nachlassende Detail- und Finishqualität.
Ähnliche Themen
der T-Roc war aber von vorne rein Billigheimer.
Man muß ja Preis - Leistung betrachten, warum will ich einen Audi? Was erwarte ich von einem Audi? Warum kaufe ich mir keinen Dacia?
Meiner Ansicht nach sinkt das Qualitätsniveau der Autoindustrie im Gesamten.
Der A6 oder der 5er sind gute Beispiele.
Dazu muss man aber auch fairerweise sagen das wesentlich mehr in den ganzen Technikkram gesteckt werden muss als früher wo Max. mal ein Radio im Auto war.
Der Innenraum-Qualität-Zenith ist aber wohl überschritten. Überall.
Gruß
Und wo sind jetzt dann genau die Probleme?
Wie man sieht, hatte ich einen TT, einen 4G A6, einen A5 und nun den A4 und suche nun den Nachfolger.
Der A4 ist Qualitativ TOP verarbeitet. Bisher konnten wir hier kein Problem und wirkliche Mängel am FL fest stellen. Aber wir diskutieren nun, wie sehr Audi nachgelassen hat?
Wo denn genau?
Was ist wirklich schlechter geworden. Finde so totale Aussagen einfach deplaziert.
Eine Sache beim A6/7 ist z.B, dass ohne FL sogar der Lasescanner weggefallen ist. Aber beim A4?
J.
Zitat:
@D Lehner schrieb am 28. Dezember 2019 um 15:41:19 Uhr:
Meiner Ansicht nach sinkt das Qualitätsniveau der Autoindustrie im Gesamten.
Der A6 oder der 5er sind gute Beispiele.
Dazu muss man aber auch fairerweise sagen das wesentlich mehr in den ganzen Technikkram gesteckt werden muss als früher wo Max. mal ein Radio im Auto war.
Der Innenraum-Qualität-Zenith ist aber wohl überschritten. Überall.Gruß
Und wo jetzt genau?
Hatte selber einen 4G A6 und fahre oft einen 4K.
Der Innenraum als solcher ist nicht nur moderner, sondern auch qualitativ top. Es gibt sicherlich immer Fahrzeuge wo was rappelt und nicht stimmt - aber auch das gab es im 4G z.B.
Im 4k wird viel über die Äußere Optik und die Motoren gemeckert, aber Innenraumqualität ist kein Problem.
Wie gesagt, ich kann mit so Allgemeinen Aussagen nichts anfangen.
Im ALLGEMEINEN gesprochen sind wir mit Mercedes, Audi und BMW so wie so EXTREM verwöhnt. Wer Lust hat kann ja mal in einen GM in den US einsteigen. Die haben aufgeholt mit den letzten Generationen, aber sind bei Leibe nicht auf dem Niveau.
Auch Tesla ist es nicht. Auch die haben extrem aufgeholt, aber zu sagen, dass sie auf Mercedes, Audi oder BMW Niveau sind, ist schlicht nicht korrekt. Und ja, auch in diesen fahre ich öfters,
J.
Ich kann mir dem nur anschliessen.. ich fahre Audi seit 25 Jahren und bei jedem Farzeugwechsel bin ich von der gestiegener Qualität begeistert.. aber zu meckern habe ich bei letzten Model auch etwas.. die Spiegel sind zu klein 🙂
Das ändert aber nicht, dass ich insgesamt zufrieden bin.. mit jeder Version immer wieder 🙂
Gruß
suchar
Ich würde darum bitten beim Thema zu bleiben. Der Thread hatte nicht die Intention Audi allgemein schlecht aussehen zu lassen. Posts dieser Art sind verschwendete Zeit.
Man darf nicht vergessen, dass Audi mit jedem neuen Modell auch viele neue Funktionen und Inhalte liefert die auch hohe Investitionskosten verschlungen haben. Dies wird von Audi sehr umfangreich beworben. Im Zuge der Optimierung gibts es aber auch immer (auch bei allen anderen Fahrzeugmarken) eine Schattenseite die Audi verschweigt und die ich mit diesem Thread speziell für den A4 beleuchten wollte. Oftmals werden unscheinbare Teile weggelassen, vereinfacht oder qualitativ reduziert deren Auswirkung man jedoch erst in der Wartung oder beim fahren selbst merkt. Die Fahrraumschalldämmung ist da ein großer Punkt die ein Premiumauto charakterisieren die man aber anhand der technischen Daten nicht feststellen kann.
Für alle die den MJ19 fahren und mit MJ20 liebäugeln sind dies wichtige Infos.
@RSSpetzl
Allen in Ehren deines Post. Aber, dann hast du den Thread Titel falsch gewählt, dies passt nicht was du geschrieben hast. Da hättest du einen anderen Titel nehmen sollen.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 28. Dezember 2019 um 20:44:20 Uhr:
@RSSpetzl
Allen in Ehren deines Post. Aber, dann hast du den Thread Titel falsch gewählt, dies passt nicht was du geschrieben hast. Da hättest du einen anderen Titel nehmen sollen.
Wie würdest du den Titel wählen?
Z.b.: Welche Details gibt's im MJ20 FL nicht mehr, im Vergleich zum VFL.
Oder
Was gibt's nicht mehr im FL gegenüber dem VFL.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 28. Dezember 2019 um 20:56:30 Uhr:
Z.b.: Welche Details gibt's im MJ20 FL nicht mehr, im Vergleich zum VFL.
Oder
Was gibt's nicht mehr im FL gegenüber dem VFL.
Jawohl.. das ist auch meine Meinung.. sonst schmeckt es nach .. alles was früher war .. war auch besser..