Bekannte Mängel G4 1.4

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

da mir die Reparaturen an meinem G3 langsam dem Spaß an dem Wagen vermiesen, hab ich mich mal ein wenig nach Ersatz umgeschaut.

Habe heute bei nem Toyota-Händler nen '99er G4 1.4 mit Klima und dem üblichen Beiwerk gesehen für 9.600 €. Gelaufen hat er 75.000 km. Er ist 17" bereift!

Ich denk ein Preis in der Größenordnung ist OK, bei 2 Jahren Gebrauchtwagen-Garantie. Aber wie sieht es mit Mängeln aus? Wie lange hält der Motor bei der Laufleistung noch? Und wie sieht es mit Fahrwerk und Innenraum aus? Kann man da irgendwas falsch machen? Ich mein, G4 ist für mich bislang noch relatives Neuland.

56 Antworten

Re: Bekannte Mängel G4 1.4

Zitat:

Original geschrieben von meyster


Habe heute bei nem Toyota-Händler nen '99er G4 1.4 mit Klima und dem üblichen Beiwerk gesehen für 9.600 €. Gelaufen hat er 75.000 km. Er ist 17" bereift!

Hai!

also den Preis find ich etwas hoch, ich habe im Oktober 2002 einen G4 1.4 von 05/00 mit 49.000 km und Klima (Edition) für 9.990 bei einem VW-Händler gekauft. Ich denke preislich sollte da noch was drin sein. Ach ja, meiner ist Unfallfrei, 1. Hd. und Pendlerfahrzeug. Ansonsten bin ich für meinen Gebrauch mit dem Wagen und auch dem Motor super zufrieden.

Hi Ho!

habe auch nen 1.4l 16V ist zwar nen 99´er aber vor einem halben Jahr habe ich Ihn bei einem VW Händler für 9.700 gekauft.

Und ich bin echt froh, das ich keinen G4 Privat gekauft habe!
Vor zwei wochen hat mein Motor den geist aufgegeben. (der bekannte Winterschaden).
Aber, alles garantie! ..schwups, zwei tage später hatte ich ne niegel nagel neue Maschine drinne!
Und jetzt hab ich wieder Garantie auf das ding. Der Hammer!

Beim VW Händler kaufen ist schon ne super Sache...
Klar müssen die auch verdienen und diese Gebrauchtwagenverkäufer können dir sogar einen 82´er Opel Kadett schön quatschen 🙂 Aber service und Garantie ist optimal!

Die Sache mit dem Vorbesitzer ist so ne Sache, bei mir war es angeblich ne 20 Jährige Studentin. Nur, wie kann sich ne Studentin nen Golf IV leisten? ...und warum verkauft Sie Ihn wieder?

Aber bisher ging alles gut.
Nur das G4 Klappern nervt wie sau 🙂

Tschöö Seby

9700 für nen Comfortline. Das ist ein Hammer Preis!

und mit dem Vorbesitzer: Der steht im Brief. Und keine Sorge: Es gibt genug Studenten die sind sbD (sponsored by Daddy). Du glaubst gar nicht, was man so alles zu hören bekommt 😉

Hammer gut oder Hammer schlecht ???

hatte 50.000 runter, sieht aber aus wie neu!!
...und fährt sich auch so!
Und hat halt jeden Schnickschnack.

Tschöö Seby

Ähnliche Themen

Hi,
hab mir im Januar auch nen G4 1.6 kaufen (lassen). Mit Climatronik und auch Comfortline, 35TKM BJ 12/98
Hab dafür auch "nur" 10800€ hinlegen müssen. Mit neuem TÜV selbstverständlich. Nagut, grün isser aba mit der Zeit find ichs immer schöner.

Also Mängel sind mir bis jetzt noch nich so sehr aufgefallen, außer die Typischen 74KW Motoren Probleme.

Viel Glück bei der Suche noch.

P.S. den neuen Polo gibts als Re-Import auch schon weit unter 10 000€

hammer gut der Preis.

10.700 is net schlecht, aber ich will unter 10.000 bleiben. Der neue Polo sagt mir gar nicht zu. Einfach zu langweilig und die Ausstattung meistens auch miserabel.

Dann ist ja gut!

n Polo ist auch irgendwie nen "Kinderauto".
Findet Ihr nicht?

OK, dieser schwarze aus der neuen Werbung mit FSI und so sieht ja ganz cool aus, aber kaufen würde ich mir so einen zu großen Lupo nicht! 🙂

..der 1.6l hat auch Probleme mit dem Motor?
Ich dachte nur der 1.4l 16V ist total verhauen!

Tschööö Seby

Zitat:

Original geschrieben von SB-aka-SATAN


Polo ist auch irgendwie nen "Kinderauto".
Findet Ihr nicht?

NÖ, der neue Polo is echt klasse, auf jeden fall nützlicher als ein Lupo, da würd ich mir lieber nen Smart kaufen

Zitat:

..der 1.6l hat auch Probleme mit dem Motor?
Ich dachte nur der 1.4l 16V ist total verhauen!

 

Nojah bei mir ist es nur der unruhige Leerlauf und Startprobleme. Aber man hört viel davon das der Motor auf der Autobahn einfach ausgeht, und das er viel Sprit zieht is auch bekannt. Siehst du nen Strudel im Tank is es ein 1.6er.

Bei mir sind es minimal 8 Liter, wenn ich das Gas nur streichel, normal 9-10 Liter. Absolut ungerechtfertigt für die Leistung, finde ich.

Das mit dem Verbrauch ist eh ne schweinerei!

Mein 1.4l schluckt bei echt behutsamer fahrweise 9 liter Super!
Und wenn ich dann doch schon mal etwas spitziger unterwegs sein will, werden auch gut und gerne 11 daraus!

Ist total ungerechtfertigt für so wenig leistung!

Aber n Diesel ist wieder teuer in Steuer und Versicherung...
Die bekommen Ihre kohle schon, egal für was man sich letztendlich entscheidet!

Tschöö Seby

Hallo Leute !!

Fahr selber einen G4 1,4 Bj 11/00 hab in mit 6000 KM als vorführwagen gekauft das war im juni 2001 um knapp 14.000 euro
ist trendline mit climatronic , Funkfernbedienung usw,

nur hatte ich viel probleme mit dem teil

3 mal wurde der seitenairbag bzw das kabel ausgetauscht .
dann bei KM 36.000 sind die einspritzventile kaputt gegangen .

jetzt habe ich 43.000 km drauf .

Zitat:

Original geschrieben von FantaUser


Nojah bei mir ist es nur der unruhige Leerlauf und Startprobleme. Aber man hört viel davon das der Motor auf der Autobahn einfach ausgeht

Na ja, das ist doch wohl "nur" das bekannte Problem mit der Drosselklappe. Hatte meiner auch (bis auf die Sache mit der Autobahn...). Jetzt wurde die Drosselklappeneinheit gereinigt und das Steuergerät neu "angelernt" und der Wagen läuft wieder einwandfrei. Schnurrt wie ein Kätzchen, und gekostet hat es auch nichts (VW-Gebrauchtwagengarantie :-).

Matthes.

Hilft das mit der Drosselklappe denn bei dem unruhigen Leerlauf ?

Mit Sportauspuff hört sich das nämlich nicht so schick an...

So jetzt muss ich meinen Senf auch nochmal dazu abgeben.

Meine Drosselklappe wurde innerhalb von 2 Jahren und 74.000km 6 mal gereinigt und 1 mal ersetzt.

Nach der dritten Reinigung, geht einem dass so auf den Keks.

Ach ja hatte auch nen Sport ESD drunter, aber nie Probleme mit unruhigem Lauf gehabt auch mit verdreckter Drosselklappe nicht. Bei mir lief das Auto dann plötlich einfach nicht mehr und soff mitten auf der Autobahn 2 mal ab.

Dies war mit einer der Gründe für den Verkauf des "Wagens".

mfg
AL

Zitat:

Original geschrieben von AndyHawk


Hilft das mit der Drosselklappe denn bei dem unruhigen Leerlauf?

Also so richtig "unruhig" war mein Leerlauf nicht, aber auch nicht so richtig in Ordnung. Bspw. wurde beim Auskuppeln das Licht schwächer und die Drehzahl fiel stark ab, außerdem ging er öfter nach dem Starten sofort wieder aus. Ab und zu änderte sich auch die Drehzahl im Leerlauf, aber nur leicht. Seit der Reinigung der Drosselklappe sind alle diese Probleme komplett verschwunden.

Matthes.

Ich hab absolut keine Probleme - nur der unruhige Leerlauf. Wobei das nur hörbar ist. Der DZM bleibt stabil bei 9000 U/M

Nervt halt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen