Beimischung von 2-Takt Öl zum Diesel

BMW 5er E61

Hallo liebe Gemeinde

Ich habe schon viel über Dieses Thema im Forum gelesen.
Möchte dies nun auch bei meinem 520d versuchen, da die Beimischung von 2-Takt Öl dem Motor und der Einspritzung anscheinend gut tun soll.
Da ich mir nicht ganz sicher bin, welche Öle man verwenden sollte, wollte ich euch zuerst um Rat bitten.
In der Schweiz gibt es fast überall dieses 2-T Öl zu kaufen (siehe Bilder).
Kann ich dieses Öl bedenkenlos verwenden?

Vielen Dank für euere Hilfe
swiss_passat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 9. März 2018 um 09:58:08 Uhr:


Moin
Ich weiß nicht was das alles soll. Ich fahre seit 150 000 KM 2 Takt Öl in verschiedenen 6 Zylinder Motoren von BMW ich merke keinen Unterschied weder Laufruhe noch sonstiges.
Der Einzige Unterschied ist, das das Geld im Beutel fehlt und man unnötig die Hersteller Unterstützt.
Ich werde nach der letzten Aktion kein 2 Takt Öl mehr fahre, da mein 530D mit 231 Ps ohnehin sehr ruhig ohne groß zu Nageln läuft.

Mfg Mattes

Den Schluss von dir kann ich nicht ganz nachvollziehen. Du rauchst nicht und wunderst dich, dass du keinen Lungenkrebs hast, deshalb kannst ja jetzt rauchen :P

Du panscht 2 Taktöl und bist zufrieden mit deinen Motoren, deshalb hörst du jetzt auf :P.......okay macht Sinn....

381 weitere Antworten
381 Antworten

Sehe ich auch so. Schnelleres Anspringen auch bei sehr tiefen Minusgraden, deutlich ruhiger Motorlauf - vor allem im Standgas. Manchmal könnte man meinen, das Laufgeräusch erinnere an einen R6-Benziner. Allerdings kann ich keinen Minderverbrauch feststellen.

Zitat:

@joop11 schrieb am 9. März 2015 um 18:06:20 Uhr:


2 Taktöl merkt man ganz sicher ... Ich hab immer was dabei ...grins ....ohne geht nich mehr ;-)

Moin Moin,
Ich fahre einen 530 XD mit 235 PS Baujahr 07,2007 mit 260000 km auf der UHR ich mische seit 50000 km
2T Öl bei und merke keinen unterschied.Mische auf 70 Liter 300ml 2T Öl.Ich habe mal 600ml 2T Öl auf 60 Liter Diesel beigemischt und anschlißend fing er bei konstanten 120km die stunde mit Tempomat an zu ruckeln.
Mfg
Mattes

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 7. März 2015 um 12:56:57 Uhr:



Zitat:

@X5-Baby schrieb am 24. Februar 2015 um 11:20:31 Uhr:


Bin jetzt nen halben Tank und etwas über 600km gefahren.
Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
1. Motor läuft im Standgas (kalt) ruhiger, die leichten Drehzahlschwankungen von vorher haben sich merkbar reduziert.
2. Mitschwimmen im Stadtverkehr bei 60km/h, 6.Gang bei knapp 1100U/min ist nun möglich,ohne daß der Motor dabei zu stottern beginnt, daß man freiwillig in den 5. schaltet.

Bin der Sache bisher eher skeptisch gegenüber gewesen, aber bin nun positiv überrascht.

Noch ne Anmerkung zum Thema "etwas bemerken".
Habe das Zeug ja nicht nur bei mir, sonder auch in den E53 meiner Frau rein.
Sie hat nix bemerkt, ich merke bei ihrem auch kaum wirklich einen Unterschied.
Aber alls sie die Woche 3 Tage mit meinem gefahren ist, fragte sie, ob ich was gemacht hätte. Er wäre so ruhig und bei niedrigen Drehzahlen hätte er plötzlich viel mehr Kraft als vorher.
Hatte ihr von der Panscherrei nix erzählt 🙂

Update E53 M57TÜ nach ca. 7000km mit dem Monzol 5c:

Die Injektormengenkorrektur hat sich merklich verbessert.

2 Injektoren waren schon immer deutlich am Ende des "iO" Toleranzbereichs, hatte

schon Sorgen, daß ich die beiden bald wechseln muß.

Beide liegen nun wieder relativ mittig innerhalb der Toleranzgrenzen, wie die anderen auch.

Die Zusatzkosten von 23€ in den gut 7000km haben sich rentiert 🙂

Wenn man das mal genau durchrechnet ist die Ersparnis zum Ultimate Diesel den Aufwand fast nicht mehr wert.

5 Liter LM kosten ~45 €, damit kann man 20 Tankfüllungen, bei 250 ml pro Tankfüllung, befüllen. Also kostet die Tankfüllung 2,25 €. Klar kostet das Ultimate ca. 7 € pro Tankfüllung mehr und es bleiben 4,75 € weniger Kosten aber hochgerechnet auf das Jahr/Km, bei 850 km pro Tankfüllung kommen dabei 16000 km raus was recht gut meinen Jahreskilometern entspricht. Kostentechnisch aufs Jahr spart man dabei 95 € und hat dafür den Bioanteil im Diesel. Ich hab mich im Moment erstmal gegen das Zweitaktöl und füür Ultimate entschiedeen.

Ähnliche Themen

Ich beziehe 20 Liter um 80€, also nur halb soviel.

Lg aus Schönau im Mühlkreis
Alex

Zitat:

@ApALex schrieb am 13. Juni 2015 um 16:55:59 Uhr:


Ich beziehe 20 Liter um 80€, also nur halb soviel.

Lg aus Schönau im Mühlkreis
Alex

Wo gibt's 20L von dem Monzol 5c für 80€?

Ich zahle 27,5€ plus Versand für 5 Liter.

Zitat:

@aliasx schrieb am 13. Juni 2015 um 16:09:55 Uhr:


Wenn man das mal genau durchrechnet ist die Ersparnis zum Ultimate Diesel den Aufwand fast nicht mehr wert.

5 Liter LM kosten ~45 €, damit kann man 20 Tankfüllungen, bei 250 ml pro Tankfüllung, befüllen. Also kostet die Tankfüllung 2,25 €. Klar kostet das Ultimate ca. 7 € pro Tankfüllung mehr und es bleiben 4,75 € weniger Kosten aber hochgerechnet auf das Jahr/Km, bei 850 km pro Tankfüllung kommen dabei 16000 km raus was recht gut meinen Jahreskilometern entspricht. Kostentechnisch aufs Jahr spart man dabei 95 € und hat dafür den Bioanteil im Diesel. Ich hab mich im Moment erstmal gegen das Zweitaktöl und füür Ultimate entschiedeen.

Da wir mehr km pro Jahr fahren und es billiger kaufen, als in Deinem Beispiel, ist die Differenz zum Ultimate noch größer.

Aufwand? Ich empfinde es nicht als Aufwand.

Und als "Schwabe" sind auch 100 oder mehr gesparte EURO Pflicht 🙂

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 13. Juni 2015 um 17:12:32 Uhr:



Zitat:

@aliasx schrieb am 13. Juni 2015 um 16:09:55 Uhr:


Wenn man das mal genau durchrechnet ist die Ersparnis zum Ultimate Diesel den Aufwand fast nicht mehr wert.

5 Liter LM kosten ~45 €, damit kann man 20 Tankfüllungen, bei 250 ml pro Tankfüllung, befüllen. Also kostet die Tankfüllung 2,25 €. Klar kostet das Ultimate ca. 7 € pro Tankfüllung mehr und es bleiben 4,75 € weniger Kosten aber hochgerechnet auf das Jahr/Km, bei 850 km pro Tankfüllung kommen dabei 16000 km raus was recht gut meinen Jahreskilometern entspricht. Kostentechnisch aufs Jahr spart man dabei 95 € und hat dafür den Bioanteil im Diesel. Ich hab mich im Moment erstmal gegen das Zweitaktöl und füür Ultimate entschiedeen.

Da wir mehr km pro Jahr fahren und es billiger kaufen, als in Deinem Beispiel, ist die Differenz zum Ultimate noch größer.
Aufwand? Ich empfinde es nicht als Aufwand.
Und als "Schwabe" sind auch 100 oder mehr gesparte EURO Pflicht 🙂

Beibt immer noch der Biodieselanteil. ;-)

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 13. Juni 2015 um 17:05:59 Uhr:



Zitat:

@ApALex schrieb am 13. Juni 2015 um 16:55:59 Uhr:


Ich beziehe 20 Liter um 80€, also nur halb soviel.

Lg aus Schönau im Mühlkreis
Alex

Wo gibt's 20L von dem Monzol 5c für 80€?
Ich zahle 27,5€ plus Versand für 5 Liter.

bei oil-center 20 Liter Gebinde um <70€

Ich fülle diese daheim in 0,5 Liter Mineralwasserflaschen um und lege mir diese in den Kofferraum. ich fülle auf einen Tank immer ca. 0,5 Liter in den Tank. E60 derzeit 170tkm S212 derzeit 130tkm Ford Mondeo MK3 derzeit 170tkm alle werden gepanscht 8)

Ist zwar kein Monzol aber ähnliche/gleiche Spezifikation

lg Alex

Finde bei oil-center.de kein 20l Gebinde.
🙁

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 13. Juni 2015 um 21:01:42 Uhr:


Finde bei oil-center.de kein 20l Gebinde.
🙁

Monzol gibt es, soviel ich weiss, ab einer bestimmten Menge versandkostenfrei. 😉

@aliasx
Ultimate schön und gut (ich tanke es auch aus dem selben Grund wg. Biodieselanteil), aber vergiss nicht dabei, dass die Schmierung von Ultimate nicht so gut ist wie beim normalen DK.
Ich pansche seit ca. 10.000Km mit monzol und seit ca. 2.000Km tanke ich Ultimate.
Für mich beruhigend zu wissen, dass:
1. Kein Biodieselanteil
2. Gute Schmierung der betroffenen Komponenten.

Ist im Ganzen etwas teurer (ca. 7€ pro Betankung), aber wenn ich zurückdenke als der DK 1,52€ gekostet hat (für nix), ist immer noch billiger. 😉

Ich habe kützlich zuviel 2T beigemischt, denke 1:200. Schon fing er an, übermäßig freizubrennen. Ich bleibe bei 1:300.

Manche mögen mehr, manche weniger. Am besten ist es selbst auszutesten.

Ob dieses Monzol 5c noch ein 2T Öl ist? Nennt sich Breitband Diesel Additiv.
Mische es immer wie angegeben mit 1/200.
Habe mal bei der Firma wo ich es kaufte nach 20L und Preis angefragt.
Bei dem oil-center.de finde ich gar kein Additiv in 20L Gebinde 🙁

Hast du bei Carsten angerufen und nachgefragt, ob bei Abnahme mehrerer Gebinde der Versand kostenlos ist bzw. ob da preislich etwas geht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen