Beimischung von 2-Takt Öl zum Diesel

BMW 5er E61

Hallo liebe Gemeinde

Ich habe schon viel über Dieses Thema im Forum gelesen.
Möchte dies nun auch bei meinem 520d versuchen, da die Beimischung von 2-Takt Öl dem Motor und der Einspritzung anscheinend gut tun soll.
Da ich mir nicht ganz sicher bin, welche Öle man verwenden sollte, wollte ich euch zuerst um Rat bitten.
In der Schweiz gibt es fast überall dieses 2-T Öl zu kaufen (siehe Bilder).
Kann ich dieses Öl bedenkenlos verwenden?

Vielen Dank für euere Hilfe
swiss_passat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 9. März 2018 um 09:58:08 Uhr:


Moin
Ich weiß nicht was das alles soll. Ich fahre seit 150 000 KM 2 Takt Öl in verschiedenen 6 Zylinder Motoren von BMW ich merke keinen Unterschied weder Laufruhe noch sonstiges.
Der Einzige Unterschied ist, das das Geld im Beutel fehlt und man unnötig die Hersteller Unterstützt.
Ich werde nach der letzten Aktion kein 2 Takt Öl mehr fahre, da mein 530D mit 231 Ps ohnehin sehr ruhig ohne groß zu Nageln läuft.

Mfg Mattes

Den Schluss von dir kann ich nicht ganz nachvollziehen. Du rauchst nicht und wunderst dich, dass du keinen Lungenkrebs hast, deshalb kannst ja jetzt rauchen :P

Du panscht 2 Taktöl und bist zufrieden mit deinen Motoren, deshalb hörst du jetzt auf :P.......okay macht Sinn....

381 weitere Antworten
381 Antworten

Warum darf man eig keine vollsynthetische Öle verwenden?

Zitat:

@dark-hunter1 schrieb am 19. Februar 2015 um 22:36:41 Uhr:


Bin immer wieder erstaunt das manche Personen bisi Öl rein kippen und dann nach 20 km schreiben yo super ruhig keine Vibrationen usw.
Wunder der Technik oder Wunder der Vorstellungskraft??
Und ja ich hab es selber auch schon hinter mir. Gemerkt ? Ja ein wenig im Winter das er kalt etwas etwas ruhiger läuft. Dies war mit ultimate oder Öl das selbe. Aber nach einer Weile das heißt nach einer bis zwei kompletten tankfüllungen.

Mich meinst Du sicherlich nicht, ich schrieb

Zitat:

ich habe jetzt, obwohl ich seit ca. drei Jahren Ultimate Diesel tanke und wirklich sehr zufrieden bin, vor zwei Tankfüllungen angefangen, wieder 2-Taktöl beizumischen.

.

Davon ab, stimme ich Dir nicht zu. 🙂 Aussagen a la

Zitat:

bisi Öl rein kippen und dann nach 20 km schreiben yo super ruhig keine Vibrationen usw.

habe ich hier nicht gelesen. 😉

Zitat:

@GF-BK466 schrieb am 19. Februar 2015 um 23:45:07 Uhr:


Warum darf man eig keine vollsynthetische Öle verwenden?

Ich meine wg. der JASO FC und JASO FD Spezifikation für "aschearm". Alles andere verträgt der DPF nicht.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 12. Februar 2015 um 19:00:07 Uhr:


Habe mir jetzt mal 5 Liter Monzol 5c für 36€ gekauft. 300ml pro 60l (steht auf dem Kanister) = ca. 2,2€ pro Tankfüllung.
Versuchsfahrzeug mit M47, 200000km
Bin gespannt, ob ich was merken werde.
...

Bin jetzt nen halben Tank und etwas über 600km gefahren.

Zwei Dinge sind mir aufgefallen:

1. Motor läuft im Standgas (kalt) ruhiger, die leichten Drehzahlschwankungen von vorher haben sich merkbar reduziert.

2. Mitschwimmen im Stadtverkehr bei 60km/h, 6.Gang bei knapp 1100U/min ist nun möglich,ohne daß der Motor dabei zu stottern beginnt, daß man freiwillig in den 5. schaltet.

Bin der Sache bisher eher skeptisch gegenüber gewesen, aber bin nun positiv überrascht.

Muß man das eigentlich immer beimischen, oder reicht es aus, es mal 5 Tankfüllungen zu machen?

Ähnliche Themen

Habs jetzt auch zum ersten mal gemacht und bin bisher 600 KM gefahren. Merke bisher nix.. und normalerweise bin ich da sehr sensibel...

Zitat:

@golf<freak>gti schrieb am 24. Februar 2015 um 11:24:56 Uhr:


Habs jetzt auch zum ersten mal gemacht und bin bisher 600 KM gefahren. Merke bisher nix.. und normalerweise bin ich da sehr sensibel...

Vielleicht ist Deiner ja von haus schon ruhiger als meiner es war. Meiner lief in letzter Zeit relativ rauh und unharmonisch.

Das wurde nun merkbar besser

Ich denke das alle Leute die wirklich keine Probleme mit dem Motorlauf haben, keinen Unterschied feststellen können. Aber alle die die Probleme haben, z.B. mit unrundem Motorlauf, die merken sehr schnell was.

Standen letztens mit nem Kumpel neben meinem Auto, obwohl sein auto ca 20m entfernt war, hat man seinen Motor viel deutlicher gehört. Mein Motor war im Gegensatz zu seinem noch nicht mal auf Betriebstemperatur.

Zitat:

@GF-BK466 schrieb am 24. Februar 2015 um 13:12:15 Uhr:


Standen letztens mit nem Kumpel neben meinem Auto, obwohl sein auto ca 20m entfernt war, hat man seinen Motor viel deutlicher gehört. Mein Motor war im Gegensatz zu seinem noch nicht mal auf Betriebstemperatur.

Dazu kann ich sagen meiner läuft merklich lauter als der 3 Liter 325d E90 von meinem Kumpel.

Wenn meiner und seiner mit laufendem Motor nebeneinander stehen, ist meiner deutlich lauter.

Er läuft nicht rauer oder rumpeliger, einfach lauter.

Genau beide laufen ...Das ist doch das wichtigste ?? Oder ???
Wären wir jetzt im Audi forum würde keiner von beiden laufen ;-)

Von daher ist das doch klagen auf hohem Niveau ...Grins...
Meiner läuft wie ne 1.... und zwar mit 2 Takt (Laufleist. gesamt 275 tkm) davon ca. 165 tkm mit 2 Takt Öl

Glück auf !

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 24. Februar 2015 um 11:20:31 Uhr:



Zitat:

@X5-Baby schrieb am 12. Februar 2015 um 19:00:07 Uhr:


Habe mir jetzt mal 5 Liter Monzol 5c für 36€ gekauft. 300ml pro 60l (steht auf dem Kanister) = ca. 2,2€ pro Tankfüllung.
Versuchsfahrzeug mit M47, 200000km
Bin gespannt, ob ich was merken werde.
...
Bin jetzt nen halben Tank und etwas über 600km gefahren.
Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
1. Motor läuft im Standgas (kalt) ruhiger, die leichten Drehzahlschwankungen von vorher haben sich merkbar reduziert.
2. Mitschwimmen im Stadtverkehr bei 60km/h, 6.Gang bei knapp 1100U/min ist nun möglich,ohne daß der Motor dabei zu stottern beginnt, daß man freiwillig in den 5. schaltet.

Bin der Sache bisher eher skeptisch gegenüber gewesen, aber bin nun positiv überrascht.

Muß man das eigentlich immer beimischen, oder reicht es aus, es mal 5 Tankfüllungen zu machen?

Schön zu lesen, dass es hilft. 😉

Die "Panscherei" beibehalten.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 24. Februar 2015 um 11:20:31 Uhr:



Zitat:

@X5-Baby schrieb am 12. Februar 2015 um 19:00:07 Uhr:


Habe mir jetzt mal 5 Liter Monzol 5c für 36€ gekauft. 300ml pro 60l (steht auf dem Kanister) = ca. 2,2€ pro Tankfüllung.
Versuchsfahrzeug mit M47, 200000km
Bin gespannt, ob ich was merken werde.
...
Bin jetzt nen halben Tank und etwas über 600km gefahren.
Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
1. Motor läuft im Standgas (kalt) ruhiger, die leichten Drehzahlschwankungen von vorher haben sich merkbar reduziert.
2. Mitschwimmen im Stadtverkehr bei 60km/h, 6.Gang bei knapp 1100U/min ist nun möglich,ohne daß der Motor dabei zu stottern beginnt, daß man freiwillig in den 5. schaltet.

Bin der Sache bisher eher skeptisch gegenüber gewesen, aber bin nun positiv überrascht.

Noch ne Anmerkung zum Thema "etwas bemerken".

Habe das Zeug ja nicht nur bei mir, sonder auch in den E53 meiner Frau rein.

Sie hat nix bemerkt, ich merke bei ihrem auch kaum wirklich einen Unterschied.

Aber alls sie die Woche 3 Tage mit meinem gefahren ist, fragte sie, ob ich was gemacht hätte. Er wäre so ruhig und bei niedrigen Drehzahlen hätte er plötzlich viel mehr Kraft als vorher.

Hatte ihr von der Panscherrei nix erzählt 🙂

Frau muss nicht alles wissen. 😉

Ich mische jetzt auch schon seit über 2 Jahren zu jeder Tankfüllung ca. 250 ml Liqui Moly 2-Takt Öl. Vor kurzem habe ich den Effekt mal aus der anderen Richtung feststellen können. Weil ich kein Öl mehr zu Hause hatte und nicht zum bestellen gekommen bin, musste mein 5er 4 oder 5 Tankfüllungen ohne 2-Takt Öl auskommen. Nach der 2. - 3. Tankfüllung ohne 2-Takt Öl merke ich schon das er morgens eine halbe Sekunden länger zum starten braucht und nach dem starten höhrbar lauter läuft.

Am Donnserstag ist dann meine Lieferung Liqui Moly 2-Takt Öl gekommen und an Freitag musste ich auch schon wieder Tanken. Beim nächsten Kaltstart war dann auch schon wieder alles wie gewohnt. Es springt wieder sofort an und läuft direkt nach dem starten rund und leise. Also ich für meinen Teil werde auch weiterhin zu jeder Tankfüllung 250 ml 2-Takt Öl beimischen.

In der Zeit ohne 2-Takt Öl habe ich es auch nicht geschafft unter 8l/100km zu kommen. Das möchte ich jedoch nicht nur auf das Öl schieben weil in der Zeit auch mein Fahrprofil etwas anders war als üblich. Aber jetzt liegt mein Verbrauch wieder bei gewohnten 7,3l/100km.

2 Taktöl merkt man ganz sicher ... Ich hab immer was dabei ...grins ....ohne geht nich mehr ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen