Beim Öffnen der Tür lauter Knall: Antrieb defekt

BMW i4

Ist das jemandem schon passiert?
Beim Öffnen der Tür gab es einen lauten Knall unter der Fronthaube, danach erschien sofort die Meldung „Antrieb defekt. Pannenhilfe kontaktieren“. Der Wagen war nicht angesteckt.
Ich warte im Moment auf den Rückruf der BMW i-Spezialisten, mal sehen, wie es weitergeht.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

BMW i4 M50
Bj. 05/22
SW 07/2023.53
41k km

Asset.HEIC.jpg
82 Antworten

Und die ist soweit ich weiß innerhalb der Batterie. Daher muss die dann auf jeden Fall raus und auf.

Deshalb ja - siehe unten.

Zitat:

@Xentres schrieb am 6. Dezember 2024 um 11:19:54 Uhr:


Wenn es die Pyrosicherungen (Pyrofuse) der HV Batterie aktiviert, dann hat man ein ganz anderes Problem.

Dann ist es mit dem Tausch eines Kabels auch nicht mehr getan.

Nicht nur das, nach Auslösen der Pyrosicherung ist eine Prüfung des gesamten HV-Systems vorgeschrieben, also nicht einmal nur der Akku, sondern auch alle Kabel inkl. Ladeanschluss. Deswegen ist ein Unfall mit dem i4, wo der Airbag auslöst, auch so teuer bzw. sehr schnell nah am Totalschaden.

Zitat:

@madmaexchen schrieb am 4. November 2023 um 12:25:01 Uhr:


BMW mobiler Service hat einen Fehler im Hochvoltsystem festgestellt. Auto wird abgeschleppt…

Ich frage mich gerade, wie das gemacht wird, wenn man in einem engen Parkhaus steht. In ganz enge Parkhäuser kommt doch kein Abschleppwagen hinein.

Ähnliche Themen

Schieben bzw raus ziehen.

Manchmal hat man eine steile und kurvige Rampe vom Untergeschoss ins Erdgeschoss. Hoppla, da ist Schieben nicht so einfach.

Wie geschrieben. Kannst ja auch abschleppen. Zur Not Rollenböcke unter die Reifen.

Im G20-Forum hatte jemand den Fall, hat einige Tage gedauert, bis das organisiert wurde, wenn ich mich richtig erinnere. Hat aber hauptsächlich so lange gedauert, weil die Kommunikation Müll war, da kam dann der normale Abschlepper, obwohl schon gesagt wurde, dass das nicht klappt, nur um festzustellen, dass das nicht klappt ...

Ist tatsächlich auch einer der Gründe, warum ich kein OTA mehr in einer Tiefgarage machen würde 😉

Zitat:

@AgentMax schrieb am 6. Dezember 2024 um 17:38:39 Uhr:


Und die ist soweit ich weiß innerhalb der Batterie. Daher muss die dann auf jeden Fall raus und auf.

Das hoffe ich jetzt mal nicht. Hier wird exakt über diese Pyrosicherung diskutiert.
Ich versteh das so, dass die Sicherung von außen zugänglich ist. Alles andere wäre ja unglaublich ...

Pyrosicherung Ansicht von innen
Pyrosicherung Ansicht von außen

@PSchmidde

Wird ja dort diskutiert:

"Fuse, outside. Pyro technic device, inside. You need to replace that whole component at the front that you can see from under front."

Das ist jetzt auch nicht sonderlich verwunderlich...

Die HV Batterie muss im Fall der Fälle INTERN abgeschaltet werden, so dass keine Spannung über irgendeine Fahne/Anschluss nach außen freiliegt.

Klar muss die Batterie geöffnet werden. So wie ich das verstehe bleibt die dabei aber am Fahrzeug montiert. Wird halt ne von unten zugängliche Wartungsklappe sein .

Ich sehe es genau so. Auf dem Bild sieht es so aus als wäre es innen an der Batterie verschraubt und die Dichtung geht außen rum somit würd ich auch sagen die Batterie muss raus, Kühlwasser raus, Deckel auf und dann kann man an das Teil ran.

Zitat:

@PSchmidde schrieb am 7. Dezember 2024 um 07:35:27 Uhr:


Klar muss die Batterie geöffnet werden. So wie ich das verstehe bleibt die dabei aber am Fahrzeug montiert. Wird halt ne von unten zugängliche Wartungsklappe sein .

@PSchmidde

Wie du darauf kommst weiß ich nicht.

Zitat:

@Xentres schrieb am 7. Dezember 2024 um 09:12:56 Uhr:


@PSchmidde

Wie du darauf kommst weiß ich nicht.

Ganz einfach. Schau dir den Kostenvoranschlag des ursprünglichen Themen Erstellers @madmaexchen an.

Dort sieht man doch recht schön, dass im Kostenvoranschlag eine neue HF Sicherung aufgeführt ist. Es gibt aber keinen Posten der irgendwas mit Batterie Aus-/Einbau zu tun hat. Und ich glaub wir sind uns alle einig, wenn das notwendig wäre, dann würde dies als großer Arbeitsposten mit aufgeführt sein.

Edit:
Außer es ist Teil der Position 9.
"Ersetzen elektrische Antriebseinheit vorne..."

Möglicherweise habt ihr Recht. Ich werde es sehen. Aufgrund der Auftragslage meiner Freundlichen in der Umgebung wird das Fahrzeug für mich in diesem Jahr wohl nicht mehr verfügbar sein. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen