ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Beim Öffnen der Tür lauter Knall: Antrieb defekt

Beim Öffnen der Tür lauter Knall: Antrieb defekt

BMW i4
Themenstarteram 4. November 2023 um 8:21

Ist das jemandem schon passiert?

Beim Öffnen der Tür gab es einen lauten Knall unter der Fronthaube, danach erschien sofort die Meldung „Antrieb defekt. Pannenhilfe kontaktieren“. Der Wagen war nicht angesteckt.

Ich warte im Moment auf den Rückruf der BMW i-Spezialisten, mal sehen, wie es weitergeht.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

 

BMW i4 M50

Bj. 05/22

SW 07/2023.53

41k km

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
44 Antworten

Alter Schwede… man würde sich wirklich wünschen, dass diese Viecher beim Reinbeißen gegrillt werden… Gibt es mittlerweile irgendwas zuverlässiges um die weg zu halten? Mein letzter Stand ist, dass weder mit akustischen noch haptischen Maßnahmen (Maschendraht unterlegen) ein Blumentopf zu gewinnen ist…

am 13. November 2023 um 9:55

Damit der Marder danach nicht gleich wieder zuschlagen kann, wird die Werkstatt Schutzvorrichrungen wie z.B. Wellrohr um die Kabel installieren oder nichts weiter präventiv unternehmen?

Themenstarteram 13. November 2023 um 12:47

Eher nicht. Das einzige was sie machen, ist eine gründliche Reinigung des Motorraums, damit Hans nicht ausflippt weil Fritz gerade sein Revier markiert hat... :rolleyes:

Die Werkstatt wird nichts präventiv machen. Sie leben von solchen Arbeiten und wir zahlen es (Versicherungsbeiträge)

Es gibt zu Schutzmaßnahmen wahrscheinlich auch gar keine Werksvorgabe.

 

Da wird sich jede BMW Werkstatt hüten, etwas dazu zu basteln.

Themenstarteram 13. November 2023 um 14:36

Ich finde, BMW sollte zumindest die Hochvolt-Kabel bissfest ummanteln. Die Reparaturkosten stehen in keinem Verhältnis. Ich habe mal den anonymisierten Kostenvoranschlag beigefügt...

Dort ist zwar die Rede von "elektrische Antriebseinheit vorn komplett ersetzen...", damit ist aber wohl nur der Arbeitsaufwand des Aus- und Einbaus gemeint. Es handelt sich um einen reinen AW-Posten. 1 AW entspricht bei BMW 5 Minuten.

Da war mein Marderschaden im Vergleich ein echtes Schnäppchen. Obwohl noch ein paar HV-Leitungen mehr angefressen waren, hat sich das blöde Vieh die Isolierung gespart. Übrigens war mein Auto eine knappe Woche davor bereits in der Werkstatt mit der Fehlermeldung, dass er nicht lädt.

Die Diagnose da lautete dass alle 6 Ladesäulen, AC und DC an denen ich es versucht habe, einen Fehler gehabt haben müssen, weil man nichts gefunden hat und das Auto (nachdem es über Nacht in der Werkstatt stand) geladen hat. Nun glaube ich nicht an Zufälle.

@madmaexchen

Immerhin ist deine Abgasanlage „i.O.“ :D

Bezüglich Marder: es gab bei der „Höhle der Löwen“ mal so ein Duft-Döschen gegen Marder. Die sagten es wäre „wissenschaftlich geprüft“, dass es Marder fern hält… aber keine Ahnung…

Mein Nachbar hatte früher öfter mit Mardern zu tun und der hat einen WC-Frisch-Stein im Motorraum hängen. Seitdem ist wohl Ruhe. Er arbeitet auch bei Audi.

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 14. November 2023 um 23:36:57 Uhr:

Mein Nachbar hatte früher öfter mit Mardern zu tun und der hat einen WC-Frisch-Stein im Motorraum hängen. Seitdem ist wohl Ruhe. Er arbeitet auch bei Audi.

Diese Aussage öffnet Tür und Tor für Witze im BMW-Forum. Wenn es aber hilft, warum nicht.

Themenstarteram 21. November 2023 um 17:05

Kurzes, finales Update: Auto gerade abgeholt, Endbetrag knapp 4.800€. Teilkasko übernimmt den Schaden (abzüglich 150€ Selbstbehalt) komplett. Der Knall beim Öffnen der Tür war laut BMW „höchstwahrscheinlich“ die Hochvoltsicherung.

Der teuerste Posten mit 1.750€ netto war der komplette Aus- und Einbau der vorderen Antriebseinheit. Ergo: Beim eDrive40 hätte der „Spaß“ wahrscheinlich deutlich weniger gekostet.

Nochmal danke für eure guten Wünsche, es ging ja am Ende gut aus, hat aber fast 2 1/2 Wochen gedauert.

Danke für die Rückmeldung und hoffentlich war es das letzte Mal, dass der Scheißer sich in dein Auto verirrt hat

Macht es nicht Sinnn sich so ein Hochvolt Set zur Abwehr einzubauen? Ein Eingriff in die Bordelektronik ist bei den neueren Modulen ja nicht mehr notwendig wenn ich das richtig sehe.

https://www.marderabwehr.de/produkte/hochspannungsabwehr/

Hat jemand mal Gomago ausprobiert? Ich hatte das mal bei der Höhle der Löwen gesehen und das im letzten Auto eingebaut und hatte dann auch ruhe. Ich hatte auch schon überlegt nochmal für den i4 zum Schutz sowas zu holen. Der Geruch scheint die wirklich abzuhalten. Vielleicht etwas besser als der Klostein :-D

Habe auch schon diverses ohne großen Erfolg probiert. Größter Schaden war einmal 2200€ am Astra Diesel.

Im Corsa ist jetzt eine Abwehrkombi aus Akustik UND geladenen Metallplatten (Weidezahnprinzip) drin, da ist in den 3 Jahren Besitz bisher nix passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Beim Öffnen der Tür lauter Knall: Antrieb defekt