beim lenken knarrt es ...
hallo,
seit zwei tagen knarrt es wenn ich einlenke.
aber nur beim einparken oder so.
liegt das jetzt an der hitze ?
ich habe ja des öfteren hier von ähnlichen fehlern gelesen
wo die querlenker die ursache waren.
kann das eventuell noch was anderes sein,
weil außer einem leichten knarren ab und zu ist nix.
ich habe auch schon mal das rad geprüft ob das seitlich spiel hat, ist aber nichts.
bye
Holgi
44 Antworten
@realhanfi
es wäre vielleicht einwenig angebrachter auf deine wortwahl zu achten.
japse.... tsssstsssst *kopfschüttel*
wohl keine ordentliche erziehung genossen...
Zitat:
Original geschrieben von Holgi99
das fenster bei der limo knackt wenn man es zugemacht hat in den ersten kurzen und bodenunebenheiten.
danach geht es, ist glaube ich die dichtung.
hört sich fast so an, als ob die fensterscheiben jeden moment zersplittert.
Das mit dem Knacken nach dem Schließen der Fenster mit dem Fensterheber hab ich auch bei meinem 320d, Baujahr 1999.
Ist das definitiv die Dichtung?
Zum Glück hab ich noch die Europlus, sodass das hoffentlich auf Kulanz geht...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Quaishan
@realhanfi
es wäre vielleicht einwenig angebrachter auf deine wortwahl zu achten.
japse.... tsssstsssst *kopfschüttel*
wohl keine ordentliche erziehung genossen...
Habe hier lediglich meine ehemaligen Autos mit einer Abkürzung benannt, sollte sicherlich keine Beleidigung gewesen sein und noch lange KEIN Grund für Dich mich persönlich oder im entfernteren Sinne meine Eltern zu Beleidigen. Denk nach, bevor Du hirnloses Zeug von Dir gibst.
Ich weiss warum Kiet so empfindlich auf "Japse" reagiert.... 😉
Ich glaube das war aber mehr als spass gemeint, kenne ihn lange genug *g*
Ähnliche Themen
@realhanfi
bevor du mir vorwirfst, hirnloses zeug von mir zu geben, solltest du lieber selbst darauf achten, was aus deinem "munde" kommt.
mit sicherheit hättest du auch ein anderes wort wählen können.
oder willst du mir hier erzählen, dass das wort "japse" positiv gemeint war????
außerdem spielt es hier überhaupt keine rolle, ob das jetzt eine abkürzung für dein altes auto war, oder nicht.
es hätte auch eine abkürzung für sonst irgendetwas gewesen sein können...
dies rechtfertigt nämlich garnichts!!!
@thunder79
wenigstens einer, der mich versteht, wa??? 😉
gruß
@Quaishan
Wie gesagt, ich wollte niemanden beleidigen und glaube , die meisten, die das lesen , haben das auch begriffen. Solltest Du Dich persönlich angegriffen fühlen, dann entschuldige ich mich bei Dir. Ich nehme an, Du kommst aus dem asiatischen Bereich und bist deshalb wohl etwas empfindlich.Ich selber bin früher des öfteren als "Käskopp" tituliert worden, na und, rate mal, wo ich herkomme?
Eine gute Erziehung habe ich sehr wohl genossen,und aufgrund einer vermeintlich "falschen Aussage" von mir ist das noch lange kein Grund Deinerseits, dies zu bezweifeln, deshalb hirnlos. OK?
Ich hoffe, Du kannst jetzt damit leben.
Können wir bitte wieder über das Thema reden? 😉
Danke
@realhanfi
und die bezeichnung "käskopp" ist ja wohl auch alles andere als holländerfreundlich....
also deine entschuldigung wurde angenommen.
ich entschuldige mich natürlich auch bei dir wegen meiner aussage bezüglich deiner erziehung 😉
was mich jedoch trotzdem noch interessiert...
wofür soll denn der begriff "japse" eine abkürzung sein?
gruß
Naja aber "Japse" muss man ja nicht überbewerten, finde ich nicht sooo schlimm. "Schlitzauge" oder "Reissfresser" hätte ich da schon schlimmer gefunden. 😉
Was haben eigentlich wir Deutschen für "Schimpfwörter"? *g*
@thunder79
du sagst es "Schimpfwörter" 😉
gruß
Hallo zusammen,
ihr seid ja ganz schön vom Thema abgekommen.
Wär aber trotzdem ganz nett wenn ihr einige Ideen
zu meinem Problem hättet.
Bei meinem E46 Coupe, BJ.10/00 sind vor ca.4000 km
die QL getauscht worden. Vor 3 Wochen fing das
geknarrze beim einlenken "langsames Fahren und
Einparken" schon wieder an. Was könnte denn das schon wieder sein. Bei mir sind H&R Federn 55/35 verbaut
auf M-Sportfahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Was haben eigentlich wir Deutschen für "Schimpfwörter"? *g*
Piefke 😁 😁
@E46_individual
hi,
also das knarren kommt laut bmw werkstatt wohl nicht immer direkt von den querlenkern, sondern von einem gummi.
wahrscheinlich wird dann dadurch das man wegen dem knarren in die werkstatt fährt auch der querlenker als defekt ermittelt.
ich weiß leider nicht genau welches gummilager, weil meine frau in der werkstatt war, aber ich vermute mal das lager in dem der querlenker aufgehängt ist.
bye
Stabistützen
Ein polterndes Geräusch beim Fahren, besonders über schlechte Straßen! Heute morgen bei meinem Händler getauscht und nu is wieder ruh!! Dieses Teil endet jeweils in Gummielagern, die einer Dauerbelastung durch dicke Reifen, harte Fahrwerke und durch die persönliche Freude am Fahren in keinster Weise gewachsen sind.
Also sieht man sich in 20T Kilometer wieder oder BMW hat dem Zulieferer in der Zwischenzeit etwas auf die Finger geklopft!
Sonst ist das Wägelchen noch topfit! Bis bald! Ralf
Ihr habt Euch - sicher zu Recht - ganz auf die Querlenker versteift. Ich bin mal gespannt, wann es bei mir soweit ist. Bei meinem "alten" 3er (Bj. 2000) hat es, wenn's schön warm war, auch immer beim einparken geknarrt.
Bis ich eines Tages zu BMW gerollt bin und der Meister sein Ohr dranhielt. Er sagte dann nichts von Querlenker, sondern (sinngemäß): an der Durchführung des Lenkgestänges durch die Spritzwand ist eine Dichtung etc. und die knarzt.
Abhilfe: Teflon-Spray - von dem ich nicht mal wusste, dass es das gibt - drauf und fertig.
Und? Ja es hat geholfen.
Also, vielleicht sind es bei dem einen oder anderen doch nicht die Querlenker.