beim lenken knarrt es ...
hallo,
seit zwei tagen knarrt es wenn ich einlenke.
aber nur beim einparken oder so.
liegt das jetzt an der hitze ?
ich habe ja des öfteren hier von ähnlichen fehlern gelesen
wo die querlenker die ursache waren.
kann das eventuell noch was anderes sein,
weil außer einem leichten knarren ab und zu ist nix.
ich habe auch schon mal das rad geprüft ob das seitlich spiel hat, ist aber nichts.
bye
Holgi
44 Antworten
sind eindeutig die querlenker.
meine machen sich wiedereinmal bemerkbar...
wäre jetzt das dritte mal......... 🙁
und was ist an dem teil jetzt so besonderes dran das es so 180€ pro stück kostet ?
geben die denn auf das ersatzteil keine garantie ?
das müsste doch auch 2 jahre sein.
Zitat:
Original geschrieben von Holgi99
das müsste doch auch 2 jahre sein.
Diese Frage wollte ich hier schon lange mal stellen. Nach meinem Verständnis gibts doch auf Neu-Teile 2 Jahre Garantie, oder???
sind die Querlenker hatte das gleiche Problem zusammen mit dem Fensterheber letzte Woche (lustig: beide Sachen am gleichen Tag im Abstand von 5min kaputt gegangen). Da ich gerade ein paar Monate in England arbeite musste ich das Problem hier fixen lassen, hat mich Schlappe 700 Pfund gekostet (ca. 1000 Eur). Ich habe genau das gleiche Baujahr und die gleichen Kilometer wie du (Bj: 00, 70.000). Zum Glueck habe ich ja Euro Plus die wollen den Schaden anstandslos bezahlen. Das mit der Neuteilegarantie wuerde mich auch mal interessieren, denn meine Garantie laeuft in ein paar Monaten ab und ich habe keine Lust die Unfaehigkeit eines "Weltkonzerns" ein einfaches Fahrwerksteil herzustellen alle paar Monate mit meinem Geld zu unterstuetzen.
Ähnliche Themen
Habe letzte Woche Querlenker getauscht. 700€ in Arsch!!! Habe auch an BMW geschrieben, vielleicht übernehmen die wenigstens die Hälfte. Mein nächstes Auto ist kein BMW mehr, steht schon fest!!! Es wird der neue Honda Accord 2.4 mit 190PS für 28000€. 🙂
wie sieht das eigentlich mit der gewährleistung aus bei gebrauchtwagen, fälls das darunter ?
ich habe schon einiges dazu gelesen, aber ob jetzt z.b. sowas wie querlenker dazu gehört konnte ich nicht feststellen.
ist zwar sowieso schlecht nachweißbar, aber interessieren würde mich es trotzdem.
@holgi99
...aus eigener Erfahrung: die Querlenker sind bei der Europlus mit drin. Wenn nicht wäre es bei mir in jedem Fall in die halbjahres Gewährleistung gefallen.
meine frau war heute mir ihrem wagen bei bmw
und die sagten, die querlenker sind kaput, das ist luft drin.
aber das knarren kommt nicht daher, das sind irgendwelche gummipuffer die sich ausdehen.
aber tauschen müsstem man die querlenker bei gelegenheit.
ich dachte immer die querlenker sind das die knarren.
versteht ich nicht so ganz.
außerdem gibt es die nur im doppelpack bei 99 bj,
ab 2000 dann auch einzeln.
kann das sein ?
ich dachte das sind bei allen die selben teile.
material und lohn ca. 560€
dass die ql. ab baujahr 2000 auch einzeln gewechselt werden hör ich hier zum ersten mal, mir hat man bei bmw gesagt, dass fahrwerksteile IMMER im paar getauscht werden. interessant dass die gummipuffer knarren und nicht die querlenker; laut BMW werkstatt sind meine querlenker in ordnung --> vorfüreffekt, in der werkstatt war beim lenken nichts mehr zu hören.
frage zu den fenstern: knacken die immer oder nur beim öffnen und schließen?
er meinte es gibt die nur im set zu kaufen.
und das die ja anscheinend jederzeit kaputt gehen können,
macht es eigentlich auch keinen die preventiv zu tauschen wenn nur einer kaput ist, außer die gehen immer gleichzeitig oder kurz nacheinander kaputt.
das fenster bei der limo knackt wenn man es zugemacht hat in den ersten kurzen und bodenunebenheiten.
danach geht es, ist glaube ich die dichtung.
hört sich fast so an, als ob die fensterscheiben jeden moment zersplittert.
Querlenker - Gelenke einpressen
Die Gelenke oder "Gummipuffer" in den Querlenkern sind schuld am Quietschen und verschleissen.
Bei meinem 320d mit 70 tkm wars soweit - allerdings in Kulanz.
Andernfalls hätte ich NIEMALS die originalen QL wieder um diese Unsumme montieren lassen.
Einfacher und BILLIGER:
Bei meinem E36 wurden die Dinger (unter Hilfe von Breit/Niederquerschnittreifen) auch regelmäßig kaputt.
Besorgte ich mir Zubehörhandel einfach die Gelenke - das Paar für links und rechts um nicht mal 70 Euro!!
Plus Trinkgeld für einen befreundeten Mechaniker, der mir die Gelenke in die orig. Querlenker mit Hilfer einer hydr. Presse einpresste.
Halten dann natürlich auch nicht ewig, aber so lange wie die originalen allemal!
Alles klar,
HP
hi klonoa, guter tip.
als ich das mit dem querlenker meinem bekannten erzählte, ist kfz mechaniker und macht ab und an mal was an meinem wagen, sagte der das passiert doch nur bei alten autos.
mmh, und die nächste frage war gleich, kann man nicht die lager tauschen.
aber wo bekomme ich die teile her ?
gibt es die für e46 auch zu kaufen ?
Hallo zusammen,
bin zwar nicht aus der BMW Sparte,
aber hatte das gleiche Problem bei meinem Audi.
Bei höheren Temp. knarrte die Lenkung, bei niedriegen nicht.
Es waren die Querlenker.Nicht nur bei BMW gibt es diese
Materialprobleme.Komisch, bei meinen Japsen vorher gabs sowas nicht.
Gruß
ich habe auch schon mal gehört das die angeblich zu schwach oder zu klein dimensioniert sein sollen.
irgendsowas muß es ja sein, wieso sollten die sonst so oft ausfallen.
hat schon mal jemand querlenker aus dem zubehörhandel eingebaut oder die lager ausgepresst beim e46 ?
was mich an der sache am meisten stört ist, das es weder ein verschleißteil ist, noch ein teil das bei 70tkm wegen altesschwäche gewechselt werden müsste.
und dann mal eben 600-700 euro ist eine frechheit.
wenn ich meine bremsen oder reifen schnell abnutze habe ich ja auch als gegenleistung irgendwie meinen spaß gehabt, aber bei den querlenkern nicht.
bye