Knarrende Sitze, bei BMW bekannt?

BMW 3er E46

Mein Touring hat morgen den ersten Ölservice (32.000 km) und ich will bei der Gelegenheit die knarrenden/quietschenden Sportsitze bemängeln.

Kennen die Mitarbeiter das Problem oder muss ich denen lang und breit erklären, worum´s geht?

Hab ja noch Garantie, da sollte es ja problemlos beseitigt werden.

31 Antworten

Wenn jemand einen E46 hat, bei dem das Problem nicht auftritt...... bitte lasst mich mal fahren, ich will das mal erleben! 🙂

Das Quietschen ist vorne links auf der Sitzfläche, oder?

Hab ich auch. Ich dreh das Radio einfach lauter 🙂

Von wo es genau kommt, kann ich jetzt nicht sagen.

Es ist aber kurzfristig weg, wenn ich den Sitz verstelle.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Hab ich auch. Ich dreh das Radio einfach lauter 🙂

Aber die kriegen das Quietschen doch weg oder?

Das hört sich an, wie eine alte Federkerncouch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Von wo es genau kommt, kann ich jetzt nicht sagen.

Es ist aber kurzfristig weg, wenn ich den Sitz verstelle.

Also ich habe noch keinen E46 gefahren, der das nicht hatte. Etwas besser ist es, wenn man die Sitzfläche verlängert durch dieses Teil, dessen Name ich nicht kenne.

Dann verlagert sich mehr Gewicht der Beine weg von der quietschenden Stelle.

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Aber die kriegen das Quietschen doch weg oder?

Ich glaub nicht..... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Ich glaub nicht..... 🙂

Na da bin ich ja gespannt.

Es ist ja auch irgendwie peinlich, wenn man mal jemanden mitnimmt. Ein fast neues Auto, dazu noch ein BMW und die Sitze quietschen wie in einem alten russischen LKW.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Etwas besser ist es, wenn man die Sitzfläche verlängert durch dieses Teil, dessen Name ich nicht kenne.

Das ist die ausziehbare Schenkelauflage 🙂

@bmw328

Quietscht dein Auto nicht auch, wenn du bei angezogener Handbremse aussteigst?

Hey. Hab das selbe Prob. Da ich heut mein Baby zur NL bringen mußte wegen Rost, hab ich den Meister wegen dem Fehler auch angesprochen. Ich fahre mit sitz ganz untern. Sitz ein Stück höher und das geräusch ist weg. So ist es bei mir. Ob es bei euch auch so ist kann ich nicht sagen ausprobieren.

Gruß Toto

Also an meinen Sportsitzen quietsch garnix, nur wenn man zügig durch Kurven fährt kanns sein, dass der Sitzt kurz ein Klack-Geräusch macht, ich nehm an, dass er in der Sitzschiene ein bisschen Spiel hat, aber man gewöhnt sich dran...

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Das ist die ausziehbare Schenkelauflage 🙂

Danke! 🙂

lol, hört sich irgendwie gut an das Wort. Sollte man mal der Freundin erzählen, dass das Auto sowas hat, die interessiert das bestimmt. Auch wenn das Quietschen dadurch bestimmt nicht weniger wird. 😁

Konnt ich mir jetzt einfach nicht verkneifen! 🙂

http://www.motor-talk.de/t890213/f166/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von freakindahouse


Also an meinen Sportsitzen quietsch garnix,

Also meine Sportsitze machen auch gar keine Geräusche.

Gruss Mad

Bei mir quietscht nix, aber beide Fenster(rahmen/scheiben?) knarzen in jeder Kurve. Musik lauter und weg isses 😁

Viele Grüße,

Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen