beim kaltstart stimmt was nicht!

Audi A3 8P

hallo zusammen,

erst einmal: ja ich weiß, das thema wurde schon oft genannt, jedoch nicht mit den meinen kriterien, deswegen möchte ich einmal völlig unabhängig von ähnlich-eröffneten themen fragen.

die situation ist wie folgt:

wenn ich morgens meinen a3 1,4 tfsi anlasse, dreht der drehzahlmesser schlagartig auf 1000 u und es enstehen dabei etwas merkwürdige geräusche, die ich nicht als normal ansehen kann.
es hört sich an, als ob man in einen kleinen stein in eine alte blechdose gibt und dann leicht, nicht zu fest, schüttelt.....

nach ungefähr 10 sek. beruhigt sich das ganze spektakel und der wagen läuft ruhig....
wenn ich dieses geräusch allerdings ignoriere und trotzdem sofort losfahre, hört sich das dann nen zacken krasser an.... es scheppert richtig...

was´n das bidde?

ich habe in den anderen themenbeiträgen von winter-zuständen gelesen und von minusgraden und sogar von einer etwas schwachen batterie...aber treffen diese kriterien auch bei einem 4 wochen alten wagen zu???ich glaube nicht...der sommer bahnt sich an und die batterie sollte ja wohl recht neu sein...

ich hoffe nicht, dass es was ernstes ist...

wer kann helfen?

danke schonmal im vorraus
gruß ,der tiger

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ABP-Tiger


also, bin auch mal wieder am start

hatte ja vor einiger zeit schon mal ein video versprochen, nun ist es da.....

link zu you tube:

http://www.youtube.com/watch?v=BQso2BvkCcY

sound gut aufdrehen aber man hörts schon recht deutlich

@elnatural:

genau deine symptome habe ich auch, mein freund
herzlich willkommen im club der ratlosen....😁

Jaaaaaaaaaa😁😁😁😁, das is es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich brauche eigentlich gar keine Geräuschaufnahme mehr machen, das is es 😎

Nur Blöd, das mir das nicht gefällt. 🙁

Aber trotzdem, super Aufnahme🙂

@ LAZAMAN
Wenn dein Vater (KFZ- Meister) meint, dass das normal wäre, dann bin ich doch etwas beruigter.

Gruß
el

p.s.
aber gefallen tut mir das trotzdem nicht 😠

Ist normal.

Gibt wesentlich schlimmeres FSI-Nageln bei anderen FSIs.

Finde auch das es normal ist. Habe schon viele TFSI gehört und die hören sich alles so an.

Und zu der erhöhten Drehzahl nach dem Starten, das wird vom Steuergerät so eingeleitet und soll glaube der Einhaltung der Abgaswerte dienen, also auch normal.

Und nach dem Starten den Motor gleich wieder aus zu machen ist bestimmt nicht sehr schonend für den Motor. 😉

Grüße,
Hagen

Ich glaube ihr redet aneinander vorbei, man muß die Aufnahme lauter stellen um es richtig hören zu können.
Das Geräusch auf dem Video ab sec. 27 ist definitiv bei meinem 1.4T nicht zu hören.
Es handelt sich nicht um das tickern der Hochdruckbenzinpumpe (das ist zu hören wenn er den Motor filmt).
Es ist auch nicht die erhöhte Drehzahl nach dem Anlassen (ist auf dem Video nicht drauf).
Für mich hört es sich so an als ob im Auspuff etwas lose ist und spiel hat. Kann sein das es sich nach einiger Zeit durch die Hitze ausdehnt oder verzieht, so das es nur nach dem Start zu hören ist.

Gruß
easybiesi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von easybiesi


Ich glaube ihr redet aneinander vorbei, man muß die Aufnahme lauter stellen um es richtig hören zu können.
Das Geräusch auf dem Video ab sec. 27 ist definitiv bei meinem 1.4T nicht zu hören.
Es handelt sich nicht um das tickern der Hochdruckbenzinpumpe (das ist zu hören wenn er den Motor filmt).
Es ist auch nicht die erhöhte Drehzahl nach dem Anlassen (ist auf dem Video nicht drauf).
Für mich hört es sich so an als ob im Auspuff etwas lose ist und spiel hat. Kann sein das es sich nach einiger Zeit durch die Hitze ausdehnt oder verzieht, so das es nur nach dem Start zu hören ist.

Gruß
easybiesi

Richtig easybiesi,

Unter anderem kommt dieses klappern "aus" dem Auspuff, oder hört sich zumindest so an, eben dieses Geräusch habe ich unter anderem auch. Es kommt momentan maximal einmal, eben bei mir morgens und dann ist es auch schon wieder weg.

Die restlichen Geräusche vom Motor hören sich aber zu diesem Zeitpunkt beim morgentlichen Startvorgang auch anders an als wärend des restlichen Tages. Aber das liegt ja scheinbar an dem Turbo, der wie z.B. "Wuuselmann" schrieb, wegen des Abgaswertes hochgejagt wird und das restliche "Blecherne Geräusch" erzeugt.🙁

el

@easybiesi

natürlich ist die erhöhte drehzahl nicht drauf...😛

ich wollte ja A dem geräusch nachgehen und B wäre es ein schwieriges unterfangen beides(gräusch und drehzahl) gleichzeitig einzufangen, da sich die drehzahl nach 10 sek senkt...aber ich mache gerne nochmal ein extra video....😁

hmm ist aber alles recht komisch....die einen sagen, dass sei normal, elnatural hat genau das gleiche klopfen am auspuff und du easy sagst, dass dein 1,4 er das nicht macht

also irgendwas is da ja faul

das raten geht weiter😁

Zitat:

Original geschrieben von ABP-Tiger


@easybiesi

hmm ist aber alles recht komisch....die einen sagen, dass sei normal, elnatural hat genau das gleiche klopfen am auspuff und du easy sagst, dass dein 1,4 er das nicht macht

also irgendwas is da ja faul

das raten geht weiter😁

Ich denke, dass das Problem nicht jeder gleich bemerkt.

Bei mir ist es ja auch nicht unbedingt jeden Tag und wenn, dann auch nicht immer.

Mein Mädel hat heute morgen mal das Auto genommen und "wie es auch normal ist 🙄" die Türen oder Fenster nicht geöffnet, außerdem ist sie gleich nach dem Starten los gefahren.

Bei Nachfrage, ob sie heute was gemerkt hat, sagte sie: nö, alles ganz normal. 😕

Will damit nur sagen, dass es so eigentlich nicht sofort auffällt und das deswegen vieleicht noch fast keiner jeden Tag darauf achtet und dabei Fenster geöffnet, Radio aus und auf sowas gelauscht hat. 😛

(Übrigens, mein Girl hat es als erstes vor ~ 1 Woche bemerkt als ich losgefahren bin und sie war morgens daneben gestanden 😁)

el

Ich habe dieses Problem auch, es ist aber nicht immer da und nicht reproduzierbar aber definitiv vom Motor und recht laut.
Kann man nicht überhören.
Manchmal sogar Tagelang nichts zu hören.
Man startet den Motor und es fängt sofort an zu klappern. Aber nur für ca 3 Sekunden.
Es hört sich so an als würde die Steuerkette gegen das Motorgehäuse schlagen.
Hier mal ein Link, da kann man es hören.
http://www.youtube.com/watch?v=n9k6X5M7S_A

Hallo, habe das gleiche Problem beim Kaltstart!
Nach Rücksprache mit dem Meister wurde ich als erstes nach folgendes gefragt: Hat der Wagen noch Garantie bzw. eine Garantie-Zusatzversicherung?
Ich frug den Meister ob ein Ölzusatzmittel welches im Zubehör erhältlich ist wohl Abhilfe bringen könnte.(Liqui- Moly)
Ein solches Zusatz- Schmiermittel haftet auch noch an den Kolbenwänden wenn das Öl schon längst in die Ölwanne abgewandert ist.
Der Meiuster hat mir von solchen Öl-Zusätzen abgeraten!
Kann mir jemand zu dieser Sache etwas sagen? Dies Lagerklappern kann doch nicht normal sei
Würde mich auf eine Meinung von Euch freuen.

Gruß

Dieter n!!

Zitat:

Original geschrieben von ABP-Tiger


also entwarnung erstmal an alle 1,4 tfsi fahrer...😉

bin gerade von den freundlichen gekommen und habe mich in die fehlermaterie einweihen lassen....

es ist wohl so, nach aussage der freundlichen, dass es an der ventilpumpe liegt...
anscheinend, wenn der motor kalt gestartet wird schlägt die ventilpumpe gegen etwas dessen namen ich nicht mehr weiß und erzeugt somit dieses geräusch....

es besteht keine gefahr oder grund zu reparieren....ich wiederhole:
es besteht keine gefahr oder grund zu reparieren

mein freundlicher bekam sogar von den oberen freundlichsten ein fax, indem ausdrücklich davon abgeraten wird, dieses problem innerhalb der werkstatt zu lösen!!!

das nervige geräusch, wenn man es mal wahrgenommen hat geht es einem nicht mehr aus dem kopp, wird allerdings bleiben....für immer...

naja, jedenfalls bis die tollen wissenschaftler des herr der ringe, sehr wahrscheinlich, eine aktion ins leben rufen, die die reperatur erlaubt....
man entwickelt wohl gerade an diesem problem...

WICHTIG:
auch nach der garantiezeit besteht anspruch auf die kostenlose instantsetzung dieses problems...!!!
falls es jemals gelöst wird..

also denn weiterhin frohe fahrt an alle brüder im geiste.....

der tiger

Hallo zusammen...
Ich nehme mal fazit nach einem jahr mit nageln und klopfen..

auch heute ist dieses geräusch noch da aber ich habe mich mittlerweile damit angefreundet..
nur immer bisschen blöd wenn gerade in diesem moment menschen an einem vorbeilaufen..

man hat mich sogar schonmal gefragt ob ich einen kaputten neuwagen hätte... 🙂
Natürlich nicht!!!

geschadet hat es meinem kleinen auch nicht...zumindest fährt er immernoch einwandfrei...

ich denke einfach mal man muss sich damit anfreunden..

als das problem kam hatte ich ca 2000 km drauf mittlerweile das zehnfache und keine probleme...

also einfach freundschaft schliessen 😉

Also bei mir war es das beschriebene Geräusch.
Bei mir wurde der Steuerkettenspanner und der Hydraulische Nockenwellenversteller erneuert, seit dem ist ruhe.
Gewechselt wurde es im November`09.
Ob ihr dieses Märchen mit der Pumpe akzeptiert ist euer Ding, bei mir war es ja nicht so.
Achtet mal darauf ob es aufgetreten ist nachdem ihr euer Auto auf der Bahn "geprügelt" habt, also das Öl so richtig heiss wurde, und ihr dann das Auto abgestellt habt.
Wenn ihr dann irgendwann wieder los fahrt ist das Geräusch da.

Schnarrgeräusch

@ ABP-Tiger

genau das passiert mir einmal im monat

fremde menschen schauen verduzt auf mein auto oder klopfen gar gegen die scheibe:
"entschuldigung bei ihnen scheint etwas am auspuff defekt zu sein"

das scheppern (wie bereits erwähnt: art stein schlägt im auspuff durch die gegend) habe ich seit
beginn (märz 09)
werkstatt meint, das sei normal

@Blacksvs:
zunächst einmal "prügel ich meinen kleinen nicht!! wer das tut und danach mit seinem wagen probleme hat ist meiner meinung nach selber schuld...

ich habe letzten sommer eine videodatei auf einem videoportal hochgeladen.
darauf sieht bzw. hört man denke ich das phänomen recht gut..

hier der link:

http://www.youtube.com/watch?v=BQso2BvkCcY

😎😎

Also den Drehzahlanstieg beim anlassen und das kurze nadeln hab ich bei meinem 1.4 TFSI auch...

Aber mal was anderes, nach dem ausstellen des Motors höre ich kurz darauf ein Geräusch als wenn ich ein Steinchen auf ein Blech fallen lasse. Kann mir einer sagen ob das normal ist?

Zitat:

Original geschrieben von ABP-Tiger


@Blacksvs:
zunächst einmal "prügel ich meinen kleinen nicht!! wer das tut und danach mit seinem wagen probleme hat ist meiner meinung nach selber schuld...

ich habe letzten sommer eine videodatei auf einem videoportal hochgeladen.
darauf sieht bzw. hört man denke ich das phänomen recht gut..

hier der link:

http://www.youtube.com/watch?v=BQso2BvkCcY

😎😎

Solche schlauen wie dich und deine Weissheiten habe ich gerne.

Du willst mir also erzählen du fährst immer so wie es sich gehört und fährst nie schneller als 130km/h?

Is klar.

Wenn das die Motoren nicht abkönnen, dann sollte man sie bei 140km/h abregeln.

Wenn in meinem Fahrzeugschein 215km/h steht will ich sie auch "mal" fahren.

Ich bin ja schließlich nicht jede Woche auf der Rennstrecke, also sollte der Motor das abkönnen.

Es ist ja nicht der einzige Motor der Im Audi/VW-Konzern Probleme macht.

Die Motorgeräusche in deinem Video sind meiner Meinung nach normal.

Unser A3 und Scirocco beide 1.4L, hören sich beide gleich an, was den Kaltstart angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen