beim kaltstart stimmt was nicht!
hallo zusammen,
erst einmal: ja ich weiß, das thema wurde schon oft genannt, jedoch nicht mit den meinen kriterien, deswegen möchte ich einmal völlig unabhängig von ähnlich-eröffneten themen fragen.
die situation ist wie folgt:
wenn ich morgens meinen a3 1,4 tfsi anlasse, dreht der drehzahlmesser schlagartig auf 1000 u und es enstehen dabei etwas merkwürdige geräusche, die ich nicht als normal ansehen kann.
es hört sich an, als ob man in einen kleinen stein in eine alte blechdose gibt und dann leicht, nicht zu fest, schüttelt.....
nach ungefähr 10 sek. beruhigt sich das ganze spektakel und der wagen läuft ruhig....
wenn ich dieses geräusch allerdings ignoriere und trotzdem sofort losfahre, hört sich das dann nen zacken krasser an.... es scheppert richtig...
was´n das bidde?
ich habe in den anderen themenbeiträgen von winter-zuständen gelesen und von minusgraden und sogar von einer etwas schwachen batterie...aber treffen diese kriterien auch bei einem 4 wochen alten wagen zu???ich glaube nicht...der sommer bahnt sich an und die batterie sollte ja wohl recht neu sein...
ich hoffe nicht, dass es was ernstes ist...
wer kann helfen?
danke schonmal im vorraus
gruß ,der tiger
52 Antworten
@wuuselmann:
ach ja... wofür brauchst du denn die motorkennbuchstaben???
bzw. was kann man den da raus lesen?
Anhand der Motorkennbuchstaben kann man herausfinden ob es bekannte Fehler
in der Audi Datenbank gibt und schnellere Rückschlüsse ziehen bzw. Infos dazu posten.
LG
MC
Natürlich ist eine Ferndiagnose immer schwierig, vor allem wenn es um ein Geräusch geht. Am Anfang habe ich mir auch erhebliche Gedanke wegen dem tickern der Hochdruckpumpe gemacht, aber nach einigen Recherchen ist das beim TFSI (FSI) normal. Habe einmal ein Sound Datei gefunden im Netz (oder war das hier?). Wenn das so klingt wie bei ab Minute 1 ist es meiner Meinung nach normal. Aber mir schon viele TFSI angehört, klackert sogar beim A8 so. 😉
Grüße,
Hagen
@wuuselmann
nein, das ist es nicht.
so hört sich der motor ja glatt und sauber an...bei mir ist es ein ganz anderes geräusch...
ich nehme es mal bei gelegenheit auf und poste es...
nur macht mein kleiner nicht jeden tag dieses geräusch..ich werde wohl jetzt bei jedem kaltstart mein handy mit sprachaufnahmenfunktion bereithalten, um dieses gräusch einzufangen...😁
danke für die sounddatei
Ähnliche Themen
Hallo ABP-Tiger,
die Antwort auf deine PN schreibe ich gleich hier rein, dann sind alle Informiert.
Bei mir gab es zwei Geräusche (Habe ich hier und auf den folgenden Seiten bereits beschrieben)
1. Von der Hochdruckbenzinpumpe, davon war auch das Soundfile. Die Pumpe wurde auf Garantie ersetzt und danach ist das extrem laute Tickern auch nicht mehr aufgetreten. Ein wenig tickert diese Pumpe allerdings immer, das ist normal.
2. Für die ersten 5 bis 10 sek. nach dem Start läuft der Motor manchmal mit erhöhter Drehzahl, dabei mach er ein Geräusch was sich ein wenig so anhört als ob er unter Last läuft und dabei viel Luft eingeblasen wird.
Laut dem Meister bei Audi wird dieser Zustand von der Motorsteuerung eingeleitet um die Abgaswerte einhalten zu können. Es ist aber nur unter bestmmten Umständen nötig und wird wohl bei einigen Motoren des VW-Konzerns so gemacht.
Mein Motor macht, im warmen Zustand und beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, ab und zu ein Nagelgeräusch, welches allerdings wohl häufiger bei FSI-Motoren auftritt.
Das von dir beschriebene Scheppern ist aber wohl was anderes.
Mich interessiert vor allem was das für eine Ventilpumpe sein soll und gegen was die angeblich schlägt.
Bitte informiere uns genauer !!
Gruß
easybiesi
PS. Im Anhang das Soundfile von der Hochdruckbenzinpumpe "vorher/nachher"
ja super danke für die file
ich bin mir nicht mehr sicher ob der meister nun ventil oder hochdruckpumpe sagte...bin da kein spezialist
aber er sagte auf jeden fall nichts ersetzen und reparieren!!!kam von ganz oben die info...deshalb bin ich jetzt ein wenig baff, dass sie bei dir sofort ausgetauscht haben...
ich fahr heute bzw. morgen nochmal in die werkstatt und lass nochmal checken mit den hier gesammelten infos....
merci
der tiger
Hallo,
Hab das Thema nochmal aufgegriffen, da bei meinem A3 SB 1,4TFSI EZ 05.09. beim Kaltstart auch für ein paar Sec. der ganze Motor "Rasselt".
Hört sich für mich wie an, als ob man eine Dose gefüllt mit kleinen Steinen ganz leicht schüttelt. (Aber das hat ja auch schon der Themenstarter geschrieben 😕 )
Das Geräusch zieht sich die ersten Sekunden nach dem Starten, (Motor ist ~ 4 Stunden oder mehr aus gewesen) vom Motorraum bis zum Auspuff hin. Hört man aber nur bei geöffneter Tür oder wen man bein anlassen daneben steht 😁.
Ich weis ja auch, dass es hier blöd ist Geräusche rein zu schreiben, aber vieleicht ist ja mittlerweile schon mehr solches oder änliches aufgetreten.
@ABP-Tiger
was ist eigentlich bei dir rausgekommen.
Gruß
el
Aus meinen Erfahrungen heraus behaupte ich mal, dass so ziemlich alle FSI im Leerlauf zum leichten rasseln/nageln neigen. Wenn man die Leerlaufruhe von einem Golf-4 1.6er Benziner erreichen will, muss man wohl zu nem Saugrohr-Einspritzer greifen: 1.6 ohne FSI oder 3.2 VR6 (ohne Kettenlängung und mit intaktem ZMS 😉 ).
Das Dumme ist nur, dass das Rasseln eben nur nach einem Kaltstart zu hören ist.
Jeder weitere Start oder der Leerlauf danach hört sich eigentlich gut an. 😕
Das blöde ist nur, dass ich mit so einem nicht sauber zu deffinierenden Problem gleich zu einem 🙂 will.
Da ich das Auto nicht in unserer Gegend gekauft ahbe, dauert es immer ein wenig, bis ich auf freundliches Gehör stosse.
Gruß
el
Wenn du den Aufwand treiben möchtest, kannst du ja nach Absprache mit dem Händler den Wagen mal beim Händler abstellen und dann morgens zur Vorführung dort starten.
Ein lautes Rasseln nach dem Kaltstart ist nach meiner Erfahrung nicht normal, das FSI-Nageln im Leerlauf ob kalt oder warm dagegen schon.
Am besten mal ein Video machen, wo man's deutlich hört.
Kannst Du es nicht einmal aufnehmen?
Grüße,
Hagen
Versuche gerade das Geräusch aufzunehmen.
Nur muss ich noch ein paar Versuche machen, da die heutige Aufnahme sich noch schrecklicher anhört als das Geräusch selber.
Außerdem müsste ich noch eine Aufnahme am Auspuff machen, da rasselt die ersten Sekunden auch was? Vieleicht kommt das Rasseln sogar nur vom Auspuff?
Beim morgentlichen Starten dreht der Motor etwas höher und der Turbo läuft auch ein paar Sekunden.
Bin nach der ersten Aufnahme total verwirrt, vieleicht müssen diese Rasselgeräusche morgens sein.
Hab in einem anderen Thred gelesen, dass beim morgentlichen Kaltstart eben der Turbo mal mit hochheult, aber deswegen muss der Auspuff doch nicht mitrasseln.
Auf jedenfall probiere ich die nächsten Tate noch ein paar brauchbare Aufnahmen hinzubekommen.
Ich habe lieder immer nur einen Versuch, denn Tagsüber, auch wenn das Auto 4 oder mehr Stunden steht, kommen die Geräusche nicht, erst morgens 😕😕
Tja also, ihr hört von mir, wenn ich brauchbares Tonmaterial habe 😰
Bis dann
el
also, bin auch mal wieder am start
hatte ja vor einiger zeit schon mal ein video versprochen, nun ist es da.....
link zu you tube:
http://www.youtube.com/watch?v=BQso2BvkCcY
sound gut aufdrehen aber man hörts schon recht deutlich
@elnatural:
genau deine symptome habe ich auch, mein freund
herzlich willkommen im club der ratlosen....😁
Ich habe menen Vater zur Rat gezogen, der ist KFZ Meister und der sagte mir das mein 1.4 TFSI das nur macht, weil er kalt ist, das wäre normal. Und alle die das Geräusch nicht hören wollen oder bei ca 1200 UPM starten, gibts einen Tip:Motor wieder aus und an, bei mir läuft er dann wieder auf ca 800 UPM und ohne Geräusche, wäre nett wenn ihr das bestätigen könntet.