Beim Freundlichen 0,5l 0W30 in 5W30 reingekippt
Hallo Freunde
Mein 550i war heute in der Werstatt zwecks Bremsöl und Klimaservice. Als ich das Auto abgeholt hab sagt mir der Receptionnist, sie hätten auch noch 0,5 l Motoröl nachgefüllt.Meine Frage,da ich den Castrol 5W30 fahre, ob dafür dasselbe Öl verwendet wurde, wurde bejaht.
Zu Hause stellte ich dann beim näheren kontrollieren der Rechnung fest, dass 0W30 nachgekippt wurde.
Frage an euch : Muss ich jetzt dringend Öl und Filter wechseln, oder kann da nichts passieren?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe
Gruss und schönen Abend
Ender
Beste Antwort im Thema
Ich sage, es liegt am Händler (Serviceberater) und am Kunden. Mein Händler füllt bei mir kein Öl nach, sondern gibt mir einen Hinweis, falls ich den fehlenden Liter nicht bemerkt habe. Andere Kunden (die auch gerne bei Bmw einen Kaffee trinken), würden sich bestimmt fürchterlich aufregen, wenn solche Peanuts nicht gleich gemacht werden.
Gruß Manfred
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von simonender
Bedanke mich für die schnelle Hilfe, werde denen trotzdem ordentlich Dampf machen. Wenn ich nicht noch gesagt hätte, dass sie die Finger vom Öl lassen sollen,ich würde mich selbst darum kümmern, aber nein, bei BMW muss man wohl alles schriftlich machen.Danke Euch
Schönen Abend noch.Ender
Damit machst Du dich komplett lächerlich in der Werkstatt... 🙄
Rein von der Spezifikation her fährst Du nämlich quasi die "schlechteste" Ölspezifikation mit LL04-Freigabe, das 0W30 ist höherwertiger da es höhere Reserven beim Kaltstart hat, noch besser das 0W40 mit höhreren Reserven bei Betriebstemperatur 😉
Weiters kann man alle Öle, welche die selbe Freigabeklasse tragen miteinander mischen, da passiert genau nix... sei der Werkstatt dankbar für das Service 😉
Gruß
Also wegen dem Mischen passiert nix. Aber das die Dir einfach ohne Nachzufragen Öl reingemacht haben finde ich echt ne Frechheit. Es ist ja toll das die das bemerkt haben. Keine Frage. Aber dann wäre ein Hinweis bei Abholung absolut Ausreichend. So nach dem Motto. Hier ist ihr Auto. Alles Supi soweit aber es fehlt nen halber Liter Öl. Den würden wir Grade noch ergänzen. Kostet aber auch 13 Euro. So hätte der TE selber entscheiden können. Jetzt wurde er aber vor Vollendete Tatsachen gestellt. Und sowas geht nicht. Davon abgesehen ist das viel zu teuer gewesen. Ich habe Grade nen Ölwechsel gemacht mit Original 0W40 Öl von BMW mit LL01 Freigabe. Das hat der Liter 6.5 Euro gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von simonender
aber nein, bei BMW muss man wohl alles schriftlich machen.
... ich denke, dass dies weniger mit BMW zu tun hat, sondern viel mehr mit dem speziellen Händler, von dem Du berichtest ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Ich sage, es liegt am Händler (Serviceberater) und am Kunden. Mein Händler füllt bei mir kein Öl nach, sondern gibt mir einen Hinweis, falls ich den fehlenden Liter nicht bemerkt habe. Andere Kunden (die auch gerne bei Bmw einen Kaffee trinken), würden sich bestimmt fürchterlich aufregen, wenn solche Peanuts nicht gleich gemacht werden.
Gruß Manfred
Es geht hier nicht expliziet um den halben Liter Oel, sondern ums Prinzip.
Wenn er schon Oel nachfüllt, dann auch das richtige und ohne Berrechnung.
Manfred, ich bitte dich, was kostet dem Freundlichen der halbe Liter......nix...das nennt man in meiner Werkstatt " Service am Kunden"
Hartbreaker
Ok, wenn du so ein guter Kunde bist, dann verstehe ich dich.
Ich hätte auch Speck gemacht, wenn er es bei mir ohne Aufforderung gemacht hätte.
Ich wollte eigentlich nur aufzeigen, dass es auch Kunden gibt die es genau andersherum sehen. Die wären natürlich mit dem halben Liter Öl als kostenloser Service rund um zufrieden und glücklich über den"guten Service". Das Geld kommt dann an anderer Stelle wieder rein.
Gruß Manfred
Jo...das meine ich doch. Um nochmal das Thema " Service " aufzunehmen, war letzte Woche zum TÜV Termin mit Oelwechsel!!
Der Wagen kam nach 90min gewaschen, ausgesaugt und mit neuer Plakette aus der Werkstatt..
Gruß Hartbreaker
Bis wo fehlte der halbe Liter, bis "voll" oder bis "mittel"?
Kostenlos Öl auffüllen, wo sie einem manchmal schon Scheibenreiniger berechnen, den sie wohl kaum aufgefüllt haben, von sog. Kleinteilen und Verbrauchmaterial ganz zu schweigen.
Einerseits wird ein guter Service erwartet, andererseits soll die Werkstatt einen nur auf das fehlende Öl hinweisen. Wird's dann von Kunden nicht nachgefüllt und der Motor geht hops, heißt es Sch...Werkstatt.
Wenn man schon keine Ahnung von Öl hat (siehe Beitrag von mr_vollgas), sollte man es tunlichst vermeiden, denen in der Werkstatt ordentlich Dampf zu machen.
Dringend Öl und Filter wechseln, nur weil da ein halber Liter Öl andere Viskositätsklasse eingefüllt wurde?🙄
Macht doch nicht immer so ein Theater wegen Motoröl.
Siehst du, du bist dann die andere Kategorie Kunde.
Für dich ist Service und Freundlichkeit wichtig.
Ich habe im Frust mal meinem Kd.Berater gesagt, dass ich nur wegen den komplizierten Sachen für 130€ Stundensatz ?, zu BMW komme und nicht zum Kaffeetrinken. Inzwischen kennt er meine Einstellung und wir verstehen uns wieder sehr gut. Hat er wahrscheinlich auch gelernt mit allen Typen von Kunden richtig umzugehen.
Gruß Manfred
Ich gehe auch nur BMW wenn es wirklich sein muss und habe mich auch schon mit denen kräftig angelegt. Der eine definiert Service eben durch halbe Sachen, der andere eben durch eine komplette Durchsicht der Fahrzeugs.
Kaffee gehört für mich übrigens nicht dazu.
... und ich bin wieder ein anderer Typ von Kunde. Als Vielfahrer ist mir wichtig, dass ich zwischen den einzelnen Serviceintervallen nicht nochmals wegen irgendwas kommen muss. Deshalb ist es mir lieber, wenn ein Bremsbelagwechseel etwas vorgezogen wird, obwohl er erst in 5.000 km fällig wäre, anstatt in einem Monat wegen der Beläge schon wieder in die Werkstatt zu müssen ... so ist eben jeder anders.
Gruß
Der Chaosmanager
will jetzt keinen Dampf machen, aber ich würde das öl in meinem 5er nicht fahren - Sorry.
Ich nehme das 5w50 vollsynth. das 0w30 verschwindet mir zu schnell habe damit keine guten erfahrungen außer beim diesel mit dem 5w30 denn dieser hat nicht so hohe temperaturen wie mein benziner. ich empfehle addinol 5w50 oder mobil 5w50
grüße
Bei mir in der Gegend haben freundlichen im Formular zur Auftragsannahme zwei Checkboxen.
Flüssigkeiten nachfüllen Ja/Nein.
Da gibt es dann auch keinen Ärger.
LG