Letzter Beitrag

BMW F15 X5

Bremskraftunterstützung fällt sporadisch aus

Deine Theorien sind zwar interessant, aber im gleichen Maße alle zusammen leider unrealistisch. Das Auto hat eine Unterdruckpumpe, die ist dafür zuständig, dass IMMER verlässlich Unterdruck aufgebaut wird, womöglich hat die in deinem X5 Anlaufschwierigkeiten nach dem Kaltstart. Der Unterdruck kann min. -1 bar haben, nennt sich Absolutdruck "Null", oder Relativdruck -1 bar, also Vakuum - weniger als das, ist nicht möglich. Das Rückschlagventil zu tauschen kann keine Verbesserung bringen, weil es keine Auswirkung auf das sporadische Bremsverhalten während der Fahrt haben kann. Es dient dazu, beim Ausfall des Motors ein sicheres Bremsen bis zum Stillstand mit Unterdruck-Bremskraftunterstützung zu ermöglichen. Aus meiner Sicht ist hier die Unterdruckpumpe, der Bremskraftverstärker, oder eine Verbindung dazwischen defekt, das sollte auch für eine Werkstatt keine tagelange Suche bedeuten. Ich rate Dir dringend, deinen X5 in die Werkstatt zu bringen, und das Problem beseitigen zu lassen. Mit deinem vorsichtigen Bremsverhalten wirkst Du nur den Folgen entgegen, das Problem irgendeines defekten Bauteils behebst Du damit nicht. Ich kann in meinem X5 die Bremse so oft treten, wie ich möchte, und zwar IMMER, auch direkt nach dem Kaltstart, da verändert sich nichts. Hier ist eindeutig etwas defekt, und das Verhalten wird sich jedenfalls nicht verbessern. Je länger Du wartest, desto riskanter wird es, und ich wünsche Dir und allen anderen Verkehrsteilnehmern, dass Dich die Bremse nicht im falschen Moment überrascht, wenn es darauf ankommt.