Beim ersten Mal seit dem letzten Abstellen in 3. Gang schalten im Gaspedal spürbares klacken/klicke

Renault Clio 4

Ein Hallo an Alle 🙂

Ich habe seit März auch meinen kleinen Flitzer. Ich finde immer noch, dass ich das tollste Auto haben, aber ich hab da ein Problem.

Wenn ich meinen Clio starte und losfahre, habe ich fast immer beim ersten mal Schalten in den dritten Gang ein leises aber im Gaspedal spürbares klacken/klicken... Nur einmal und dann kommt es erst wieder, wenn ich ihn abgestellt hab. (vorführen klappt meistens nicht, da benimmt er sich ^^)

Ich hab das bereits einmal in der Werkstatt beschrieben und da haben die an den Achsen irgendwelche nicht gefettete Dichtungen ausgetauscht. Aber es klackt ja trotzdem.

Hat das noch jemand? Bzw. hatte? Was kann das sein? Ich weiß einfach nicht, wie ich der Werkstatt das noch beschreiben kann, da ich es ja nicht vorführen kann?

Über Hilfe wäre ich dankbar 🙂

LG Anne

PS: Klappern eure Seitenscheiben auch, wenn sie halb geöffnet sind?

22 Antworten

Hallo!

Ich bin einer der Forenpaten hier. Dein Betreff ist völlig nichtssagend, da werden potenzielle Helfer evtl. weitergehen, weil in der Übersicht eben nicht steht, um was es hier geht. Hab den Betreff mal editiert. Ich (oder ein anderer Forenpate hier) kann ihn auch gerne nochmal editieren, wenn du einen besseren Vorschlag hast.

Zu deinem Problem: Hatte mal kurz einen als Werkstatt-Ersatzfahrzeug und mir ist nichts entspr. aufgefallen. Andererseits frage ich mich, wie du beim Schalten in den 3. Gang im Gaspedal was spüren willst. Also ich meine zumindest bei solchen Schaltvorgängen immer kurz vom Gas zu gehen.
Drückst du evtl. auch die Kupplung nicht richtig durch?

notting

PS: Um total blöde Sachen auszuschließen: Du schaffst es nicht evtl., dass sich ausgerechnet beim schalten in den 3. die Pedale an den Fußmatten etwas hängen?

Dann hab ich es vielleicht schlecht erklärt. Also ich schalte in den dritten Gang und wenn der drin ist und ich natürlich wieder Gas gebe, da klackt es und man spürt das ganz leicht im Gaspedal.

Ich als ahnungslose Autobesitzerin würde dieses Klicken mit einem Kippschalter z.B. an einer Steckdosenleiste vergleichen. Das klingt ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von Anne1804


Dann hab ich es vielleicht schlecht erklärt. Also ich schalte in den dritten Gang und wenn der drin ist und ich natürlich wieder Gas gebe, da klackt es und man spürt das ganz leicht im Gaspedal.

Ich als ahnungslose Autobesitzerin würde dieses Klicken mit einem Kippschalter z.B. an einer Steckdosenleiste vergleichen. Das klingt ähnlich.

Ich erinnere mich, dass die Kiste bei mir bis 50km/h ziemlich gut beschleunigt hat (TCe 90 oder so) und es dann eher mau wurde. Vielleicht ist das was mit Turbo an/aus? Bin aber kein Kfzler, also warten wir mal ab, was hier sonst noch geschrieben wird.

Apropos: Welcher Motor?!

notting

Ich hab den Renault Clio ENERGY TCe 90 Start & Stop (BJ 2013)

Ähnliche Themen

Zitat:

PS: Klappern eure Seitenscheiben auch, wenn sie halb geöffnet sind?

Sorry, dass ich nichts zum Hauptthema sagen. Aber das habe ich mal getestet. Bis ca. 60 km/h (bis auftreten des "Haubschrauber-Effekts"😉 war kein Klappern oder ähnliches zu hören.

Hallo Anne,

mir fällt da noch das Motorlager (auch Hundeknochen genannt) unten am Getriebe ein.
Es ist auf der einen Seite am Getriebe, auf der anderen an der Karosserie befetigt und
verhindert das Kippen des Motors bei Zug/Schub.

Wenn der/die Bolzen etwas lose sind, könnte diese Gräusch entstehen.

Gruß
hoschi3

Ich danke euch beiden für diese Hinweise und werde bei Gelegenheit die Werkstatt mal aufsuchen. Dann müssen die Suchen und die Scheiben müssen dann ja auch richtig eingestellt werden.

Danke nochmal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Anne1804


Dann hab ich es vielleicht schlecht erklärt. Also ich schalte in den dritten Gang und wenn der drin ist und ich natürlich wieder Gas gebe, da klackt es und man spürt das ganz leicht im Gaspedal.

Ich als ahnungslose Autobesitzerin würde dieses Klicken mit einem Kippschalter z.B. an einer Steckdosenleiste vergleichen. Das klingt ähnlich.

Hallo Anne 1804,

Ich weiß ganz genau was du meinst. Ich habe es bei mir jetzt auch. Es tritt sporadisch auf und ist ein leichtes knacken nachdem man in den dritten Gang geschaltet hat und wieder Gas gibt. Natürlich nachdem die Kupplung los gelassen wurde.

Bist du denn in diesem Thema weiter gekommen?

MfG

Roland

Hallo Roland,

leider bin ich in meinen Augen nicht sehr weit gekommen. Aber für Renault ist das Thema abgeschlossen. Nach langem Testen und Vergleichen kann ich genau sagen, dass das Klacken genau beim ersten Mal 40km/h fahren, nach dem Kaltstart, kommt.

Mein Auto war insgesamt 7 Tage bei Renault. Erst 3 Tage, da würden nach ewigen Suchen irgendwelche "Kupplungsseile" umgelegt, weil dass der Hersteller empfohlen hat. Ohne Erfolg.

Und dann brachte ich ihn letzte Woche wieder hin und sie haben die Nadel im Heuhaufen gesucht und festgestellt, dass der Clio bei 40 km/h vorne das Lüftungsgitter (da wo die Nebelscheinwerfer drin sind) öffnen soll und man das bei meinem Auto hört, man es aber nicht abändern kann, aber es würde nichts kaputt gehen und das ist nun leider so.

Für mich ist es super unverständlich, weil Lüftungsgitter in meinen Augen was mit Temperatur und nicht mit der Geschwindigkeit zu tun haben. Da aber noch fast 2 Jahre Garantie sind, bin ich dann mit der Aussage nach Hause. Und sollte wirklich was kaputt gehen, dann hoffentlich in diesem Zeitraum.

Aber seit gestern ist er wieder da. Irgendeine Rückholaktion mit einem Fehlerkatalog, wo mein Auto mit drin liegt...

Das klingt aber nicht gut.??

Zitat:

Original geschrieben von Dragon07


Das klingt aber nicht gut.??

Die 2 Fragezeichen sollten eigentlich das hier sein. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Dragon07



Zitat:

Original geschrieben von Dragon07


Das klingt aber nicht gut.??
Die 2 Fragezeichen sollten eigentlich das hier sein. 🙁

Pssst, probiere mal den Edit-Button aus, in so einem Fall wäre ein neues Posting nicht nötig gewesen ;-)

http://www.motor-talk.de/.../Faq.html?...

notting

Zitat:

Original geschrieben von Dragon07



Zitat:

Original geschrieben von Dragon07


Das klingt aber nicht gut.??
Die 2 Fragezeichen sollten eigentlich das hier sein. 🙁

Ja, so richtig zufrieden war ich mit der Antwort auch nicht. Aber ich nehme es jetzt erstmal hin.

Die haben übrigens gestern an den Hinterbremsen die Federn ausgewechselt. Waren wohl vom Werk die Falschen eingebaut gewesen.

Aber ich muss sagen, wenn ich hier im Forum lese, dass die anderen Cliobesitzer auch so viele Garantiefälle haben, dann beruhigt mich das etwas. Ich dachte, ich hab ein Montagsauto gegriffen. Aber es geht ja allen so...

LG Anne

Mittlerweile kann ich das hier diskutierte "Klicken" kurz nach Einlegen des dritten Gangs nach einem Kaltstart bestätigen. Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, wann genau das auftritt und wann nicht. Es gibt nämlich auch Situationen, in denen das besagte Geräusch nicht auftritt. Allerdings muss ich sagen, dass ich das nicht unbedingt beanstanden würde. Natürlich würde man gerne wissen, was genau das ist aber ob man das als Fehler werten muss, glaube ich eher nicht. Ein Clio ist nun mal kein Oberklassefahrzeug, somit ist es wohl normal, dass man gelegentliche Geräusche mitbekommt. Beanstanden würde ich das nicht. Ehrlich gesagt traue ich den Werkstätten auch sowieso nicht allzu viel zu, was das erfolgreiche Abstellen oder überhaupt nur das Lokalisieren solcher Geräusche betrifft. Meiner Erfahrung nach haben die insofern nicht unbedingt den Durchblick und probieren stattdessen herum oder reden sich heraus. Das tu ich mir nicht mehr an.

Total laut und störend finde ich z. B. eher das Relaisklicken wenn die Wischer im Intervallbetrieb laufen. Auch das Ein- und Ausschalten der heizbaren Heckscheibe bzw. das Klicken der entsprechenden Sicherung ist immer deutlich zu hören (bei unserem Clio IV zumindest). Aber wie gesagt: Ein Clio ist immer noch einer eher preiswerten Fahrzeugklasse zugehörig. Deswegen würde ich persönlich auch nicht unbedingt einen Top-Clio mit allen Schikanen für weit mehr als 20t € wählen. Der hat nämlich ganz sicher genau die gleichen kleinen "Unebenheiten" wie einer für 15t €...

Deine Antwort
Ähnliche Themen