Beim C14NZ ein Blauer Unterdruckschlauch, wofür ist der?

Opel Astra F

Der Unterdruckschlauch ist dünn Blau und fängt an dem Lufteinlass vor dem Luftfilter und geht zu der Multec, also zu dem Deckel von der Multec. Wenn man den Schlauch von der Multec anzieht und die Luft durch dem Schlauch ansaugt bewegt sich was vorne in dem Lufteinlass vor dem Luftfilterkasten also man kann was hören das sich etwas öffnet oder so. Kann mir jemand sagen wofür das ist ? Weil wenn ich den Schlauch wieder an der Multec anschließe und den Motor laufen lasse wird im Schlauch kein Unterdruck erzeugt und es passiert dort an dem Lufteinlass nichts. Also wenn das öffnen soll wenn der Motor läuft dann ist das teil falsch gesteckt da ich ein Anschluss an dem Ansaugrohr habe der frei ist und der Luft zieht wenn der Motor läuft. Kann mir jemand helfen?

16 Antworten

Hallo!
Sorry das ich den alten Treat nochmal wiederbeleben muß aber habe ein kleines Problem bei meinem C12NZ im Corsa B.
An der Ansaugbrücke sind ja wie schon beschrieben 2 dünne Schläuche(Zur Spritzwand hin).
Einer für die Klappe im Luftfilterkasten und der andere, bei mir schwarze, geht zum KLR.

Nun ist mir durch Zufall aufgefallen das der schwarze Schlauch, welcher eigentlich in so einem kleinen schwarzen Winkelstecker steckt der an der Ansaugbrücke endet, leider frei hinter selbiger liegt.
Ist am Winkel abgebrochen. :-(
War nun schon bei 3 FOH aber alle wollten mir nur so einen komischen grünen Gummibogen(90°) verkaufen (für 6-7 Euro!!!) welcher zwar mit gefumme sich soweit dehnt, das er auf die Ansaugbrücke(Nüppel) basst, jedoch der schwarze Schlauch ist viel zu dünn als das er dicht abschließen würde.
Somit kann ich mir das auch sparen da ja eh Luft dran vorbei geht.
Den original Stecker gibt es nicht mehr. Dafür soll ja nun der "universal Schlauch" sein welcher jedoch nicht passt.
Habe nun bereits stunden bei ebay gesucht und auch ausgiebig gegoogelt aber nix passendes gefunden.
Wie heißt das Teil und wo könnte ich sowas bekommen.
Von diesen "Winkelsteckern" sind ja nicht gerade wenige verbaut und fast jeder, den ich mir genauer angesehen habe, weist bereits Risse auf oder ist kurz davor, auseinanderzufallen.
Hoffe, ich bin nicht der Einzige mit dem Problem und Ihr habt die rettende Idee.
Dies wird wohl auch der Grund sein warum der Motor seit geraumer Zeit so unrund läuft und mehr Sprit verbraucht.
Gruß
Jörg

Leider hatte niemand eine Idee für mein Problem(sicher zu gut versteckt in einem falschen Thema vom falschen Auto).
Habe mir nun selbst was überlegt:
Habe den Sinn nicht gesehen von der Ansaugbrücke(großer Nüppel) über einen kleinen Plastikschlauch auf einen wieder großen Nüppel am Y-Stück am KLR zu gehen und habe mir einfach einen Benzinschlauch in benötigter Länge besorgt und das ganze geNüppel weggelassen.
Scheint dicht zu sein und der Motor läuft halbwegs rund.(Minimale Luftsauggeräusche an der Steckverbindung zur Ansaugbrücke, wird aber morgen mit einer kleinen Schlauchschelle o.ä. behoben da momentan nur draufgesteckt und wohl doch etwas zu groß.
Gruß Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen