Beim Beschleunigen überholt werden
Hallo zusammen,
mir ist heute an einer Stelle, an der ich seit 8 Jahren täglich vorbei fahre, folgendes passiert und würde mir gerne mal ein paar Einschätzungen zwecks Selbstreflexion einholen:
Ich habe am Ortsausgang (meiner Meinung nach zügig) beschleunigt, um die erlaubte Zielgeschwindigkeit von 100 km/h zügig zu erreichen. Während ich schon schätzungsweise bei 80-90 km/h gewesen sein muss und noch beschleunigte, bemerkte ich neben mir einen Pkw, der zum Überholen angesetzt hatte. Das Ausscheren oder Blinken (sofern letzteres stattgefunden hat) hatte ich nicht bemerkt, weil ich die Verkehrssituation vor mir beobachtet hatte.
Der Pkw neben mir schaffte es jedenfalls nur leidlich an mir vorbeizuziehen und gab mir seinen Unmut mit Gesten zu verstehen. Der überholende Passat kann m.E. nicht viel besser motorisiert gewesen sein als mein Golf TDI.
Auf der einen Seite kann es für den Überholenden tatsächlich so ausgesehen haben, dass ich während des Überholvorgangs beschleunigt habe. Auf der anderen Seite habe ich nun mal (wie jeder Autofahrer) am Ortsausgang beschleunigt und das Überholmanöver leider erst sehr spät bemerkt - also kurz vor Erreichen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
Mir ist klar, dass ich nicht beschleunigen darf, wenn ich überholt werde, und dass es gegenseitige Rücksichtnahme im Verkehr erfordert. Aber ab wann muss ich denn bemerken, dass ich überholt werde? Und kann das wirklich bedeuten, dass man am Ortsausgang einfach auf die linke Spur zieht und den Verkehr vor einem dazu zwingt den Beschleunigungsvorgang zu unterbrechen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Einschätzungen.
Beste Antwort im Thema
Wieso müsstest du deinen Beschluenigungsvorgang unterbrechen.
Wenn ich aus der Ortschaft komme beschleunige ich mein Fahrzeug.
Wenn mich beim beschleunigen über holen will muss er schneller sein.
So sehe ich das denn deswegen uterbreche ich nicht mein beschleunigen.
348 Antworten
Das Auge ißt mit,sowas hat sicher jeder schon einmal erlebt.
Auch umgekehrt,das man als Hintermann nicht zu dicht aufgefahren ist.
Vordermann fährt gemütliche 75 bei erlaubten 80 kilometerlang vor einem her,Überholverbot.
Man wartet bis es 2 spurig wird und will im 4 ten Gang überholen und der Vordermann gibt Gas wenn man auf seiner Höhe ist.
Man entscheidet sich in den 3 ten Gang zu schalten und gibt Vollgas,aber Nebenmann hat keinen Bock drauf überholt zu werden.
Das zieht sich dann bis ihm die Luft ausgeht,da ist man dann sicher nicht umsonst angepisst.
Man wollte eigentlich nicht 235 fahren,heute würde ich den fahren lassen.
Aber er wollte dem 325i unbedingt zeigen wo der Hammer hängt.
Zitat:
@ackerpower schrieb am 1. Mai 2022 um 11:32:59 Uhr:
Gaaaaaaanz einfach: Ich beschleunige halt, BEVOR der andere zum Überholen ansetzt. Das beschreibt KEIN nochmaliges Erhöhen der Beschleunigung, wenn der andere mich dann doch unbedingt überholen will.
Innerhalb geschlossener Ortschaft sofortige 174 PS Beschleunigung?
Nö, du beschleunigst zwar zügig, aber nicht voll und auch noch nicht im Sportmodus.
Zitat:
@ackerpower schrieb am 30. April 2022 um 02:41:26 Uhr:
..., heftet sich dicht an die Heckschürze und obwohl ich bereits ganz knapp vor Ortsende sehr zügig beginne, auf das neue Tempo zu beschleunigen (nicht mit maximal Motorleistung, aber sehr deutlich spürbar), …
Das machst du erst, und erhöst die Beschleunigung, wenn der andere zum Überholen ansetzt:
Zitat:
@ackerpower schrieb am 30. April 2022 um 02:41:26 Uhr:
…,meinen manche, während dessen zum Überholen ansetzen zu müssen.
Hier könnte ich nur schwer behaupten, nicht mitbekommen zu haben
, wie sich der Fahrer hinter mir verhalten hat und welche Schlüsse ich daraus gezogen habe, was er am Ortsende wohl vorhat.Natürlich sagt einem die Vernunft, den Spinner einfach ziehen zu lassen. Doch ganz ehrlich: es gibt auch mal Tage, da hast du keinen Bock darauf, immer nur den Braven zu geben und Dreistigkeit siegen zu lassen. Heißt: Ich beschleunige tatsächlich mal ein paar Meter eher und ziehe dann im Sportmodus bis (Tacho) 110 km/h durch.
(Fettung durch mich)
Eins kann nur stimmen, deine ursprünglich oder deine jetzige Darstellung.
Gruß
Uwe
Du puzzelst dir also fragmentarisch Teilsätze einzelner Postings zusammen und versuchst so krampfhaft ein Bild zu konstruieren, dass deine Vorwürfe rechtfertigt. Ist das ernsthaft deine Diskussionsgrundlage? Wow! Bis grad eben dachte ich, wir wären auf einem guten Weg einen Konsens zu finden. Mit deiner Sichtweise, „es kann ja gar nicht sein, dass der andere nicht dem Bild entspricht, dass ich mir bereits über ihn gebildet habe“ wird das nichts.
Ich werde mir noch überlegen, ob ich wirklich Lust habe, meine Postings in einer klaren, auch für dich verständlichen Sprache zusammenzufügen. Andere haben meine Schilderung längst verstanden. Und auch wenn es nicht immer der idealen, mustergültigen Reaktion entspricht, verstehen sie den Zusammenhang und ordnen meine Beschreibungen im richtigen Kontext ein. Solltest du auch mal versuchen. „Kontext“ ist das Stichwort. Nicht das einzelne Wort für sich allein oder mutwilliges Zusammenbasteln in einen eigenen Rahmen bis es endlich passt, wie man es interpretieren möchte.
Jetzt habe ich aber erstmal Sinnvolleres zu tun…
Das könnt ihr auch gerne per PN auskapern.
Ähnliche Themen
Auf der Landstraße beobachte ich die geschilderte Situation (Drängler am Ortsausgang) eher selten und wenn, dann beschleunige ich am Ortsende eher gemächlicher als normal, damit mich der Drängler überholt und ich meine Ruhe habe.
Unangenehmer empfinde ich die Drängler auf der Autobahn. Wenn man z. B. mit 150 km/h LKW´s überholt und jemand von hinten aufschließt, dann ist es sehr häufig so, dass der Sicherheitsabstand unterschritten wird, mal mehr, mal weniger. Wenn man dann in einer Lücke zwischen LKW´s rechts rüber zieht und kurz etwas vom Gas geht, damit der Hintermann vorbeiziehen kann, dann ist es oft so, dass der Hintermann das Gaspedal nicht findet und man in der Lücke "verhungert". Ob das pure Absicht ist (als "Rache" dafür, dass man sich beim Herannahen des Hintermannes nicht in Luft aufgelöst hat), oder einfach Unachtsamkeit, oder ob die PS dann doch nicht reichen um bei 150 km/h zügig zu beschleunigen - ich weiß es nicht?
Das gibt es auch anders herum. Beim Überholen findet der Vordermann /-frau/-divers sein/ihr Gaspedal nicht, wechselt wieder nach rechts und gibt auf einmal Gas, zieht hinter dem nächsten LKW wieder nach links und wird wieder langsamer.
(Edit: da vorheriger Post scheinbar gelöscht wurde, hat sich dieses Posting erledigt, kann also gelöscht werden)
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 30. April 2022 um 06:18:56 Uhr:
Zitat:
@ackerpower schrieb am 30. Apr. 2022 um 02:41:26 Uhr:
hab' tatsächlich die 17 Seiten durchgehaltenNa da gratuliere ich doch ganz herzlich. 🙂
Dass der letzte Beitrag fast fünf Jahre alt ist hast du auch gelesen?
Entweder Ihr sperrt alte Threads nach einer gewissen Inaktivitätszeit automatisch oder Ihr beschwert Euch nicht, wenn jemand diese wiederbelebt...