Beifahrertür geht nicht mehr auf
Hey Leutz,
ich habe folgendes Problem, meine Beifahrertür geht nicht mehr auf. Weder per ZV, noch mechanisch. Wenn ich von drinnen den Hebel ziehe geht der "Nuppsie" hoch aber das war es auch. Auch wenn ich innen ziehe und jemand von drussen passiert nichts. Ich kann die Tür auch nicht von aussen aufschliessen. Ich habe jetzt in einer Werkstatt angerufen die meinten sie müssen die Innenverkleidung zerstören um an das Innenleben zu kommen.
Gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit die Tür irgendwie auf zu bekommen??
Würde ungerne die Verkleidung kaputt zu machen zumal ich mir dann nicht sicher bin ob ich überhaupt an den Seilzug bzw Türsteuergerät komme.
Es ist ein:
Golf 4
3 Türer
BJ: 2000
Vielen Dank für eure Hilfe und ein schönes Wochenende
Andy
37 Antworten
Du kommst dann halt an das türschloss direkt ran zum öffnen. Dann kannst du auch direkt am Hebel ziehen. Der Hebel auf dem Bild und das andere Bild zeigt wo das tür schloss dan ist
Trotz der abgegangenen Feder unten am Vordersitz, funktionieren dessen Funktionen immer noch einwandfrei !!!
Bei sehr vielen 15 bis 20 Jahre alten GOLF 4 ist dies passiert, auch bei meinem.
Zum Ausbau des Schlüsselzylinders im äußeren Türgriff (dies ebenso mit einem Blind-Zylinder ohne Sperrung):
Ich hatte nicht dazu geschrieben: für den Ausbau den Schlüssel in den Zylinder stecken und ab etwa 8 Umdrehungen der Festhalte-Schraube, mit eingestecktem Schlüssel den Zylinder zu wackeln versuchen -> nach 11 bis 12 Umdrehungen löst sich dann zumeist der Schlüssel-Zylinder heraus!
Maximal nur 14 Umdrehungen die Schraube drehen !!!
Das mit der Feder hatte ich auch, trotzdem funktioniert der Sitz. Da mach dir wenig Sorgen, der Golf ist halt inzwischen auch alt...
Kontrollier lieber mal den Schließzylinder hinten am Kofferraum, ob der noch gängig ist, wenn da der Heckwischer undicht ist, hast du da nämlich Probleme mit 😉
Ähnliche Themen
Okay dann weiß ich ja Bescheid mit der Feder ... man man man was eine Baustelle ... Heckscheibenwischer geht nicht, Spiegel verstellen geht nicht, Fensterheber gehen nicht... diese scheiß Elektrik . Werde jetzt am WE versuchen die Tür auf zu bekommen (der Seilzug in der Beifahrertür ist anscheinend im Griff eingehakt) ansonsten reisse ich die Verkleidung mit Gewalt raus. Ich werde auch alle Sicherungen raus nehmen und erneuern, was mich nur wundert das die Werkstatt keine Ahnung hat/hatte ... denn nach der Reperatur gings ja erst richtig bergab. Ich habe drinnen den Hebel geszogen und Frauchen draußen, Tür ging auf, dann ist der Wagen in der Werkstatt und danach geht nichts mehr.
Aber mal ne Frage nebenbei ... als der Wagen vom ADAC abgeholt wurde war die Batterie leer, dann hat er eine Powerbank geholt und der Wagen sprang nicht an darauf hat er noch eine 2. angeschloßen. Kann das sein das da war kaputt gegangen ist durch zu viel Spannung ?
LG und ein schönes angenehmes Wochenende
Zitat:
@Soullezz schrieb am 2. Februar 2023 um 18:47:40 Uhr:
Hier ein foto
Also die Abdeckung fehlt und es sieht so aus als ob der "Bowdenzug" eingehakt ist.
Was würde passieren, wenn ich den jetzt mit einer Spitzzange ziehen würde?
LG
Bestelle jetzt gleich sicherheitshalber 2 Türsteuergeräte und hoffe das man es damit hinbekommt ... das einzige was mich wundert an der ganzen Sache , das viel was die Elektronik betrifft nicht funktioniert.
LG
Hey Leutz,
Sicherungen sind alle okay aber ich kriege die Tür/Verkleidung nicht ab.
Ich bin am überlegen den Wagen in die Werkstatt zu bringen, die Frage ist nur was das kosten wird. Der Wagen ist ja nicht mehr der Jüngste und da stellt sich die Frage ob sich das lohnt.
Hat einer von Euch Erfahrungen mit den Preisen ?
LG und einen schönen Feierabend