Beifahrertür geht nicht mehr auf!!!

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen, meine Beifahrertür springt nicht mehr auf. Der Pin bewegt sich, bleibt aber unten. Egal ob mit Schlüssel oder per Funk. Kann die Türverkleidung natürlich nicht abbauen, wenn die Tür geschlossen ist. Wer hat einen Tipp?
A6 Avant 2,4l Benzin Bj. 02/00

19 Antworten

Hi,
das Problem was Du schilderst hatte ich vor ein paar Wochen bei meinem 4B Avant, allerdings an der Fahrertür. Sehr lustig, wenn man dauernd über den Beifahrersitz krabbeln muß, um Auto fahren zu können.
Die Tipps die hier bereits genannt wurden, sind bestimmt alle richtig, helfen aber halt leider nur manchmal. Bei mir, ähnlich wie bei Dir, half irgendwie gar nichts!
Bei meinem freundlichen um die Ecke konnten Sie mir zwar Hilfe anbieten, aber bei einem Kostenvoranschlag von ca. 750 € habe ich dankend abgelehnt.
Bekam aber nen Tipp unter der Hand, Tür ist jetzt offen und dabei nur die Kosten für ein neues Schloß (solltest Du 100 % austauschen, da bei Dir der Mikroschalter für den SAFE-Mode defekt ist und das Schloß nicht mehr entriegelt).
Nun zum Tipp:
Baue die hintere Tür vollständig aus (ich habe die 4 13er Schrauben hinter der B-Säulenverkleidung genommen, um Lackschäden zu vermeiden)
So kommst Du mit einer einfachen kleinen Säge (verbiege Sie leicht! rund, ähnlich wie diese Klammer )= Säge von oben ) an den Schließbolzen (diese 2 Metallbügel an der Karosserie) ran. Kurze kräftige Züge und die Bügel haben nach jeweils 5 Minuten nachgegeben. So war die Tür offen und Du kannst problemlos die Türverkleidung abbauen um das Schloß zu tauschen!

LG, El Duce

Habe das Problem vor zwei Wochen einmalig an der Fahrertür gehabt. Die Tür nach mehreren Schließvorgängen dann aber doch noch aufbekommen und seitdem auch keine Probleme mehr gehabt.

Sollte man das Schloss jetzt dennoch vorsorglich tauschen?

Wenn in naher Zukunft gar nichts mehr geht und die Tür nur über die Innenverkleidung aufgeht ... wär natürlich blöd.

Was kostet denn so ein Schloss inkl. Einbau?

Mh ich glaub das Schloss + Einbau liegt so zwischen 150-200€

Also an deiner Stelle würde ich auf jedenfall mal WD-40 oder sonstwas schmierendes reintun.
Schaden kanns ja nicht 🙂

...und vorsichtshalber die zwei Schrauben der Türverkleidung rausschrauben, dann bekommt man eventuell die Verkleidung auch bei verriegelter Tür raus...😉 

Habe die Fahrertür vor ca. 1 1/2 Jahren genau so "geknackt" wie es El Duce beschrieben hat...😁 

MfG

JB

Ähnliche Themen

Das ist ja das gemeine an diesem Fehler, man denkt das da nur mal etwas geklemmt hat. Problem wie gesagt, wenn der Mikroschalter einmal spinnt und man macht nichts daran, wird es ein zweites Mal geben wo die Tür hakt, und er geht gar nicht mehr auf.
So bei mir geschehen.
Darum dringender Rat!!! Entweder in den sauren Apfel beißen und ca. 150 € für neues Schloß investieren, solange die Tür noch offen ist, oder aber meine oben erwähnte Öffnungsmethode. Wobei da natürlich bei mangelnder Vorsicht erheblicher größerer Schaden entstehen kann (Lackkratzer etc.)
Andere interessante Möglichkeit die ich noch in Betracht ziehe, ist der hier oftmals bereits sehr gut geschilderte Austausch des Mikroschalters, der für den SAFE-Mode zuständig ist!
An die Threads kommt ihr über die Suchfunktion (Mikroschalter).

Gruß, El Duce

Deine Antwort
Ähnliche Themen