Beifahrerspiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren
Hi,
ich hab mal eine Frage zur "Beifahrerspiegelabsenkung" beim Golf V United.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Ich habe alles so eingestellt, wie es in der VW-Anleitung steht. Allerdings klappt dann gar nichts.
Wäre super wenn ihr mir das, so weit ihr könnt, erklären würdet.
mfG
Dennis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
ich konkretisiere meine frage dann nochmal: ist es für den spiegelmotor schädlich, wenn er bei jedem rückwärtsfahren runterfährt?
Genauso könntest du fragen, ist es schädlich das der Motor vom Wagen läuft oder das der Auspuff heiss wird😁😁😁
27 Antworten
Du hast doch geschrieben das man die Funktion zum Abschalten des absenkbaren Spiegels nicht braucht. Ich denk schon das es sinnvoll ist selbstständig zu entscheiden, ob man die Funktion jetzt gerade braucht oder nicht. Ich hab das Knöpfchen immer auf aus, nur wenn ich rückwärts an einem Bordstein einparke aktiviere ich es, damit ich meine Felgen nicht verkratze oder auf den Bordstein fahre. Wenn man dagegen versucht mit abgesenktem Spiegel in eine schmale Garage/Parklücke rückwärts einzuparken sieht man meiner Meinung nach sehr schlecht nach hinten (auf der rechten Seite). Vllt. geht es dir ja nicht so, aber dann kannst du ja deinen Spiegelverstellknopf einfach auf r lassen und ich kann es trotzdem (Gott sei Dank) abschalten.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
was hat denn die stellung "r" mit einer knappen garage zu tun?
Weil es Leute gibt, die beim Rückwärtsfahren nicht nur den Bordstein beobachten wollen.
Auf Parkplätzen, in engen Tiefgaragen etc. ist ein rechter Aussenspiegel, der NICHT automatisch nach unten schwenkt, manchmal ganz nützlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Haegar2910
Du hast doch geschrieben das man die Funktion zum Abschalten des absenkbaren Spiegels nicht braucht. Ich denk schon das es sinnvoll ist selbstständig zu entscheiden, ob man die Funktion jetzt gerade braucht oder nicht. Ich hab das Knöpfchen immer auf aus, nur wenn ich rückwärts an einem Bordstein einparke aktiviere ich es, damit ich meine Felgen nicht verkratze oder auf den Bordstein fahre. Wenn man dagegen versucht mit abgesenktem Spiegel in eine schmale Garage/Parklücke rückwärts einzuparken sieht man meiner Meinung nach sehr schlecht nach hinten (auf der rechten Seite). Vllt. geht es dir ja nicht so, aber dann kannst du ja deinen Spiegelverstellknopf einfach auf r lassen und ich kann es trotzdem (Gott sei Dank) abschalten.
ja, aber Du hast geschrieben, dass Du beim Fehlen der Abschaltfunktion "öfter einen neuen Spiegel gebraucht" hättest.......versteh ich in der Tat auch nicht, ob der Spiegel sich absenkt oder nicht, gefährdet mein Augenmass bei der Fahrzeugbreite doch nicht.
Ähnliche Themen
ich konkretisiere meine frage dann nochmal: ist es für den spiegelmotor schädlich, wenn er bei jedem rückwärtsfahren runterfährt?
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
ich konkretisiere meine frage dann nochmal: ist es für den spiegelmotor schädlich, wenn er bei jedem rückwärtsfahren runterfährt?
Genauso könntest du fragen, ist es schädlich das der Motor vom Wagen läuft oder das der Auspuff heiss wird😁😁😁
Ich brauche die Spiegelabsenkung nur in Ausnahmefällen. Habe den Schalter daher immer auf "0" stehen und drehe ihn nur im Bedarfsfall auf "R". Wenn die Karre eingeparkt ist, wird wieder auf "0" gedreht. Wenn der Schalter ständig auf "R" steht, bleibt der Beifahrerspiegel nach kurzem Rückwärtsrangieren abgesenkt, wenn man wieder vorwärts fährt. Zum Punkt der Lebensdauer des Motors bin ich davon überzeugt, dass VW mindestens 1 Mio Zyklen abgesichert hat, was für die Lebensdauer des Fahrzeuges reichen dürfte.
meinste die Absenkung? Zündung an, Rückwärtsgang rein und Spiegel einstellen. Die Position nimmt er dann jedesmal ein beim Rückwärtsfahren.
Normales verstehllen, Zündung an, kein Rückwärtsgang drinne und Spiegel verstellen. Dabei muss natürlich der Spiegelwählschalter auf R stehen.
Hallo,
habe das nun wie Ihr es beschrieben habt ausgeführt.
Nun ist es so, das wenn ich Rückwärts fahre und den schalter bei 0 habe der Spiegel nicht runter fährt, erst wenn ich den Hebel auf R stelle. Fahre ich wieder Vorwärts und habe den Schalter weiter auf R bleibt er dennoch nach unten gerichtet. Erst wenn ich wieder auf 0 drehe fährt er in die normale position.
Soll das nun so sein, oder hab ich da was falsch gemacht??
Nein mckay80 das ist nicht richtig so. Er muss auch auf R wieder beim Vorwärts fahren in die Nullage zurückfahren.
Zitat:
Er muss auch auf R wieder beim Vorwärts fahren in die Nullage zurückfahren.
Aber nicht bei Schrittgeschwindigkeit.