Beifahrersitz (Lehne) vibriert
Hallo,
ich habe einen A3 8P der vor kurzem 1 Jahr alt geworden ist.
So langsam aber sicher fängt bei Fahrbahnunebenheiten der Beifahrersitz, insbesondere die Lehne an zu vibrieren. Drückt man gegen, ist Ruhe.
Hatte schon wer ein ähnliches Problem und konnte es ohne ein Fahrt zum Freundlichen lösen?
Viele Grüße
18 Antworten
bei mir kam das vibrieren auch aus der lehne!
ursache:
vibrationen an den 3 aufnahmeklammern der rückwertigen sitzverkleidung
abhilfe:
verkleidung demontieren und die 3 metallclips mit dem klebefilz bekleben sowie die beiden unteren plastikhalter, in den bereichen wo kontakt zum sitz besteht.
seit dem ist ruhe bei mir!
lg
Danke 🙂 Ich werde morgen nochmal eine kleine Testfahrt machen und gucken ob die geräusche von der Verkleidung kommen, bzw ob die durch drücken gegen diese weggehen.
Zitat:
Original geschrieben von theking1
so wurde die testfahrt bei mir auch durchgeführt. Nur war wieder stille. Was genau war es dabei bei dir an der Lehne?
was da wirklich kaputt war weiß ich nicht mehr, ist ja schon ne weile her...
es wurde aber die komplette sitzlehne getauscht - hat man gut erkennen können, da das leder zwischen sitzfläche und rückenlehne danach etwas anders in der oberflächenstruktur sowie in der farbe war.
das wackeln / vibrieren konnte man bei mir gut sehen, bereits im stand konnte die lehne von hand etwas hin und her bewegt werden. beim fahren nervte das dann durch entsprechende geräusche.
ich hab mal die tage ein paar "probefahrten"gemacht und konnte feststellen, dass die Geräusche von der Kopfstütze bzw. dem Gestänge in der Aufnahme im Sitz kommt, also quasi die Standen und die Führung die Geräusche durch die Vibrationen im Sitz verursachen. Ich werd die Tage mal beim 🙂 anrufen, was man da machen kann.