Beifahrersitz am eigenen Wagen ausbauen ist nicht illegal!
Aus aktuellem Anlass muß ich er mal sagen das es schädlicher ist kompetente Informationen zu potentiell riskanten Arbeitsabläufen durch das Schließen von Freds zu performen als zuzulassen das alle wichtigen Informationen darüber gesammelt einsehbar sind.
Es wird trotzdem gemacht werden und die Folgen durch vorenthalten aktueller technischer Informationen könnte als unterlassene Hilfeleistung gewertet werden!
Zum Glück sind viele Poster auch unter PM und email-Adressen erreichbar. 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Schonmal drüber nachgedacht, daß ein falsch eingebauter Airbag u.U. nicht dann losgeht, wenn er es soll, sondern Ersthelfern / rettern um die Ohren fliegen kann ?Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Ich finde das gehört genau hier hin!Die Krux ist das ein falsches Arbeiten an den Bremsem hier promoted wird. Das gefährdet sogar andere Verkehrsteilnehmer!
Den Airbag kriegt nur jeder selbst in die Fresse.Schonmal drüber nachgedacht, daß ein nicht funktionsfähiges Airbagsystem Mitfahrer gefährden kann ?
Wie findets Deine Frau / Freundin, wenn Ihr dat Ding die "Fresse" poliert ?
Wie findens Deine Kinder, wenn ihnen son Ding die "Fresse" poliert ?
Also wenn die Airbags so gefährlich sind, dann lasse ich sie morgen gleich alle beim Freundlichen ausbauen. 😁
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Du darfst noch nicht mal zu Hause eine Lampe wechseln. Arbeiten an elektrischen Anlagen. Möchte auch nichts mehr von V-max hören, ist nur geduldet, haben wir ja schon alle gehört, Teilschuld bei schneller als 130.
Na dann solltest Du Dich dran halten.
Verkauf den Audi, der is zu fix.
Kauf nen Trabbi.
Da brauchts auch keinen Airbag.
Mann, mann, mann,....
Wird hier auf 2 verscheidenen Themen rumgeritten 😕
Der gute Mann will doch nur seinen Sitz und nicht die Sprengladungen seiner Airbags ausbauen.....
Und solange er das nicht will, sollten ihm hilfreiche Infos zukommen damit Ihm das auch gelingt - ohne Schaden jedweder Art!
Nicht nur heiße Luft Hurzen von wegen "darf mann net"
Schwachsinn😠
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Du darfst noch nicht mal zu Hause eine Lampe wechseln. Arbeiten an elektrischen Anlagen. Möchte auch nichts mehr von V-max hören, ist nur geduldet, haben wir ja schon alle gehört, Teilschuld bei schneller als 130.
Was für'n Quatsch - zeige mir DAS GESETZ welches mir verbietet meine Lampen zu Hause selbst zu wechseln !!
Um es noch mal klar zu stellen !!!!!!
Es wurde gefragt wie bekomm ich den Sitz raus .
Von Airbag wurde nichts gefragt.
Wenn er also den Sitz ausbaut muss die elektrische Verbindung gelöst werden, ........immer noch kein Wort von Airbag
es ist nur die Rede von einer elektrischen Verbindung !!
Wenn dann das Thema geschlossen wird weil manche Leute meinen das dieses nicht erlaubt ist
muss demnächst jedes Thema geschlossen werden in dem gesagt wird BATTERIE ABKLEMMEN.....
weil auch da eine elektrische Verbindung gelöst wird .
Und ich glaube dann geht diesem Forum die Luft aus.
Sanfter Riese
Ähnliche Themen
Dieser Thread wurde ja eigentlich geschlossen ... wieso können wir hier eigentlich fröhlich (zumindest einige haben sich den Frohsinn erhalten) posten? Haben die Mods Toleranz gezeigt, oder wie?
Meine Meinung ist, dass wir (gesamt für MT) eine Regelung finden müssen, dass auch über Teile diskutiert werden darf + kann, die einen Airbag beeinhalten, sei es zum Beispiel zum montieren + demontieren, ohne dass irgendwelche selbsternannten Polizisten und Weltverbesserer mit der großen Keule kommen. Nicht dass wir noch eine Abmahnung oder Unterlassungs-Dingsbums bekommen 🙂 ...
Aber auch MT / die Mods sollten sich was zurückhalten, denn Gefahren für Leib und Seele lauern bei fast jeder technischen Diskussion. Ich nenne hier nur mal die Problematik: Ich repariere meine Bremse ... was ist denn bei dem Thema weniger gefährlich? Ich denke eher, es ist in seiner Außenwirkung viel gefährlicher! Oder: Ich repariere meine Lenkung ... oder was auch immer.
Es sind genung vernünfige User (zumindest, was ich im A6 + im TT - Bereich gesehen hab, für andere Unterforen kann ich net sprechen) unterwegs, die spinnige Ansätze abblocken. Für das Thema Airbag brauchen wir imho weder Mods noch hurz100.
Schönen Tag, Grüße,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Na dann solltest Du Dich dran halten.Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Du darfst noch nicht mal zu Hause eine Lampe wechseln. Arbeiten an elektrischen Anlagen. Möchte auch nichts mehr von V-max hören, ist nur geduldet, haben wir ja schon alle gehört, Teilschuld bei schneller als 130.
Verkauf den Audi, der is zu fix.
Kauf nen Trabbi.
Da brauchts auch keinen Airbag.
Ups, doppelt. Jeder sollte sich überlegen was er kann, und was er darf. Wir machen fast täglich irgend welche Sachen, die wir nicht dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Na dann solltest Du Dich dran halten.
Verkauf den Audi, der is zu fix.
Kauf nen Trabbi.
Da brauchts auch keinen Airbag.
Ich darf an elektrischen Anlagen arbeiten. Und ich bin auch kein Krümmelkacker. Genau, beim Trabant darf ich wenigstens noch die Sitze wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Was für'n Quatsch - zeige mir DAS GESETZ welches mir verbietet meine Lampen zu Hause selbst zu wechseln !!Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Du darfst noch nicht mal zu Hause eine Lampe wechseln. Arbeiten an elektrischen Anlagen. Möchte auch nichts mehr von V-max hören, ist nur geduldet, haben wir ja schon alle gehört, Teilschuld bei schneller als 130.
DIN VDE 0105-100
Du darfst als
Elektotechnischer Laie
Benutzen, Bedienen
* Benutzen von elektrischen Betriebsmitteln (Ein-/Aus-Schalten von elektrischen Geräten und Maschinen)
* Zusammenfügen und Trennen von Steckvorrichtungen (Verbinden und Trennen von Anschlußleitungen von Geräten, Verlängerungsleitungen und Kabeltrommeln)
* Überwachen der Betriebsmittel auf richtiges Arbeiten und auftretende Schäden (keine besonderen Prüfungen!) (Sichtkontrollen an Verteilungen, Prüfen des Fehlerstromschutzschalters (Fl) mit Prüftaste)
* Einsetzen und Auswechseln von Schraubensicherungen, (und Glühlampen, Leuchtstoffröhren, Startern)
* Einfache Reinigungsarbeiten (äußerliches Reinigen geschlossener Anlagen)
Und weiter müsstest du beachten, seit dem 1. Oktober 1997 sind Wohnungen und andere privat genutzte Gebäude von der Prüfpflicht der elektrischen Anlagen nicht mehr ausgeschlossen.
______________________________________________________________
Also wer eine Lampe installiert, kann dann auch elektrisch einen Sitz anklemmen, oder???
Wie viele Airbagunfälle gibt es?? Wie viele mit elektrischen Strom?? Ist es nicht manchmal einfach besser aufzuklären??
Selbst in dem von hurz geposteten PDF im anderen Thread is lediglich der Transport bzw. Montage etc. pp von Airbags, Gurtstraffern etc verboten. Hier wird ein Sitz ausgebaut, der Airbag selber wird nicht montiert oder transportiert. Er ist und bleibt in seinem eingebauten Zustand und wird auch nicht transportiert (Wenn man mit dem Auto fährt wird der Airbag mehr transportiert 😉 ) Von daher greift das hier wohl nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von 206
Selbst in dem von hurz geposteten PDF im anderen Thread is ledigleich der Transport bzw. Montage etc. pp von Airbags, Gurtstraffern etc verboten. Hier wird ein Sitz ausgebaut, der Airbag selber wird nicht montiert oder transportiert. Er ist und bleibt in seinem eingebauten Zustand und wird auch nicht transportiert (Wenn man mit dem Auto fährt wird der Aitbag mehr transportiert 😉 ) Von daher greift das hier wohl nicht, oder?
Sehe ich genauso und zitiere mal von dem Post FrankBTF da darf ich als Laie
* Zusammenfügen und Trennen von Steckvorrichtungen (Verbinden und Trennen von Anschlußleitungen von Geräten, Verlängerungsleitungen und Kabeltrommeln)
😁 😁 😁 😁
Sanfter Riese
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
DIN VDE 0105-100
Das ist auch wiederum absoluter Quatsch - die DIN VDE 0105-100 gilt nur im gewerblichen Bereich - privat braucht man dieses Regelwerk weder beachten noch zu kennen !
Noch dazu ist die DIN VDE XXXX-XXX KEIN GESETZ !! 😁
Ich finde es immer wieder lustig wie Regelwerke aus den gewerblichen Bereichen auf einmal für den privaten Bereich gelten sollen !
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Das ist auch wiederum absoluter Quatsch - die DIN VDE 0105-100 gilt nur im gewerblichen Bereich - privat braucht man dieses Regelwerk weder beachten noch zu kennen !Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
DIN VDE 0105-100
Noch dazu ist die DIN VDE XXXX-XXX KEIN GESETZ !! 😁
Ich finde es immer wieder lustig wie Regelwerke aus den gewerblichen Bereichen auf einmal für den privaten Bereich gelten sollen !
Falsch, diese Norm gilt für deine Elektroinstallation genau so. Oder denkst du, wenn du den Elektriker sagst, der Klingeldraht reicht für den E-Herd. Dann macht er das auch?? Jeder Haushalt sollte nach dieser VDE installiert sein. Man kann jedes Gesetz aus einander pflücken. Deutsche Gummiparagraphen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Egal was man tut, muss man immer irgend welche Regeln einhalten.
Damit will ich doch darauf hinaus, jeder macht doch so oder so was er will. Besser ist es aber, wenn man was unerlaubtes tut, das man weiß wie man es tut. Und wenn man jemanden bei diesen unerlaubten Sachen hilft, sollte man ihn das schon sagen, das es nicht erlaubt ist.
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Falsch, diese Norm gilt für deine Elektroinstallation genau so. Oder denkst du, wenn du den Elektriker sagst, der Klingeldraht reicht für den E-Herd. Dann macht er das auch?? Jeder Haushalt sollte nach dieser VDE installiert sein. Man kann jedes Gesetz aus einander pflücken. Deutsche Gummiparagraphen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Langsam ist es aber gut mit dem Unsinn der verzapft wird. Wenn ich einen Elektriker (gewerblich) beauftrage hat der sich selbstverständlich an die VDE Normen und Vorschriften zu halten. Lege ich mir privat 380V an den Fernseher und der macht Bumm, ist das GANZ UND GAR meine Sache ! KEINE VDE Norm und KEIN GESETZ kann mir das verbieten !!
Mahlzeit .. hört mal auf mit der Vermischung von Privat und Gewerbe !!!
ganz genau so sehe ich das auch...privat und gewerblich haben nichts miteinander zu tun!!!
aber noch mal zum sitz-ausbau...
man brauch doch nur lediglich die batterie abzuklemmen und ein paar minuten zu warten---und schon hat der airbag seine schrecklichkeit verloren.
dann stecker trennen und raus mit dem sitz.
wo ist da das problem?????
nebenbei gesagt---den tip hab ich von einem kfz-meister beim 🙂 ---soviel zum thema illegal!
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ganz genau so sehe ich das auch...privat und gewerblich haben nichts miteinander zu tun!!!
aber noch mal zum sitz-ausbau...
man brauch doch nur lediglich die batterie abzuklemmen und ein paar minuten zu warten---und schon hat der airbag seine schrecklichkeit verloren.
dann stecker trennen und raus mit dem sitz.
wo ist da das problem?????nebenbei gesagt---den tip hab ich von einem kfz-meister beim 🙂 ---soviel zum thema illegal!
Dem schließ ich mich an, ich versteh die Diskusion nicht wirklich? Gehts darum, dass die Mods den Thread geschlossen haben, oder um die Aussage eines MT Users?
Illegal klingt ja, als hätte man ne Geldstrafe zu erwarten, wenn die Polizei grad vorbeifährt und du den Sitz ausm Auto holst?! Und warum sollte das dann nur beim Beifahrersitz der Fall sein? Illegal ist, die Teile zu verkaufen oder zu verschicken, aber doch nicht der Ausbau?
Ach und zu der VDE Geschichte... die DIN oder VDE ist, wie der Ersteller selbst festgestellt hat, eine Norm und kein Gesetz. Das sich das Handwerk danach richten soll, heißt nicht, dass Privatleute für die Nichteinhaltung strafbar machen, sie machen sich höchstens Haftbar.
Edit:
Hab den Thread grad gefunden, um den es ging... Ich weiß nicht ob es illegal ist, Anleitungen für Arbeiten an Sicherheitsrelevanten Teilen zu geben, aber wie meine Vorredner schon sagten, wären dann ja auch die Anleitungen zum Bremsentausch, ABS Systemen, Lenkung und so weiter illegal und dann würde es nur noch Threads über Lackschäden und Knarzgeräusche geben, wobei die dann auch einzeln zu Bewerten sind, könnten ja von einem Sicherheitsrelevanten Bauteil kommen.