Beifahrersitz am eigenen Wagen ausbauen ist nicht illegal!
Aus aktuellem Anlass muß ich er mal sagen das es schädlicher ist kompetente Informationen zu potentiell riskanten Arbeitsabläufen durch das Schließen von Freds zu performen als zuzulassen das alle wichtigen Informationen darüber gesammelt einsehbar sind.
Es wird trotzdem gemacht werden und die Folgen durch vorenthalten aktueller technischer Informationen könnte als unterlassene Hilfeleistung gewertet werden!
Zum Glück sind viele Poster auch unter PM und email-Adressen erreichbar. 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Schonmal drüber nachgedacht, daß ein falsch eingebauter Airbag u.U. nicht dann losgeht, wenn er es soll, sondern Ersthelfern / rettern um die Ohren fliegen kann ?Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Ich finde das gehört genau hier hin!Die Krux ist das ein falsches Arbeiten an den Bremsem hier promoted wird. Das gefährdet sogar andere Verkehrsteilnehmer!
Den Airbag kriegt nur jeder selbst in die Fresse.Schonmal drüber nachgedacht, daß ein nicht funktionsfähiges Airbagsystem Mitfahrer gefährden kann ?
Wie findets Deine Frau / Freundin, wenn Ihr dat Ding die "Fresse" poliert ?
Wie findens Deine Kinder, wenn ihnen son Ding die "Fresse" poliert ?
Also wenn die Airbags so gefährlich sind, dann lasse ich sie morgen gleich alle beim Freundlichen ausbauen. 😁
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Lege ich mir privat 380V an den Fernseher und der macht Bumm, ist das GANZ UND GAR meine Sache ! KEINE VDE Norm und KEIN GESETZ kann mir das verbieten !!Mahlzeit .. hört mal auf mit der Vermischung von Privat und Gewerbe !!!
Und genau so ist es mit dem Airbag ... und der Bremse ... und der Lenkung ... und mit all dem ganzen Quatsch, den wir ganz + rein privat verzapfen.
Hoffentlich lesen das die Mods mit und auch der liebe Kollege hurz100 und sehen zukünftig vom closen bzw. nerven ab.
Jesses watt ein Stress für nix 😁
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
DIN VDE 0105-100
Arbeiten an elektrischen Anlagen
Wer wechselt mir jetzt die Batterien aus meiner Digitalkamera? 😕
😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Langsam ist es aber gut mit dem Unsinn der verzapft wird. Wenn ich einen Elektriker (gewerblich) beauftrage hat der sich selbstverständlich an die VDE Normen und Vorschriften zu halten. Lege ich mir privat 380V an den Fernseher und der macht Bumm, ist das GANZ UND GAR meine Sache ! KEINE VDE Norm und KEIN GESETZ kann mir das verbieten !!Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Falsch, diese Norm gilt für deine Elektroinstallation genau so. Oder denkst du, wenn du den Elektriker sagst, der Klingeldraht reicht für den E-Herd. Dann macht er das auch?? Jeder Haushalt sollte nach dieser VDE installiert sein. Man kann jedes Gesetz aus einander pflücken. Deutsche Gummiparagraphen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.Mahlzeit .. hört mal auf mit der Vermischung von Privat und Gewerbe !!!
Jetzt möchte ich mich auch nochmal reinhängen 😁
Da ich ein gelernter Strippenzieher bin, sage ich zu den VDEs.....
Das sind Normungen! Im endefekt heißt es, eine fachgerechte Installation usw.
Man hat/möchte sich daran halten, damit es im Ernstfall auch die Versicherung zahlt! Bei Anlagen, die ein dem entsprechnder Betrieb erstellt hat, haftet somit der beauftragte Betrieb (Versicherung). Oder auch nicht, wenn es fahrlässig bzw. grob fahrlässig war! Dafür gibts wiederum Prüfprotokolle, um sich abzusichern (Meisterunterschrift/abnahme+Gegenunterschrift).
Im privaten ist das das gleiche! Absichern durch ein Fachbetrieb mit Meisterabnahme/Unterschrift.... sonst ist es sehr sehr schlecht mit Versicherungszahlungen... Weil die mit Sicherheit dann einen Gutachter schicken!MfG Christian
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Ups, doppelt. Jeder sollte sich überlegen was er kann, und was er darf. Wir machen fast täglich irgend welche Sachen, die wir nicht dürfen.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Na dann solltest Du Dich dran halten.
Verkauf den Audi, der is zu fix.
Kauf nen Trabbi.
Da brauchts auch keinen Airbag.
Jo, mal ne Frage, da ja jeder selbst entscheiden darf.
Darf jeder Dein Fahrzeug einfach so benutzen (klauen) ?
Derjenige, der das tun würde, hätte sich halt dazu entschlossen (er hat sich entsprechend Deiner Aussage selbst dazu entschlossen).
Deiner Aussage nach, dürftest Du danach weder Leistungen der Versicherung beanspruchen, noch eine Anzeige erstatten, sondern müsstest demjenigen dabei sogar noch behilflich sein (Poste Ihm ne Anleitung dazu).
Aber gerade diejenigen, die hier am lautesten rumlamentieren und danach schreien, Anleitungen zu veröffentlichen, die gegen in Deutschland geltendes Recht verstoßen, sind auch diejenigen, die dann am lautesten rumschreien, wenn das Gehwarzenschongerät entwendet wurde.
Nächste Frage: Blindgänger aus dem 2ten WW., die in eurem Garten gefunden werden, entschärft Ihr auch selbst ?
Wo solche "ach so tollen Anleitungen" hinführen, kann man prima daran erkennen, daß es immernoch Leute gibt, die behaupten, ein mehrstufiger Airbag könne problemlos an einem einstufigen Steuergerät betrieben werden.
Was allerdings nunmal nicht nur zu einem NICHT FUNKTIONSFÄHIGEN AIRBAGSYSTEM führt, sondern zusätzlich zum Erlöschen der BE.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Jo, mal ne Frage, da ja jeder selbst entscheiden darf.
Darf jeder Dein Fahrzeug einfach so benutzen (klauen) ?
wtf hat das bitte mit Ausbau des Beifahrersitz zu tun?? 😕
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Nächste Frage: Blindgänger aus dem 2ten WW., die in eurem Garten gefunden werden, entschärft Ihr auch selbst ?
Man will ja nicht den Airbag zerlegen, sondern ihn ausbauen, das ist, als würdest du die Bombe von A nach B legen und nicht, dass du die mitm Schneidbrenner aufmachst, um sie zu entschärfen??!!
Echt geil, nen Seitenairbag mit ner 45 tonnen Bombe zu vergleichen 😛
Zitat:
Original geschrieben von boe1984
wtf hat das bitte mit Ausbau des Beifahrersitz zu tun?? 😕Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Jo, mal ne Frage, da ja jeder selbst entscheiden darf.
Darf jeder Dein Fahrzeug einfach so benutzen (klauen) ?Nächste Frage: Blindgänger aus dem 2ten WW., die in eurem Garten gefunden werden, entschärft Ihr auch selbst ?
Ganz einfach:
Kabel, welches zum Airbag im Sitz geht, ist die direkte Steuerleitung des Airbags !
Man hantiert also am Airbagsteuerungssystem (man trennt also die "Zündleitung"😉.
Da der UMGANG, also jegliche Montage / Demontage / Prüfung / Instandsetzung in DE AUSSCHLIEßLICH gewerblich zulässig ist (SprengG.), hat man im privaten Rahmen da nunmal nix dran zu suchen.
Und bislang konnte hier mal wieder NIEMAND von den Usern, die dazu was gepostet haben, nen Link zu einer offiziellen Seite posten, aus dem das Gegenteil ersichtlich wird.
Wäre doch auch nur ein Verstoß gegen in DE geltendes Recht bzw. geltende Gesetze.
Kann man dann doch auch einfach so !
Zitat:
Kabel, welches zum Airbag im Sitz geht, ist die direkte Steuerleitung des Airbags !
Man hantiert also am Airbagsteuerungssystem (man trennt also die "Zündleitung"😉.Da der UMGANG, also jegliche Montage / Demontage / Prüfung / Instandsetzung in DE AUSSCHLIEßLICH gewerblich zulässig ist (SprengG.), hat man im privaten Rahmen da nunmal nix dran zu suchen.
Und bislang konnte hier mal wieder NIEMAND von den Usern, die dazu was gepostet haben, nen Link zu einer offiziellen Seite posten, aus dem das Gegenteil ersichtlich wird.
Man trennt und verbindet sie, während Sie spannungslos ist. Ich weiß nicht, ob du schon mal ne Airbagschulung hattest, aber ich schon. Da wurde mir bei gebracht, dass ein Airbag, der spannungslos ist, völlig ungefährlich ist. Natürlich bei sachgemäßer Lagerung, die Kriechtströme etc. ausschließt
Mit dem, was im SprengG steht, sind die Airbags selbst gemeint und nicht die Leitung, mit der sie gesteuert werden. Keiner kann dir verbieten, einen Stecker im Auto zu trennen.
Da fällt mir noch ein, geh mal zu nem Deutschen Hersteller ans Fließband und frag mal, ob die Mitarbeiter, die Insassenrückhaltesysteme verbauen, eine Schulung bezüglich des Umgangs mit diesen Teilen bekommen haben...
Selbstverständlich wird von keiner offiziellen Seite behauptet, jeder darf Airbags ein- und ausbauen. Die Hersteller würden sich ja selbst das Leben schwer machen und die sogenannte Gewinnoptimierung kaputt machen. Der Gesetzgeber wird sich in dem Falle ebenfalls hüten, da nachher irgendein Idiot, der vergessen hat, das Kabel wieder anzuschließen, im Falle eines Unfalls eventuell auf ein nicht bestehendes Gesetz zurück kommt. Das ist dann wie in Ami Land, wo Bürgern, die Ihre Katze in die Mikrowelle stecken, um sie zu trocken, recht gegeben wird und der Hersteller Schadensersatz wegen völliger Verblödung der Menschen zahlen muss.
Zitat:
Original geschrieben von boe1984
Man trennt und verbindet sie, während Sie spannungslos ist. Ich weiß nicht, ob du schon mal ne Airbagschulung hattest, aber ich schon. Da wurde mir bei gebracht, dass ein Airbag, der spannungslos ist, völlig ungefährlich ist. Natürlich bei sachgemäßer Lagerung, die Kriechtströme etc. ausschließtZitat:
Kabel, welches zum Airbag im Sitz geht, ist die direkte Steuerleitung des Airbags !
Man hantiert also am Airbagsteuerungssystem (man trennt also die "Zündleitung"😉.Da der UMGANG, also jegliche Montage / Demontage / Prüfung / Instandsetzung in DE AUSSCHLIEßLICH gewerblich zulässig ist (SprengG.), hat man im privaten Rahmen da nunmal nix dran zu suchen.
Und bislang konnte hier mal wieder NIEMAND von den Usern, die dazu was gepostet haben, nen Link zu einer offiziellen Seite posten, aus dem das Gegenteil ersichtlich wird.
Mit dem, was im SprengG steht, sind die Airbags selbst gemeint und nicht die Leitung, mit der sie gesteuert werden. Keiner kann dir verbieten, einen Stecker im Auto zu trennen.
Da fällt mir noch ein, geh mal zu nem Deutschen Hersteller ans Fließband und frag mal, ob die Mitarbeiter, die Insassenrückhaltesysteme verbauen, eine Schulung bezüglich des Umgangs mit diesen Teilen bekommen haben...Selbstverständlich wird von keiner offiziellen Seite behauptet, jeder darf Airbags ein- und ausbauen. Die Hersteller würden sich ja selbst das Leben schwer machen und die sogenannte Gewinnoptimierung kaputt machen. Der Gesetzgeber wird sich in dem Falle ebenfalls hüten, da nachher irgendein Idiot, der vergessen hat, das Kabel wieder anzuschließen, im Falle eines Unfalls eventuell auf ein nicht bestehendes Gesetz zurück kommt. Das ist dann wie in Ami Land, wo Bürgern, die Ihre Katze in die Mikrowelle stecken, um sie zu trocken, recht gegeben wird und der Hersteller Schadensersatz wegen völliger Verblödung der Menschen zahlen muss.
Du hattest Ne Airbagschulung ?
Da lernt man was anderes !
@hurz
Niemand will hier an dem Airbag arbeiten oder den auseinander nehmen. Von daher sind deine PDFs absurd in dem zusammenhang. Es geht hier nicht um das Lagern von Airbags in dafür vorgesehen Verpackungen sondern um den Ausbau eines Sitzes...
Kann die PDF leider nicht runter laden, aber ist vielleicht auch besser so... VW interne Daten zum DL zur Verfügung zu stellen ist nicht gerade schlau...
Aber die Stelle, das ein Intakter, ordnungsgemäß behandelt und gelagerter Airbag eine Bedrohung ist, würde mich schon interessieren
Zitat:
Original geschrieben von boe1984
Kann die PDF leider nicht runter laden, aber ist vielleicht auch besser so... VW interne Daten zum DL zur Verfügung zu stellen ist nicht gerade schlau...Aber die Stelle, das ein Intakter, ordnungsgemäß behandelt und gelagerter Airbag eine Bedrohung ist, würde mich schon interessieren
Na dann schau mal in die Rep.Leitfäden des Herstellers und frag mal die User, ob sie die dafür zu verwendenden Spezialwerkzeuge, sprich die Adapterleitungssätze haben, die beim Ausbau entsprechend den Herstellerinformationen zu verbauen sind .
Nicht ?
Na soviel dann zu "ordnungsgemäß behandelt und gelagert" !
das hier ist ja wohl das lächerlichste thema das ich seit langem mal gelesen hab, so ein kindergarten und so ein mischmasch von verschiedenen sachen. (sprengstoff, airbag, Hauselektronik und was weis ich noch alles)
man sollte immer bedenken was bringt meine aussagen und wenn sie nicht zum thema passt hat sie HIER NICHTS zu suchen. dann muss man sich halt en anderes thema suchen. wo man wie im kindergartenalter versucht sich so toll wie möglich zu überbieten.
"Und dann hol ich mein papa und der is ganz viel stärker als du"
wir sind im forum, bitte nur ernstgemeinte und weiterhelfende sachen posten und ned aus langeweile oder spaß an der freude.
Zitat:
Original geschrieben von kuhni1503
das hier ist ja wohl das lächerlichste thema das ich seit langem mal gelesen hab, so ein kindergarten und so ein mischmasch von verschiedenen sachen. (sprengstoff, airbag, Hauselektronik und was weis ich noch alles)man sollte immer bedenken was bringt meine aussagen und wenn sie nicht zum thema passt hat sie HIER NICHTS zu suchen. dann muss man sich halt en anderes thema suchen. wo man wie im kindergartenalter versucht sich so toll wie möglich zu überbieten.
"Und dann hol ich mein papa und der is ganz viel stärker als du"
wir sind im forum, bitte nur ernstgemeinte und weiterhelfende sachen posten und ned aus langeweile oder spaß an der freude.
Deinen eigenen Anregungen folgend, solltest Du dann doch besser was zum Thema sagen und nicht SPAM loslassen.
Evtl. kannst Du ja nen Link posten, aus dem hervorgeht, daß man privat am Airbagsystem rumbasten darf .
ich wäre einfach dafür dass das thema geschlossen wird, weil das einfach lächrlich ist was hier geschrieben wird und wer hier am meisten spamt brauch ich ja wohl nicht zu sagen.
am airbag sollte man nichts machen und wenn doch muss/solltre er vom freundlichen überprüft werden.
so wie wenn man sich flügeltüren einbauen lässt, werden die airbags auch geprüft weill man an den kabeln rumhantiert.
es ist alles zu eurer sicherheit und wer da spart is ja ned mein ding. PUNKT
PS: und ned mich anmachen wenn ich meinen ERSTEN post zu diesem thema mache und es lächerlich finde. wenn man selbst schon 10 mal gespammt hat.