Beifahrergurt - Soll diese eingenähte Schleife dort sein?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

siehe Bilder. Gehört diese Schleife da hin? Gurt ist auf den Bildern ganz normal eingegurtet und ich kann mir diese Schleife nicht erklären. Hübsch ist es auch nicht...

Danke.

Img-3038
Img-3036
Beste Antwort im Thema

So, und nun mal der Grund, warum die da wirklich ist 😁

Gurtkraftbegrenzer. Die Schleife reißt beim überschreiten einer bestimmten Kraft bei einem Unfall, und gibt den Gurt wieder frei, damit dieser die Person, die angeschnallt ist, nicht einklemmt und ihr die Luft raubt.

Die ist aber auch auf der Fahrerseite zu finden 😉

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Was ist denn daran so unklar?

Schon mal einen golf 5 aus der ersten serie gefahren?
Ich denke nicht sonst wüstest du diese schlaufe zu schätzen.

Der plastik nippel war bei den ersten golf 5 dran, wenn man alleine gefahren ist, schlug der beifahrergurt ständig an die b-säule an und erzeugte nervtötende geräusche, dann hat man die schlaufe gemacht, die zum einen auch verhindert das der gurt nicht bis zum boden runter rutscht und zum anderen das diese geräusche nicht mehr entstehen, was ja auch so sehr gut passt.

Seit Ihr Off- Road unterwegs? Auf normaler Strasse bewegt sich da nichts. Der Gurt ist doch viel zu straff und wahrscheinlich bei uns auch weiter von den Verkleidungen entfernt als beim Golf.

Wertig wäre demnach ein integrierter Abstandshalter in der Höhenverstellung gewesen, aber doch nicht das Annähen von Produktionsresten.

Hinten brauchen das hochwertige Autos auch nicht, da der Gurt dort auf Stoff aufliegt. Nur beim wertigen Golf, hat man die Polsterlehne gegen Plastikersatz getauscht. Dann braucht man natürlich auch die Produktionsrestschlaufe.

Wie vieles beim neuen Golf einfach nur unpassend zum Wertigkeitsgeschwafel des Herstellers.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



...Wertigkeitsgeschwafel...

Dass "Wertigkeit neu erleben" eine Marketingmaßnahme war und dass ein wesentlich teurerer Wagen in der Regel auch wertiger ist weiß ich auch.

Aber mir kommt es so vor, dass es dir nur darum geht den Golf runterzumachen.

Wenn du ein anderes Auto fährst und es besser als den Golf findest, dann ist das schön für dich. Allerdings sind deine Kommentare dann nicht wirklich nötig...

Zumal wir nicht wissen welches wundersame Fahrzeug dies ist ... Audi, Peugeot, Hona ... recht unklar ... zumindest finde ich das Gesamtpaket Golf für diese Fahrzeugklasse absolut am hochwertigsten.

Du wirst lachen unser Auto war günstiger.

Nein ich will den Golf nicht schlecht machen, er ist es! 😉

Jetzt mal ernsthaft. Ich denke mir die Dinge ja nicht aus, sondern es sind Fakten.

Anbei ein Foto einer Golf V Lederaustattung. Habe die nun aus Hartplastik bestehenden Blenden mal markiert.

Es scheint mir eher anders herum zu sein. Ihr scheint den ganzen Sparwahnschrott noch gut zu finden, und Euch das auch noch einzureden. Die Schlaufe mag Ihren Zweck erfüllen, aber sie sieht billig und scheiße aus. Einfach unpassend für einen Golf. Der neue Polo, mit sichtbaren Beifahrerairbag wie in den 80ern. Wertig und passend!?

Ich habe nichts gegen den Golf VI. Ein schickes Auto, nur stimmen die ehemals vom VW- Konzern perfekten Detaillösungen nicht mehr. Und das kann man doch offen ansprechen, siehe Stoff/ Lederausstattung. Die Konkurrenz ist da einfach häufig weiter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



er ist es! 😉

Ich mag meinen Golf ohne es mir einzureden. Und ich finde ihn gut. Bin einige andere Autos in der Preis- und PS-Klasse probegefahren und keiner ließ sich so schön fahren (insbesondere vom Motor her). 😉

Und welches Auto hast du? Vielleicht habe ich vergessen es probe zu fahren...

Es geht doch hier nicht um mein Auto, sondern um den Golf.

Was hat Dir zb. beim Megane 130PS TCE oder 308 150PS THP nicht gefallen?

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Es geht doch hier nicht um mein Auto, sondern um den Golf.

Was hat Dir zb. beim Megane 130PS TCE oder 308 150PS THP nicht gefallen?

Den Peugeot bin ich probe gefahren. Fährt schön. Aber mein letztes Auto war ein Peugeot. Bin von der Zuverlässigkeit enttäuscht.

Den Megane hab ich mir gar nicht erst angeschaut. Die Optik gefällt mir gar nicht und soll laut Statistiken mindestens genauso unzuverlässig sein wie der Peugeot.

Aber ich glaube es wird jetzt echt zu OT...

@Markenfrei:

nen Mitsu Lancer?

Zitat:

Original geschrieben von Soziopath


Den Peugeot bin ich probe gefahren. Fährt schön. Aber mein letztes Auto war ein Peugeot. Bin von der Zuverlässigkeit enttäuscht.

Den Megane hab ich mir gar nicht erst angeschaut. Die Optik gefällt mir gar nicht und soll laut Statistiken mindestens genauso unzuverlässig sein wie der Peugeot.

Aber ich glaube es wird jetzt echt zu OT...

Dann hoffe ich das Dein VW Dich nicht enttäuscht bezüglich der Zuverlässigkeit.

Aber ich finde es immer schön wenn von Vermutungen ausgegangen wird.

Weil der Peugeot 307 eine Möhre war, muß der 308 es ja auch sein. Das gleiche beim Megane. Aber da der Golf V ja besser gewesen sein soll, ist es der Golf VI erst recht.

Zum Thema Zuverlässigkeit kann man heute bei den drei genannten Fahrzeugen noch gar nichts sagen.

Zurück zum Thema!

Hat es im 308 ohne Gurtschlaufe geklappert?

Zitat:

Original geschrieben von Peter_will_nen_Golf


@Markenfrei:

nen Mitsu Lancer?

Ne, hätte den gerne als FQ400, aber die Zulassung ist da so ein Problem. Habe eine anderen nur halb so schnellen Kleinwagen.

Kann das getrolle mal jemand beenden ? 😁 ... ist ja nicht der erste Thread 🙄

Markenfrei = kein Auto oder Fahrrad ^^

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Soziopath


Dass "Wertigkeit neu erleben" eine Marketingmaßnahme war und dass ein wesentlich teurerer Wagen in der Regel auch wertiger ist weiß ich auch.

Aber mir kommt es so vor, dass es dir nur darum geht den Golf runterzumachen.

Wenn du ein anderes Auto fährst und es besser als den Golf findest, dann ist das schön für dich. Allerdings sind deine Kommentare dann nicht wirklich nötig...

Keine Sorge, er macht nicht nur den Golf runter - sein Hobby ist quer durch alle Foren bei Motortalk zu ziehen und irgendwelche Autos runterzumachen. Dabei verrät er aber nirgends, was er selbst fährt.

Dabei geht es mir nicht mal um die Kritik, stellenweise ist die durchaus angebracht (die Schlaufe ist jetzt optisch nicht der Brüller, aber erfüllt ihren Zweck und ist in der Evolution sicher nach dem Plastikschieber zu finden). Aber das Hobby an sich finde ich seltsam - jedes Auto hat seine Schwächen, immer gibt es Motorvarianten, die nicht der Brüller sind. Meist gibt es allerdings genügend Vorteile, die das wieder aufwiegen. Ich sehe einfach keinen Sinn darin nur durch Foren zu streifen und über ungewöhnliche, mitunter auch ungeschickte Lösungen in Autos herzuziehen?

Man könnte ja grad meinen es wären Ferien...

-Johannes

Irgendwie bin ich über diese Neuigkeiten nicht sonderlich verwundert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Soziopath



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



...Wertigkeitsgeschwafel...
Dass "Wertigkeit neu erleben" eine Marketingmaßnahme war und dass ein wesentlich teurerer Wagen in der Regel auch wertiger ist weiß ich auch.

Anmerkung:

Das Wort "WERTIGKEIT" existiert in diesem Zusammenhang normalerweise nicht.

Der für die Werbung missbrauchte/ konstruierte Begriff kommt nur in der Linguistik oder bei chem./ biolog. Zusammenhängen vor.

Richtig deutsch müsste es heißen: "Hochwertigkeit" oder "Minderwertigkeit".

Was zutrifft darf jeder selbst bewerten. Diese Schlaufe möchte man dabei gerne übersehen 😁.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen