Beifahrerairbag Deaktivierung nachrüstbar?

Audi A3 8P

Hallo Kollegen!
Ich werde in nicht all zu ferner Zukunft Papa. Habe leider damals bei der Konfig. meines A3`s nicht daran gedacht, die Option (Beifahrerairbag Deaktivierung) mit zu bestellen.
Gibt es eine Lösung zum Nachrüsten, bei der ich die Wahl habe, den Beifahrerairbag AN oder AUS zu schalten?

Gruß lu.rex

Beste Antwort im Thema

ich habe mich schon zu Zeiten als ich nicht Vater war gefragt, warum dieser "Schwachsinn" überhaupt zulässig ist, und jetzt als dreifacher Vater stelle ich mir noch immer die Frage. Die Kinder haben auf der Rückbank zu sein. Und wenn die voll ist , das älteste Kind mit seinem Kindersitz (in der Regel dann kein Reboardsitz und Airbag also zulässig) auf den Beifahrersitz (nur in Ausnahmesituationen), wenn das ein Dauerzustand ist, ist das Auto zu klein bzw. bietet im Fondbereich zuwenig Sitzmöglichkeiten.

Habe gerade erst letzten Montag auf dem Weg zum Airport ein Billiard C- Klasse (3-spurige Autobahn rechte Leitplanke Einschlag, linke Leitplanke Einschlag) gesehen neben dem noch der Notarzt stand und was war auf dem Beifahrersitz ein Kindersitz, ich habe mich nur gefragt wen der Notarzt jetzt behandelt.

An alle fahrenden Mütter und Väter, wenn ihr fahrt hat euch der Straßenverkehr zu interessieren und sonst NICHTS, wenn Kind schreit dann schreit es (ich weiß ist nicht immer einfach), aber der nächste Parkplatz oder schlimmstenfalls Pannenstreifen (da brauch man aber gute Entschuldigungen, Schnuller reicht nicht) kommt bestimmt, und für den Schnuller gibt es Schnullerketten oder große Geschwister.

Es gibt kein Argument was einer Prüfung standhält, weshalb ein Kind bei freier Rückbank etwas auf dem Beifahrersitz zu suchen hat.

Ich habe meine Kinder zu lieb deshalb sitzen sie dort wo es sicher ist und das ist hinten.

137 weitere Antworten
137 Antworten

MJ 2009 (EZ 16.10.2008)

RDK sollte gehen ! 
abbiegelicht ebenfalls kein problem...

Stg09
BYTE 23 

Hallo!

Schau mal in mein Blog, da habe ich alles getätigter beschrieben!
Denk mal es hilft dir weiter!

Gruß micha

ICH BRAUCHE HILFE !!!!!

Hallo,

ich brauche eure Unterstützung um meinen Audi Händler zu überzeugen.

Erst hieß es, man könnte gar nicht nachrüsten, dann sollte es unglaubliche Geldsummen verschlingen. Mit Hilfe dieses Forums, haben wir ihm dann aufgezeigt, dass es doch möglich ist und seit gestern setht der A3 in der Werkstatt.

Gerade der Anruf: Geht angeblich doch nicht.
Grund dafür sei wohl, dass man das Steuergerät nicht ohne weiteres umncodieren kann. Das wäre nur einmal möglich, und wenn was schief geht, dann wirds richtig teuer, und da das noch niemend gemacht hat, würde man davon lieber Abstand nehmen.

Kann doch wohl nicht wahr sein. Ich habe aus diesem Forum verstanden, dass ab 2009 (unser ist aus März 2011), die Codierung umständlicher ist wegen langer Codierung. Aber muss doch wohl trotzdem möglich sein.

Kann jemand mit ein wenig Sachverstend mahl aushelfen bitte. Ich verzweifel langsam.

Die Teile sind alle wohl da, aber was ist genau zu tun.

DANKE DANKE DANKE

Ähnliche Themen

es geht- der 🙂 muss es nur über die geführte Funktion machen- soweit ich weis ist zu mindest in vcds (codiersoftware) dies nicht mehr in der LCode hinterlegt- Audi im Werk hat es aber! 

genau...im vcds ist es nicht hinterlegt, aber bei audi über die gs sollte es klappen.
de rest von der hardware ist gleich bei dir(lampe,schalter kaufen, kabelbaum am handschuhfach tauschen).

nur das codieren ist anders.
bei der lampe, kabelbaum und dem achalter auf dein mj achten!

lg

Kurz meine Erfahrung zum Thema: Hatte meinen 06 er vor zwei Wochen beim Freundlichen (habe hier auch meine Erfahrung u.a. die Beschädigung einer Felge gepostet) und auch nach derselben Sache gefragt: Angeblich ist der Kabelsatz nicht lieferbar im Moment... ich denke die sind entweder total unfähig dort oder haben einfach keine Lust auf soetwas. Haben uns nun entschieden unser Baby auf dem Rücksitz zu transportieren und den Freundlicheb nicht länger mit soetwas zu nerven. Der Wagen steht übrigens imme rnoch dort; nach dem versuch die Felge zu reparieren sah selbige noch schlimmer aus als vor dem Versuch diese auszubessern - nun läuft der zweite Versuch und ich hoffe diesmal klappt es - bin recht genervt von dem Laden und der extremen Inkompetenz der Leute dort.
Gruß Frank

geht 100%ig bei dir und der Kabelsatz ist zu 100% lieferbar- und nicht im Rückstand! 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


geht 100%ig bei dir und der Kabelsatz ist zu 100% lieferbar- und nicht im Rückstand! 

Danke Andy, das habe ich mir auch gedacht und darum ärgert es mich so auf diese Art und Weise behandelt zu werden - will ja nichts umsonst - ich denke es gibt keine Automarke bei dem der Anspruch dem die Fahrzeuge genügen und der Service den die Vetragswerkstätten leisten weiter auseinander liegen wie bei Audi - Ausnahmen sollen die Regel bestätigen nur suche ich die in meiner "Ecke" noch immer...

kurz: sie haben kein "bock" auf den umbau . weil sie sich mehr wissen aneigenen müssen als nach SCHEMA "A" für einen Ölwechsel oder ein Radlager tauschen- sowas kenne ich zu genüge und musste schon genug Händlern demonstrieren das es auch anders geht ....

also wenn du nen2006er hast und keinen cd wechsler ab werk, dann kannst du aus meinem blog die teilenrn nehmen und damit dir alles holen.

die codierung steht auch mit dabei, da sollte es für deinen spezi kein thema mehr sein😉

lg

Hallo Micha ichnhatte mich schon in deinem Blog schlau gemacht wie das ganze funktioniert und auch so an den ahnungslosen:-) weitergeben da ich schon den Verdacht hatte die bekommen das nicht hin... Jetzt fehlt angeblich der Kabelsatz aber wie schon gesagt wurde ist das wohl nur ein vorgeschobener Grund und da ich normalerweise nicht viel am Auto selbst mache da mein Talent eher kaufmännischer Natur ist lasse ich es damit gut sein und der Stammhalter nimmt hinten Platz was ja auch der besser weil sichere Platz für ihn ist - wir werden einen Spiegel kaufen welcher an die Hintere Nackenstütze angebracht wird dann hat meine bessere Hälfte ihn bei Alleinfahrten im Blick und er sie... Sollte das nicht klappen kann sie immer noch auf den 8K ausweichen dieser hat den Schlüsselschalter und mein Schaden wird es garantiert nicht sein mal wieder mehr A3 zu fahren:-) Ich habe übrigens einen CD Wechsler ab Werk aber es ist eine Sollbruchstelle angdeutet in welche der Schlüsselschalter passen sollte hätte ich jemanden der das einbaut.
Gruß Frank

audifahrer-nrw,

hast du schonmal nachgesehen ob bei dir eventuell der kabelsatz schon vorhanden ist, gibt ja soweit ich im forum mitbekommen habe, einige bei denen zumindest der stecker für die leuchte vorhanden ist/war, vielleicht ist es bei dir auch so.

andere möglichkeit, such dir einfach einen user in deiner nähe, der die technische kompetenz besitzt die deaktivierung nachzurüsten und bitte ihn dir zu helfen.

bei dem kabelsatz geht es nicht um den stecker (blau) der hinter der mittelkonsole liegt (den hat jeder A3) - sondern um den Kabelsatz am Handschuhfach ... 

genau da kommt der schalter rein!

wenn du den wechsler ab werk hast, dann kannst du leider nicht den kabelbaum nehmen den ich in meinem blog genannt habe.
der ist ohne wechsler.
da hat sich dann der index hinten geändert!

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen