Beide Querlenker selbst wechseln?
Hallo Leute,
da meine Freudin das Auto gegen Bordstein gesetzt hat, ist nun der Querlenker verbogen :-)
Habe mir soeben 2 Stück von MEYLE bei EBay bestellt, werden demnächst geliefert, nur frage ich mich, ob ich sie selbst auf dem Parkplatz wechseln soll bzw. kann.
Traggelenke sind ja bereits eingepresst. Das heißt, ich müsste nur die alten raushauen, die neuen werden dann durch die Mutter und das Drehmoment in die richtige Position angezogen.
Der Lager am QUerlenker selbst, ist es gepresst? Also das in der Mitte... Wird ja nur mit einer Mutter gesichert..
Und die letzteren, diese Gummilager: Die alten kann ich ja kaputt machen, die neuen muss ich einpressen. Hmm, wenn ich sie einfriere (ich habe sie schon seit 2 Jahren im Kofferraum rumliegen) und dann doch irgendwie mit dem Schraubstock da reinkriege? Was meint ihr?
Soll ichs selbst machen?
Grüße,
Roman
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Romaschka
Sers Leute,
zu meiner Überraschung habe ich heute bei BMW das Terpentinersatz für 3,15 € bekommen, und zwar 1 LIter!!!!
Die bei BMW bei uns pressen diese Lager mit Silikonspray drauf (Gummilager). Ich hatte zuvor nachgefragt (beim Teilehändler) ob er das Zeug kennt und mir bissel aus der WErkstatt abfühlen kann, daraufhin erleuterte mir der Meister, die benützen für exakt dieses Lager Silikonspray.
WARUM? Vielleicht kenn ich mich ja nicht aus, aber bei TIS und BMW-Syndikat stand es eindeutig drin, man solle Terpentinersatz nehmen und dann das AUto in die NOrmallage bringen, damit es verdunstet und fest wird. Das Lager soll ja auch Torsionskräfte aufnehmen können, also die Federung unterstützen. (das Rad bewegt sich auf und ab und dabei dreht sich der Querlenker)
Nunja, am Samstag gehts zum Wechseln zu meinem Mechaniker, Hobbywerkstatt, da wirds schon klappen.
Gruß,
Roman
Du kannst zur Not auch dieses Reifenzeug nehm,was die beim Reifenaufziehen verwenden!
Nun hack auf ihm nicht rum Nils, bringt ja nix. Vielleicht hat er ja darauf geachtet.
Frage: Sind diese Gummilager leicht auf den Querlenker zu montieren?? ALso mit diesem Terpentin-Ersatz. WEil wenn ich da 30 Minuten pro Seite brauche, ist es auch kakke, dann ist es ja auf einer Seite schon fest, bevor ich das Auto runterlasse.
und zur Abfolge, erst alles montieren und dann diese Gummilager als letztes rein, richtig?
Grüße,
Roman
Zitat:
Original geschrieben von 323tiM52
Also nochmal an Romaschka:::Falls du Beruflich im Maschinebau, Industriemechaniker oder im KFZ bereich arbeitest un Handwerkliches geschik hast und nicht nur Billigwerkzeug hast dann kannst die Querlenker selbst wechseln wenn du aber nur hobbymäsig am auto rumschraubst (soll nicht negativ berwertend sein) dann glaube ich nicht das du das allein hinbekommst.
Auser einer deiner Freunde oder bekannte ist KFZler der zu hause gescheites werkzeug hat der kann es dir machen sonst würde ich es mir bei ner freien werkstatt einbauen lassenGruß daniel
Sers Daniel,
danke danke! Ich studier ab September Elektrotechnik bin aber in technik recht geschikt und habe auch gutes Geerkzeug.
Das Problemm ist leglich das scheiß kalte Wetter und zeitmangel, welcher mich letzen Endes zwingt die WErkstatt von meinem Hobby-Mechaniker aufzusuchen. Zahle dem 30 € für die ganze Arbeit und helfe da noch mit. Vielleicht wechsle ich gleich das Öl noch mit, schaumama.
Gruß,
Roman
Zitat:
Original geschrieben von Romaschka
Nun hack auf ihm nicht rum Nils, bringt ja nix. Vielleicht hat er ja darauf geachtet.Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ps. Ich rede hier nicht vom Einpressen,das kann man auf verschiedene Weise machen.
Habe meine auch mit nem Schraubstock eingepresst😉
Frage: Sind diese Gummilager leicht auf den Querlenker zu montieren?? ALso mit diesem Terpentin-Ersatz. WEil wenn ich da 30 Minuten pro Seite brauche, ist es auch kakke, dann ist es ja auf einer Seite schon fest, bevor ich das Auto runterlasse.
und zur Abfolge, erst alles montieren und dann diese Gummilager als letztes rein, richtig?
Grüße,
Roman
Ne,mich stört es nur,wenn Ihr son Pfusch erzählt wird,den vielleicht andere nachmachen können,weil sie es nicht besser wissen.
Dann kommt als nächstes wieder son fred,warum die Lager nach kurzer Zeit schon wieder schrott sind.
Wenn einfach nur vergessen worden ist,zu sagen das son Zeug verwendet wurde,ist das kein Ding und entschuldige mich sofort😁
Die Lager würde ich als letztes montieren,sonst bleibt dir keine Zeit!
Die gehen eigentlich relativ gut drauf mit dem Zeug.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
für den WEchsel habe ich ~ 3,5 Stunden benötigt.
Alles ging Reibungslos, bis auf diese Gummilager. Die gingen nicht drauf, bis wir eine Hydraulische 10 Tonnen-Presse rausgeholt haben und sie MIT TERPENTIN draufgezogen haben. Das war ein Akt.
Für alle, die es machen wollen: Kauft euch die Teile von MEYLE aber mit den Gummilagern samt den Augen. Die kosten knapp 20 € mehr, ihr spart aber das Ein/Auspressen und dieses lästiges Terpentin-draufziehen. Ich bin ein Depp, dass ich das nicht gemacht habe, das nächste mal weis ichs besser.
Danke für eure Hilfe, ich hoffe, jemand kann mit der INfo was anfangen.
Grüße,
Roman