Bei welcher km-Leistung ging eure WaPu kaputt? Wie äußert sich das vorher?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich hab mal ne kurze Frage: Wie äußert sich eine kaputt gehende WaPu - kündigt sich sowas durch Geräusche an?
Ich denke mal, wenn das Schaufelrad zerfliegt, dann merkt/hört man wohl nichts vorher, oder?

Bei welchen km-Ständen gingen eure Wasserpumpen kaputt?

Ich hab nämlich erst so einen komischen hohen Pfeifton gehabt, der aber nicht direkt zu orten war.

Danke.

Gruß

71 Antworten

Meine wurde bei 115tsd gewechselt.
Anzeichen? Bei 90km/h auffer Landstr ist
der Zeiger ebenfalls gewandert 😉

Mooooment !!
Ihr wollt mir jetzt sagen das ich und wahrscheinlich manu2k1 die einzigen sind die über 200Tkm mit der ersten Wapu geschafft haben ?? 😰

Greetz

Tim

PS
Ich bin weg ne neue holen......

Habe Meine bei ca. 168.000km wechseln lassen, aber nur, weil der Thermostat erneuert wurde...
War noch in Ordnung 😉

Die Neue ist mir dann nach 1.000km kaputt gegangen 😁
Lager hat angefangen zu klappern --> auf Garantie 😉

Gruß,
Torti

HI Leute !!!
Fahre 323i, habe bis jetzt 265 tkm gefahren und die WaPu läuft und läuft und läuft.

Gruß Richard

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW Z 9


HI Leute !!!
Fahre 323i, habe bis jetzt 265 tkm gefahren und die WaPu läuft und läuft und läuft.

Gruß Richard

uns mit welchen Km-Stand hast du den Wagen gekauft?

mein 316i hatte die erst wapu auch is zum verkauf.(210000km)

204.000 km und die erste Wapu. Toi toi toi 😁

Danke erstmal für eure zahlreichen Antworten - da hab ich jetzt wenigstens mal ne kleine Orientierung, wann ich WaPu u. Thermostat mal wechseln lassen sollte...

noch ne andere frage zu dem thema, zeigt die cc die wassertemp. an, falls diese zu hoch ist?
denn nur das lämpchen fällt ja wirklich nicht unbedingt auf!

zu dem 320er cabrio: war defenitiv die wapu, das schaufelrad war noch einigermaßen ganz, allerdings war die aufnahme gebrochen, trieb also nicht mehr an!

Nur kleine Panik mein kleiner hat 297.000 auf der Uhr.

1. Wasserpumpe
1. Thermostat
2. Kühler, Riss im Kunststoff

Bj.97 M52 und hat Klima

Wie lange wurden eigentlich die billigen Plastikpumpen verbaut, die reihenweise kaputt gehen? Über die Gesamte E36 Baureihe? Oder gibt es einen Stichtag, ab dem andere Pumpen verbaut wurden?

Gruß
Berni

Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


Wie lange wurden eigentlich die billigen Plastikpumpen verbaut, die reihenweise kaputt gehen? Über die Gesamte E36 Baureihe? Oder gibt es einen Stichtag, ab dem andere Pumpen verbaut wurden?
 
Gruß
Berni

 Das weiß niemand. Sogar der Teilemensch nicht. Das kann man dir erst sagen, wenn man die Alte in der Hand hält.

bis jetzt musste ich meine zum glück auch nicht tauschen : )
und das nach jetzt knapp 166.000km
 
-> 316i touring, Bj.98
 

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


Wie lange wurden eigentlich die billigen Plastikpumpen verbaut, die reihenweise kaputt gehen? Über die Gesamte E36 Baureihe? Oder gibt es einen Stichtag, ab dem andere Pumpen verbaut wurden?

Gruß
Berni
Das weiß niemand. Sogar der Teilemensch nicht. Das kann man dir erst sagen, wenn man die Alte in der Hand hält.

Dann werd ich wohl meine mal ausbauen müssen 🙁

Egal, Thermostat muss eh neu gemacht werden.

Gruß
Berni

Zitat:

Original geschrieben von Arbe


Jepp, da kickst wa 😉

Bei 500.000 melde ich mich wieder.

Ach ja, das noch:

200km/h ist nicht wirklich schnell, bitte zur
Seite fahren, wenn ich mit 260 ankomme 😉

Grüße
ARBE

Mit deinem Ford??? Mann ... Hände weg von den Drogen ... achso ... meine WAPU hat sich bei 167.000 verabschiedet und den Keilriemen gleich mitgenommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen