Bei welcher km-Leistung ging eure WaPu kaputt? Wie äußert sich das vorher?
Hallo zusammen,
ich hab mal ne kurze Frage: Wie äußert sich eine kaputt gehende WaPu - kündigt sich sowas durch Geräusche an?
Ich denke mal, wenn das Schaufelrad zerfliegt, dann merkt/hört man wohl nichts vorher, oder?
Bei welchen km-Ständen gingen eure Wasserpumpen kaputt?
Ich hab nämlich erst so einen komischen hohen Pfeifton gehabt, der aber nicht direkt zu orten war.
Danke.
Gruß
71 Antworten
bei 403Tkm müsstest du doch an deinem Mondeo TD eigentlich schon ca.7 mal den Zahnriemen gewechselt haben (alle 60TKm).
Da würde ich lieber in der Zeit nur 2x die WaPu tauschen müssen
Meiner hat jetzt 130tkm runter und noch alles im grünen Bereich😁
Werde die Wapu aber bei 140tkm mal tauschen,sicher ist sicher😉
Hallo E36,
bisher wurde der Zahnriemen 3x gewechselt
(ca. alle 110 Tkm), Kosten 300 EUR
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arbe
Hallo E36,
bisher wurde der Zahnriemen 3x gewechselt
(ca. alle 110 Tkm), Kosten 300 EUR
dann überziehst du das Intervall aber ganz schön 🙂
Also liegt bald der nächste ZR-Wechsel an. macht also ca.1200€ nur an Zahnriemen *Respekt*
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
dann überziehst du das Intervall aber ganz schön 🙂
Also liegt bald der nächste ZR-Wechsel an. macht also ca.1200€ nur an Zahnriemen *Respekt*
Hmm, dafür kann man ja ganze 10x die WaPu in der Werkstatt bei BMW tauschen lassen.
Also wenn ich das noch mal logisch nachrechne, dann ist das doch ein fairer Deal bei Ford😁
Zitat:
Original geschrieben von Arbe
Jepp, da kickst wa 😉
Bei 500.000 melde ich mich wieder.
Ach ja, das noch:
200km/h ist nicht wirklich schnell, bitte zur
Seite fahren, wenn ich mit 260 ankomme 😉Grüße
ARBE
Was isn das für´n Schwätzer? Du bist wohl irgendwo falsch abgebogen...
...genug der Hähme, ich bin selbst schon 3 BMW
gefahren, den letzten hab ich erst im Mai verkauft.
Mein E34 M20 520 hatte auch einen Zahnriemen,
der alle 80.000 km gewechselt werden mußte.
Mit 300 EUR kam ich da aber nicht hin, das kostete
locker mal das doppelte.
Da war dann auch das Eintrittsgeld für die BMW-Werkstatt
mit dabei ;(
... die Werstatt um die Ecke machte es auch nicht
entscheidend billiger; ich fahr im Jahr bis zu 60.000km,
da muss alles passen und ich muss mich 100 %
auf meine Werkstatt verlassen können.
Wenn da einer rumschraubt, der alle heilige Zeit
den Zahnriemen an einem BMW wechselt, habe ich
kein gutes Gefühl.
Diesbzgl. habe ich schon neg. Erfahrungen gemacht.
Zahnriemenwechsel an einem Astra TDS, der kam
gerade noch um die Ecke, dann war der Motor
(und das Auto) ein Fall für den Verwerter 🙁
Grüße
ARBE
Nen Zahnriemen wechseln an einem M20 ist so ziemlich das einfachste was es gibt. Massig Platz, alles sehr gut zugänglich, allerhöchsten 2Stunden Arbeit, geübte werfen den in 1,5Stunden runter und wieder drauf. Macht inner Freien mit Material allerhöchstens 250Euro und dann ist die schon teuer.
@Arbe
Macht dir das eigentlich spaß unruhe in einen Thread zu bringen der eigentlich relativ ruhig ablief? Was interessiert hier im E36 Forum wie lange die Wapu bei Ford hält?
Meine läuft im übrigen noch bei 122000km
Meine hats bei 135000 zerlegt, bin offen gefahren und hab nix bemerkt, bei ca. 140. Die olle rote Lampe sieht man ja auch net wenn die Sonne aufs Kombi scheint. Glücklicher weise hat der Motor nix abbekommen, wurde alles gecheckt.