Bei welchem Vermittler kaufen ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

da mir kein Händler in meiner Gegend für einen Golf mehr als 10 % Rabatt gewähren möchte habe ich mich entschlossen über einen Vermittler zu kaufen !

Folgende sind mir bekannt:

netcar.de
ecars.de
benifit
APL
awnetcar.de

Die Leute von Netcar machten mir vorgestern am Telefon einen kompetenten
Eindruck(Rabatt 15,5 %)

Eben hab ich mir dort Online noch ein Angebot erstellen lassen:
jetzt 15,75 % !!!
aber statt 375 € Überführungsgebühren( Abholung Wolfsburg) ist man jetzt bei
795 € !!! einschließlich einer Übernachtung im Ritz Hotel in Wolfsburg
(brauch ich aber nicht)

Wo habt Ihr bestellt u. welche Erfahrungen dabei gemacht ?

Beste Antwort im Thema

... und noch mal zur vw prämie ...

ich habe heute mit unserem ansprechpartner für grosskunden gesprochen. da er nicht wirklich im thema war hat er sich intern informiert. ich habe einen rückruf der entsprechenden abteilung erhalten. die prämie wird für bestellungen bis 31.8.2009 gezahlt. ob der staatliche topf leer ist oder nicht interessiert vw nicht und das hat auch keinen zusammenhang mit der vw prämie.

kurz darauf kam auch die email von vw:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank fuer das freundliche Gespraech.

Volkswagen Kunden profitieren seit dem 1. Februar von einem neuen Verkaufsfoerderprogramm, das auf die Umweltpraemie der
Bundesregierung basiert.

Zusaetzlich zu der staatlichen Umweltpraemie von 2.500 Euro fuer die Verschrottung eines mindestens neun Jahre alten Fahrzeugs
erhaelt der Kunde beim Kauf eines neuen Volkswagen die "Umweltpraemie plus". Die Hoehe der Praemie ist modellabhaengig.

Folgende Kriterien sind fuer den Erhalt der Umweltpraemie Plus von Volkswagen entscheidend:
- Es muss ein Fahrzeug im Zeitraum vom 01.02. - 31.08.09 bestellt und bis zum 31.12.09 zugelassen werden.
- Es muss eine Personenidentitaet zwischen Altfahrzeughalter und der Person, auf die das Fahrzeug zugelassen wird stattfinden.

Das Altfahrzeug muss folgende Kriterien erfuellen:
- Die Erstzulassung muss mindestens neun Jahre vor dem Zeitpunkt der Verschrottung erfolgt sein.
- Das Altfahrzeug muss mindestens ein Jahr auf den Privatkunden vor der Stilllegung zugelassen sein.
Die Verschrottung erfolgt durch zertifizierte Verwerter im Zeitruam 14.01. - 31.12.2009

813 weitere Antworten
813 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomorrowabc


Eine kleine (ernüchternde) Einführung:

Eigentumsschutz & Fahrzeugbrief

Die amtlich eingetragenen Personalien bezeichnen die natürliche oder juristische Person, die über das Kraftfahrzeug verfügungsberechtigt ist.

Diese Verfügungsberechtigung bezieht sich nur auf die öffentlich-rechtliche Verantwortung für das Fahrzeug. Eine Eigentumsübertragung am Kraftfahrzeug ist daher auch ohne eine Übergabe des Fahrzeugbriefes möglich, denn der Fahrzeugbrief ist kein Traditionspapier (BGH NJW 1978, 1854). Nach ständiger Rechtsprechung hat der Fahrzeugbrief aber eine Indizfunktion hinsichtlich des zivilrechtlichen Eigentums. So ist der gutgläubige Erwerb eines Autos nicht möglich, wenn der Fahrzeugbrief nicht mitübergeben wird. Sollte sich herausstellen, dass der Veräußerer nicht berechtigt war, das Fahrzeug zu übereignen, hat der Erwerber kein Eigentum an dem Kraftfahrzeug erworben. Die Indizfunktion ist in der Praxis so erheblich, dass eine landläufige Ansicht vorherrscht, der Fahrzeugbrief verkörpere das Eigentum an dem Fahrzeug oder beweise es. Er hat jedoch nicht diese zivilrechtliche Funktion.

Das ist mir bekannt, nur hab ich ja auch den Kaufvertrag und die bezahlte Rechnung? Was ich aber eigentlich sagen wollte ist,

das es ja keinen Unterschied bei einer Abholung in der Autostadt gibt, ob der Händler 3 km entfernt oder 150 km entfernt ist.

In beiden Fällen weis ich ja nicht ob der Händler morgen eventuell pleite geht.

Zwischen Bezahlung und Abholung liegt ca. 1-2 Wochen, in der Zeit tritt dann hoffentlich keine Insolvenz ein.

Sorry, ich bin in Sachen Schecks nicht so bewandert, welche Vorteile hätte der Verrechnungsscheck denn für mich in diesem Fall?
Wenn der gutgeschrieben ist kann das Geld ja genauso wie bei der Überweisung vom Konto genommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von dirk455


Das ist mir bekannt, nur hab ich ja auch den Kaufvertrag und die bezahlte Rechnung? Was ich aber eigentlich sagen wollte ist,
das es ja keinen Unterschied bei einer Abholung in der Autostadt gibt, ob der Händler 3 km entfernt oder 150 km entfernt ist.

Sorry, sollte nicht als Klugscheißerei rüberkommen.

Sicher hast Du den Händler bezahlt, hat er aber VW bezahlt? Das ist ne eher komplizierte Angelegenheit für ein Forum.

Zitat:

In beiden Fällen weis ich ja nicht ob der Händler morgen eventuell pleite geht.
Zwischen Bezahlung und Abholung liegt ca. 1-2 Wochen, in der Zeit tritt dann hoffentlich keine Insolvenz ein.

Und wenn das Autohaus schon vor Bezahlung Insolvenz anmeldet? Vormittags beantragen sie Insolvenz, nachmittags überweist Du. Dann gehört das Auto zur Insolvenzmasse und Du hast auf ein Konto Geld überwiesen, daß gesperrt ist. Bei Insolvenzen ist es verboten, einzelne Gläubiger auszuzahlen. Monate später werden die Anprüche nach Rang und Quote bedient (oder auch nie) und das war es dann.

Zitat:

Sorry, ich bin in Sachen Schecks nicht so bewandert, welche Vorteile hätte der Verrechnungsscheck denn für mich in diesem Fall?
Wenn der gutgeschrieben ist kann das Geld ja genauso wie bei der Überweisung vom Konto genommen werden.

Vorteil am Scheck ist, daß Du Ihn sperren lassen kannst und das Geld zurück kommt. Ein Scheck gilt erst dann als endgültig eingelöst, wenn Deine Bank auch ok sagt, nicht schon, wenn der andere ihn seiner Bank vorlegt. Solange steht auf seinem Konto hinter dem Betrag/Scheck "eV: Einlösung vorbehalten". Scheckübergabe und Fahrzeugabnahme müssen also zeitnah erfolgen.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von andarc


Was sagt Ihr zu netcar.eu?
Welche Risiken habe ch dort?
Würdet Ihr mir dazu raten?

Danke
Andreas

Eindeutig nein.
Zu viele Risiken bei diesem Laden.

Du gehst kein Risko ein, denn Du kannst das Fahrzeug bei Abholung in bar bezahlen und bekommst die Fahrzeugpapiere vorab zugesendet und kannst den neuen Golf VI zulassen, wo ist da bitte das Risiko? Bitte einfach erst denken, dann schreiben oder hast Du schon negative Erfahrungen gemacht? Kannst Du, da das Angebot von netcar.eu erst seit ca. 4 Wochen online ist und die ersten Fahrzeuge erst in ca. 6 Wochen zur Auslieferung anstehen werden. Bin auf deine Antwort gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von tomorrowabc



Zitat:

Original geschrieben von dirk455


Das ist mir bekannt, nur hab ich ja auch den Kaufvertrag und die bezahlte Rechnung? Was ich aber eigentlich sagen wollte ist,
das es ja keinen Unterschied bei einer Abholung in der Autostadt gibt, ob der Händler 3 km entfernt oder 150 km entfernt ist.
Sorry, sollte nicht als Klugscheißerei rüberkommen.
Sicher hast Du den Händler bezahlt, hat er aber VW bezahlt? Das ist ne eher komplizierte Angelegenheit für ein Forum.

Zitat:

Original geschrieben von tomorrowabc



Zitat:

In beiden Fällen weis ich ja nicht ob der Händler morgen eventuell pleite geht.
Zwischen Bezahlung und Abholung liegt ca. 1-2 Wochen, in der Zeit tritt dann hoffentlich keine Insolvenz ein.

Und wenn das Autohaus schon vor Bezahlung Insolvenz anmeldet? Vormittags beantragen sie Insolvenz, nachmittags überweist Du. Dann gehört das Auto zur Insolvenzmasse und Du hast auf ein Konto Geld überwiesen, daß gesperrt ist.

Zitat:

Original geschrieben von tomorrowabc



Zitat:

Sorry, ich bin in Sachen Schecks nicht so bewandert, welche Vorteile hätte der Verrechnungsscheck denn für mich in diesem Fall?
Wenn der gutgeschrieben ist kann das Geld ja genauso wie bei der Überweisung vom Konto genommen werden.

Vorteil am Scheck ist, daß Du Ihn sperren lassen kannst und das Geld zurück kommt. Ein Scheck gilt erst dann als endgültig eingelöst, wenn Deine Bank auch ok sagt, nicht schon, wenn der andere ihn seiner Bank vorlegt. Solange steht auf seinem Konto hinter dem Betrag/Scheck "eV: Einlösung vorbehalten". Scheckübergabe und Fahrzeugabnahme müssen also zeitnah erfolgen.

Ich denke ich werde das auch per Verrechnungsscheck machen. Aber mal was anderes, wenn ich dann den

Abholschein erhalte, ist das dann ein Indiz dafür, dass das Fahrzeug auch vom Händler bezahlt worden ist?

Da dieser ja von VW kommt. Völlig sicher kann man halt wirklich nur sein, wenn man mit dem

Geldkoffer beim Händler steht und dann das Auto direkt mitnimmt.🙂

Ähnliche Themen

12. Habe ich auch Anspruch auf die Prämie, wenn ich einen Wagen im europäischen Ausland als Reimport kaufe?
Auch wenn es seltsam klingt: Wer seinen Kia billig in Polen kauft und auf den ersten Blick nichts zur Ankurbelung der deutschen Wirtschaft unternimmt, hat Anspruch auf die Prämie. Denn sie heißt ja offiziell Umweltprämie – und der alte Wagen verschwindet. Wie heißt es in der Richtlinie? Durch die Umweltprämie werden alte Pkw mit hohen Emissionen an Schadstoffen durch neue, effizientere und sauberere Fahrzeuge ersetzt.

Quelle: http://www.autobild.de/artikel/abwrackpraemie_837030.html

Zitat:

Original geschrieben von andarc


12. Habe ich auch Anspruch auf die Prämie, wenn ich einen Wagen im europäischen Ausland als Reimport kaufe?
Auch wenn es seltsam klingt: Wer seinen Kia billig in Polen kauft und auf den ersten Blick nichts zur Ankurbelung der deutschen Wirtschaft unternimmt, hat Anspruch auf die Prämie. Denn sie heißt ja offiziell Umweltprämie – und der alte Wagen verschwindet. Wie heißt es in der Richtlinie? Durch die Umweltprämie werden alte Pkw mit hohen Emissionen an Schadstoffen durch neue, effizientere und sauberere Fahrzeuge ersetzt.

Quelle: http://www.autobild.de/artikel/abwrackpraemie_837030.html

Umweltprämie vom Staat gibt es schon. Jedoch gibt es keine VW-Prämie für Reimporte.

Zitat:

Original geschrieben von snoil


Umweltprämie vom Staat gibt es schon. Jedoch gibt es keine VW-Prämie für Reimporte.

Quelle?

Ich meine das stand ganz am anfang in dem "Umweltprämie-Plus"-Thread (erste Seite), da hat jemand einen Auszug aus der offiziellen Händler-Info gepostet.

Danke, da frage ich mich halt ob netcar.eu denn seriös ist ... .
Denn die garantieren einem die UP PLUS - bei einem EU Wagen.

Hatte bei VW angerufen und nachgefragt.
Prämie von VW ist fast identisch mit der vom Staat, ausser das man eben keine reimporte verwenden darf.
VW-Prämie gilt auch nur bis zum 31.08.

Falls jemand mit einem reimort fahrzeug die Pämie von VW bekommen hat bitte melden, würde es dann nämlich auch machen.

Aber ohne vw-prämie lohnt der re-import nicht wirklich, da bekommt man den hier in Deutschland schon billiger da ja die 2500 von vw dabei sind.

Zitat:

Original geschrieben von ralf koenig



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Eindeutig nein.
Zu viele Risiken bei diesem Laden.

Du gehst kein Risko ein, denn Du kannst das Fahrzeug bei Abholung in bar bezahlen und bekommst die Fahrzeugpapiere vorab zugesendet und kannst den neuen Golf VI zulassen, wo ist da bitte das Risiko? Bitte einfach erst denken, dann schreiben oder hast Du schon negative Erfahrungen gemacht? Kannst Du, da das Angebot von netcar.eu erst seit ca. 4 Wochen online ist und die ersten Fahrzeuge erst in ca. 6 Wochen zur Auslieferung anstehen werden. Bin auf deine Antwort gespannt.

Aha, ein Mitarbeiter/Angehöriger von netcar, wie es sich anhört.

Es gibt viele Risiken, ihr werdet es bald sehen.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Es gibt viele Risiken, ihr werdet es bald sehen.

Hast du irgendeinen konkreten Aspekt, der bei Netcar riskant ist, oder hast du eine allgemeine Paranoia gegenüber Internetvermittlern?

Also das Angebot von netcar.eu sieht schon etwas zu gut aus.
Bekomme da ja zum gleichen Preis deutlich bessere Ausstattung.
Ist aber ein Import Fahrzeug.
Dies ist mir zwar egal, jedoch will ich die Prämie von VW und vom Staat.

Hat jemand vielleicht Infos zur Lieferzeit?

Will zwar dort bestellen, aber will auch nicht auf nen Betrüger reinfallen.

Zitat:

Will zwar dort bestellen, aber will auch nicht auf nen Betrüger reinfallen.

Hi!

Also ich bin da auch vorsichtig. Wenn ich mir allerdings auf der Seite von netcar die Bedingungen (siehe unten)
anschaue, habe ich keine großen Sorgen über den Tisch gezogen zu werden. Wie sollte ich da um mein Geld
betrogen werden?

Also ich werde wohl dort bestellen. Das schlimmste was passieren kann ist meiner Meinung nach, dass ich die
Umweltprämie vom Staat vielleicht nicht mehr bekomme. Die VW-Prämie wird mir vertraglich zugesichert. Dabei
ist mir dann egal wer die zahlt (VW oder Netcar).

Bis auf Mutmaßungen und Panikmache habe ich zumindest noch nichts schlechtes (Fakten) über netcar gelesen.

Hat jemand schon reale Erfahrungen mit netcar gesammelt, oder handelt es sich bei
allen Aussagen um Vermutungen?

Gruß aus Kiel!

Zitat netcar.eu unter "Bestellung | Abwicklung | Abholung":
"Nach der Fertigstellung Ihres Neuwagens erhalten Sie die deutschen Fahrzeugpapiere nach Hause geschickt (ohne, dass Sie vorher eine Anzahlung leisten müssen!). Sie lassen Ihr neues Auto bei Ihrem Straßenverkehrsamt zu und können dann bereits mit dem neuen Kfz-Brief (Zulassungsescheinigung II) die Umweltprämien beim Bund und bei unserem VW-Partner beantragen. Sie bezahlen den Kaufpreis erst bei Übernahme Ihres neuen Golf! Jetzt vereinbaren Sie mit unserer Disposition den Abholtermin für Ihren neuen VW Golf, der Ihnen im VW-Zentrum unseres Vertragspartner inklusive Übergabeinspektion von geschultem VW-Personal übergeben wird."

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Es gibt viele Risiken, ihr werdet es bald sehen.

Sämtliche Risiken die evtl. auch nur Ansatzweise in Frage kommen gibt es aber auch beim Autohändler vor Ort. Hinter netcar.de steht ein großes VW Autohaus. Ich glaube kaum das die ihren Ruf so leichtfertigt riskieren würden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen