Bei welchem Vermittler kaufen ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

da mir kein Händler in meiner Gegend für einen Golf mehr als 10 % Rabatt gewähren möchte habe ich mich entschlossen über einen Vermittler zu kaufen !

Folgende sind mir bekannt:

netcar.de
ecars.de
benifit
APL
awnetcar.de

Die Leute von Netcar machten mir vorgestern am Telefon einen kompetenten
Eindruck(Rabatt 15,5 %)

Eben hab ich mir dort Online noch ein Angebot erstellen lassen:
jetzt 15,75 % !!!
aber statt 375 € Überführungsgebühren( Abholung Wolfsburg) ist man jetzt bei
795 € !!! einschließlich einer Übernachtung im Ritz Hotel in Wolfsburg
(brauch ich aber nicht)

Wo habt Ihr bestellt u. welche Erfahrungen dabei gemacht ?

Beste Antwort im Thema

... und noch mal zur vw prämie ...

ich habe heute mit unserem ansprechpartner für grosskunden gesprochen. da er nicht wirklich im thema war hat er sich intern informiert. ich habe einen rückruf der entsprechenden abteilung erhalten. die prämie wird für bestellungen bis 31.8.2009 gezahlt. ob der staatliche topf leer ist oder nicht interessiert vw nicht und das hat auch keinen zusammenhang mit der vw prämie.

kurz darauf kam auch die email von vw:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank fuer das freundliche Gespraech.

Volkswagen Kunden profitieren seit dem 1. Februar von einem neuen Verkaufsfoerderprogramm, das auf die Umweltpraemie der
Bundesregierung basiert.

Zusaetzlich zu der staatlichen Umweltpraemie von 2.500 Euro fuer die Verschrottung eines mindestens neun Jahre alten Fahrzeugs
erhaelt der Kunde beim Kauf eines neuen Volkswagen die "Umweltpraemie plus". Die Hoehe der Praemie ist modellabhaengig.

Folgende Kriterien sind fuer den Erhalt der Umweltpraemie Plus von Volkswagen entscheidend:
- Es muss ein Fahrzeug im Zeitraum vom 01.02. - 31.08.09 bestellt und bis zum 31.12.09 zugelassen werden.
- Es muss eine Personenidentitaet zwischen Altfahrzeughalter und der Person, auf die das Fahrzeug zugelassen wird stattfinden.

Das Altfahrzeug muss folgende Kriterien erfuellen:
- Die Erstzulassung muss mindestens neun Jahre vor dem Zeitpunkt der Verschrottung erfolgt sein.
- Das Altfahrzeug muss mindestens ein Jahr auf den Privatkunden vor der Stilllegung zugelassen sein.
Die Verschrottung erfolgt durch zertifizierte Verwerter im Zeitruam 14.01. - 31.12.2009

813 weitere Antworten
813 Antworten

Was sagt Ihr zu netcar.eu?
Welche Risiken habe ch dort?
Würdet Ihr mir dazu raten?

Danke
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von andarc


Was sagt Ihr zu netcar.eu?
Welche Risiken habe ch dort?
Würdet Ihr mir dazu raten?

Danke
Andreas

Eindeutig nein.

Zu viele Risiken bei diesem Laden.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von andarc


Was sagt Ihr zu netcar.eu?
Welche Risiken habe ch dort?
Würdet Ihr mir dazu raten?

Danke
Andreas

Eindeutig nein.
Zu viele Risiken bei diesem Laden.

Kannst Du das genauer begründen? 🙂

DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von axel303


@tystyle
Du schreibst von "310,- Euro Überführungskosten" ...auf der Homepage sind dafür aber 395,- € angesetzt?? Hast du das schriftlich?

Und btw wie läuft das mit der Umweltprämie+ von VW ...bekommst du die nachträglich von VW überwiesen oder wird die gleich vom Gesamtpreis abgezogen?

@axel303

Ja, die 310,- Euro stehen in meiner verbindlichen Bestellung vom 04.02.
Kann natürlich sein, dass diese zwischenzeitlich erhöht wurden.

Und die Umweltprämie + bekomme ich in dem Moment abgezogen, wenn ich den Nachweis der Verschrottung meines alten GTI und die Neuzulassung auf meinen Namen nachweisen kann. Wie bei der staatlichen Prämie.

In der Regel erhält man ja ca. 14 Tage vor der Lieferung den KFZ-Brief, bzw. dieser wird an die Zulassungsstelle geschickt, um den Neuen anzumelden und erst dann bezahlt man.

Vor der Neuzulassung werde ich auch gleich den Alten verschrotten lassen und dann die erforderlichen Nachweise bei Schulz & Straube einreichen. So kann ich die 2500,- Euro von VW bei der Bezahlung per Überweisung, gleich abziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von andarc


Was sagt Ihr zu netcar.eu?
Welche Risiken habe ch dort?
Würdet Ihr mir dazu raten?

Danke
Andreas

Eindeutig nein.
Zu viele Risiken bei diesem Laden.

Würde ich jetzt nicht so sehen... ist ja identisch mit netcar.de bis auf dass hier eben EU-Importe angeboten werden. Muss man halt genau die Austattungen vergleichen. Vorkasse, Anzahlung, etc. scheint hier auch nicht erforderlich zu sein, Abwicklung laut Website über deutschen Vertragshändler und damit gleiches Risiko wie bei den anderen Vermittlern auch.

Ist nur die Frage ob die VW Umwetlprämie plus wirklich auch bei EU-Importen zieht.

hallo,

ich überlege mir auch den golf über netcar.eu zu holen bis jetzt habe ich keine besseren preise gefunden da ja auch die umweltprämie durch den deutschen händler zugesichert wird

der ablauf ist gleich mit dem bei netcar.de

von daher denke ich ist das angebot schon in ordnung
hat jemand schon tiefere erfahrung mit netcar?

gruss
deuce2003

die bestellung wär mir da zu heiß-
du kannst dir zwar rücktritt vom kaufvertrag vorbehalten, falls es trotz garantie des vermittlers nicht zur auszahlung der vw-prämie kommt- nur dann hast du in 10 -12 wochen noch kein auto.
wenn du auf nummer-sicher gehen willst, bestell beim vermittler für deutsche händler- kosten dann zwar 5-6 % mehr, aber du bist 100% auf der sicheren seite.
grüsse hns-ptr

Habe über Netcar.de bestellt. Die Abwicklung läuft komplett über den Händler (bei mir Kath in Flensburg) Kann nichts negatives berichten. Den Vertrag habe ich heute per Mail bekommen. Den schicke ich heute per Post unterschrieben zurück. Bezahlt wird erst wenn ich den Brief zur Zulassung habe. Preis ist gut, -15.97%, -Umweltprämie+, -Umweltprämie

Ich hatte 2003 bei Juetten und Koolen einen Reimport VW Golf gekauft und das Auto vor Ort in Heimsberg abgeholt. JK ist ein renommiertes großes Autohaus direkt an der holländischen Grenze. WiSo berichtete auch schon positiv über dieses Unternehmen.

Einen 2. Golf vermittelte mir 2005 JuK; gekauft hatte ich dann ohne Probleme im Mahag Autozentrum München. Den Wagen habe ich in der Autostadt abgeholt. Hiesige Händler konnten beim Preis nicht mithalten.

Der Service läuft in allen Fällen über meine VW/Audi-Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von ab-tools


Passt soweit alles, lediglich eines gefällt mir nicht ganz so gut:
Entgegen der Internetseite von intercar-24.de, auf welcher steht, dass man neben Vorab-Überweisung an den Händler auch bar bzw. mittels bankbestätigtem Verrechnungsscheck direkt bei Abholung bezahlen könne, ist im Kaufvertrag des Händler nun nur noch die Rede von Vorab-Überweisung.

Mein Rat: Hände weg von Vorabüberweisung, vor Anzahlung und ggf. nicht den Gebrauchten vorher einliefern!

Bei Insolvenz: Das Geld auf dem Konto des Autohauses ist gesperrt, das Auto gehört zur Insolvenzmasse. Als Käufer ist man nachrangiger Gläubiger.

http://www.mdr.de/hier-ab-vier/rat_und_tat/5292052.html

Hier eine Auswahl von Insolvenzen der letzten Wochen.

Ford:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/170079/
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/169799/
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/167787/

VAG
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/169791/
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/169467/
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/168724/

VW/Skoda
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/169774/

Opel
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/169074/
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/166290/
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/166285/

Frag mich was bei intercar24 los ist? Website geht nicht...

Zitat:

Original geschrieben von tomorrowabc



Zitat:

Original geschrieben von ab-tools


Passt soweit alles, lediglich eines gefällt mir nicht ganz so gut:
Entgegen der Internetseite von intercar-24.de, auf welcher steht, dass man neben Vorab-Überweisung an den Händler auch bar bzw. mittels bankbestätigtem Verrechnungsscheck direkt bei Abholung bezahlen könne, ist im Kaufvertrag des Händler nun nur noch die Rede von Vorab-Überweisung.
Mein Rat: Hände weg von Vorabüberweisung, vor Anzahlung und ggf. nicht den Gebrauchten vorher einliefern!
Bei Insolvenz: Das Geld auf dem Konto des Autohauses ist gesperrt, das Auto gehört zur Insolvenzmasse. Als Käufer ist man nachrangiger Gläubiger.

http://www.mdr.de/hier-ab-vier/rat_und_tat/5292052.html

Hier eine Auswahl von Insolvenzen der letzten Wochen.

Ford:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/170079/
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/169799/
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/167787/

VAG
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/169791/
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/169467/
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/168724/

VW/Skoda
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/169774/

Opel
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/169074/
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/166290/
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/handel/vertragshandel/articles/166285/

Wie soll man es denn am geschicktesten lösen? Bei Abholung in der Autostadt

ist der Ablauf ja fast bei jedem Händler gleich? Auch der Händler vor Ort kann

doch insolvent werden. Wie schon erwähnt, kann mir doch, wenn ich den Brief

vor der Zahlung in den Händen halte, nichts mehr passieren. Oder sehe ich das falsch?

Eine kleine (ernüchternde) Einführung:

Eigentumsschutz & Fahrzeugbrief

Die amtlich eingetragenen Personalien bezeichnen die natürliche oder juristische Person, die über das Kraftfahrzeug verfügungsberechtigt ist.

Diese Verfügungsberechtigung bezieht sich nur auf die öffentlich-rechtliche Verantwortung für das Fahrzeug. Eine Eigentumsübertragung am Kraftfahrzeug ist daher auch ohne eine Übergabe des Fahrzeugbriefes möglich, denn der Fahrzeugbrief ist kein Traditionspapier (BGH NJW 1978, 1854). Nach ständiger Rechtsprechung hat der Fahrzeugbrief aber eine Indizfunktion hinsichtlich des zivilrechtlichen Eigentums. So ist der gutgläubige Erwerb eines Autos nicht möglich, wenn der Fahrzeugbrief nicht mitübergeben wird. Sollte sich herausstellen, dass der Veräußerer nicht berechtigt war, das Fahrzeug zu übereignen, hat der Erwerber kein Eigentum an dem Kraftfahrzeug erworben. Die Indizfunktion ist in der Praxis so erheblich, dass eine landläufige Ansicht vorherrscht, der Fahrzeugbrief verkörpere das Eigentum an dem Fahrzeug oder beweise es. Er hat jedoch nicht diese zivilrechtliche Funktion.

Zitat:

Original geschrieben von dirk455


Wie schon erwähnt, kann mir doch, wenn ich den Brief vor der Zahlung in den Händen halte, nichts mehr passieren. Oder sehe ich das falsch?

Stell Dir die Frage mal andersrum. Du kannst ein Auto zulassen und erhältst den Brief, bevor Du gezahlt hast.....Meinst Du, Du brauchst dann nicht zahlen, weil Du lt Brief schon Eigentümer bist ;-)

Laß Dir einen Scheck von der Bank ausstellen und bestätigen, schreib "nur zur Verrechnung " drauf und fertig ist die Laube. Das hat den Vorteil, daß nicht irgendein verpeilter Mitarbeiter des Autohauses auf die Idee kommt, den Scheck zur Bank zu bringen und sich bar auszahlen zu lassen, um evtl. ausstehende Gehälter zu bekommen....

Zitat:

Original geschrieben von tomorrowabc



Zitat:

Original geschrieben von dirk455


Wie schon erwähnt, kann mir doch, wenn ich den Brief vor der Zahlung in den Händen halte, nichts mehr passieren. Oder sehe ich das falsch?
Stell Dir die Frage mal andersrum. Du kannst ein Auto zulassen und erhältst den Brief, bevor Du gezahlt hast.....Meinst Du, Du brauchst dann nicht zahlen, weil Du lt Brief schon Eigentümer bist ;-)

Laß Dir einen Scheck von der Bank ausstellen und bestätigen, schreib "nur zur Verrechnung " drauf und fertig ist die Laube. Das hat den Vorteil, daß nicht irgendein verpeilter Mitarbeiter des Autohauses auf die Idee kommt, den Scheck zur Bank zu bringen und sich bar auszahlen zu lassen, um evtl. ausstehende Gehälter zu bekommen....

Danke!

Gute Tipps.

Da macht man sich als Laie im ersten Prämienwahn gar kein Kopp drum was noch alles Schief gehen kann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen