Bei Übergabe schon 46km auf dem Tacho!!!
Hi,
heute habe ich meinen Neuen im Empfang genommen. Bißchen erschrocken war ich, als der Kilomterstand eine 46 anzeigte. Ist das normal so oder haben sich einige VW-"Niedriglohn"-Mitarbeiter eine kleine Spritztour gegönnt? Beschwert bei 0800-VOLKSWAGEN habe ich mich auch schon, da ich so eine Laufleistung für einen komplett Neuen ein bißchen heftig finde.
Wie sah es denn bei Euch aus???
LG
lionking
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
das scheinen die bei VW generell zu vergessen....
Ach komm, da ist VW eher am oberen Ende anzusiedeln.
so long
Es gab neulich mal ein Gerichtsurteil.
Da hatte ein Händler (ich glaube Ford, bin mir aber nicht sicher) den Wagen wirklich überführt, sprich hat den Wagen am Werk abgeholt und ihn zum Kunden gefahren. Hatte dann was jenseits der 100km drauf. Kunde hat auf Wertminderung oder so geklagt. Hat aber kein Recht bekommen, die Richter waren der Ansicht, dass ein gewisse km-Anzahl zur Überführung gehören, ausserdem seien die wenigen Kilometer angesichts der zu erwartenden Laufleistung Peanuts.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
Zum Abholen im Werk. Leider ist der Erstbesitzer immer Testfahrer für das Werk - da eine eventuelle Probefahrt im Werk gehört, sollten die dennoch mit 0 km starten, dass aber dokumentieren. Wenn ich den Kommentar zur Probefahrt mit dem "Neuwagen GTI" lese, kommt mir die Galle hoch! Immerhin tragen Neuwagenkäufer allein durch die Erstanmeldung einen immensen Wertverlust, nur um der "Erste" zu sein --> Was lerne ich daraus: IMMER selbst abholen, nie ein Lagerfahrzeug.
Greetz
Hab meinen R im Werk abgeholt und da hatte er auch schon 35 KM auf der Uhr. Es ist also nicht nur der Händler, der für die ersten Kilometer beim Neuwagen sorgt.
Denke jedoch auch, dass der Wagen nicht alle angezeigten KM selber zurückgelegt hat. Könnte mir vorstellen, dass die Tachos beim Einbau nicht immer genullt sind.
Wenn nicht wär's mir aber auch egal. 😛
Mein A3 hatte bei der Werksabholung in IN 10 km drauf. Die machen zumindest mit den Wagen für Selbstabholung immer ne Probefahrt - wäre ja auch blöd, wenn die Kiste nach der Übergabe nicht anspringt und rausgeschleppt werden muß!
Bei der Werksführung sah man ja auch, wie mehr km zusammenkommen: da werden die Fahrzeuge, bei denen irgendwas nicht geht nochmal zu den verschiedenen Montagestationen gefahren, um nachzubessern.
Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Mna kann den Tacho auch zurückstellen. Hab hier mal im Forum gelesen geht bis 700 km. Mein Händler meinte bis 70 km. Die meisten merken es also nicht...
Richtig. VW kann den Wagen solange er das Werksgelände (sprich: Werk Wolfsburg und Autostadt) nicht verlassen hat als Neuwagen verkaufen. Der Tachostand darf zurückgedreht werden und der Wagen gilt als neuwertig!
Es standen im Werk sogar einige 4er Variant rum...und das mehrere Monate. Trotzdem sind das beim Verkauf Neuwagen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Golf5burg
Richtig. VW kann den Wagen solange er das Werksgelände (sprich: Werk Wolfsburg und Autostadt) nicht verlassen hat als Neuwagen verkaufen. Der Tachostand darf zurückgedreht werden und der Wagen gilt als neuwertig!
Es standen im Werk sogar einige 4er Variant rum...und das mehrere Monate. Trotzdem sind das beim Verkauf Neuwagen.MfG
Aber nur solange es keine Änderungen in der Serie gibt. Solltest du also jetzt noch ein Golf V MJ04 als Neuwagen verkauft bekommen sollte da sicherlich was machbar sein 😉
46km sind völlig normal!! Kommt auch darauf an, wo deiner gebaut wurde. Wenn er im Ausland gebaut wurde, wird der wagen auch logischerweise mehrmals verladen, bzw.umgeparkt. Oder wenn z.B. bei der internen Probefahrt ein Geräusch im Cockpit auftritt, kommt er in die Nacharbeit und danach nochmals auf die mini teststrecke. Dann kommen schnell 46km zusammen. Meiner wurde in hier in Wolfsburg gebaut und hatte 31km.
Zitat:
Original geschrieben von samhain4GAP
Hehehe, hast Du mal gesehen wie die mit den neuen Autos über die Wagons drüber rasen?? Aua.. Aber naja, wenn man ds 20 Jahre macht..
Gesehen? Ich habs gemacht!
Tatort: Mosel, VW Werk
Tatwerkzeuge: Golf IV, Passat W8
Status: Aushilfsjob während der Semesterferien
Aufgabe: Fahrzeuge verladen, umparken, einparken, sortieren
Probleme:
-automat. Wachsanlage...Boden sehr glatt...gegen Pfeiler gerutscht...neu lackiert und ausgeliefert
-auf dem Werksgelände max. 2. Gang...aber kein Tempolimit...und die wissen auch warum!
-auf den Wagongs max. der erste Gang...und ja, es gab Kollegen die sind mit 40 km/h auf dem Zug in der 2. Etage langgebrettert...grausame Geräusche...
Fazit: Seit dem weiß ich was Neuwagen mit "10"km schon mitgemacht haben.
Gruß
Kilometerstand bei Abholung
Hallo,
meiner hatte 42 km drauf. Mir wurde gesagt das er mit Sommer- und Winterreifen einen Probedurchlauf
gemacht hat. Ich habe es so hingenommen.
Grüsse spanish-girl
Gestern kam die Sendung mit der Maus, dort wurde anhand eines Ford Fokus gezeigt, wie ein Auto gebaut wird.
Im Rahmen der Fahrzeugtests kam der Wagen auf einen Rollenprüfstand und wurde dort eine ganze Zeit bei 80 km/h getestet. Bei VW wirds sicherlich nicht anders sein.
MfG
AO
So ist es:
Jedes Auto wird am Bandende einige Zeit durch den Rollenprüfstand geschäucht. Verbleibt dort je nach Fahrzeug und Werk und Ausstattung ca. 1-5 Minuten mit wechselnden Geschwindigkeiten. Dort wird alles auf Herz und Nieren getestet, die ganze Programmierung vorgenommen, die Diagnose gecheckt und protokolliert, die Wegfahrsperre scharf gemacht etc.
Dann werden Fahrzeuge Stichprobenartig der Qualitätskontrolle unterzogen. D.h. über einen kleinen Kurs im Werk, mit Rüttelstrecke zum feststellen von klappergeräuschen etc.
Zusatztests werden im Fall von Reparaturen gemacht.
Da kann im Einzelfall schon was zusammenkommen.
Es gab auch mal ein Urteil: Ich glaube Mercedes hat vor Jahren mal die damals noch mechanischen Tachos mit 999970km anliefern lassen. Die kamen dann auch manchmal mit 999985km beim Kunden an und die haben sich gewundert und einer geklagt und gewonnen. Seitdem ist das verboten.
Wie hier schon durchgeklungen ist wird wohl heute eine gewisse 'legale' Rückstellmöglichkeit eingebaut um diese wenig km wieer auszubügeln.
Zum Thema Verladung: Ja die Transporterverladungen sind ein ständiges Ärgerniss. Unterschiedlich je nach Hersteller.
Z.b. ist es besonders bei DC und BMW vorgekomen, daß die Batterien leer waren. Dann haben die Transportfahrer die Dinger dann mit dem Anlasser hochgejubelt mit jeder Menge Schaden an den Anlassern.
Das schlimmste bleibt uns aber hier erspart (außer denen die Fahrzeuge aus Korea und Japan beziehen). Dies ist die Schiffsverladung. Das soll das belastendste für die Fahrzeuge fsein. Alles schon gehört von verbogenen Bremsscheiben (Haltekabel um die Bremse gewickelt) bis zum Anlasser dauerruckeln über mehrere km.
Also so gesehen sind die 46 km nix und können akzeptiert wedren.
In der Autoindustrie ist die Magische Grenze die 100. Ab da wird der Kunde besonders rebellisch.
Deshalb heißt es intern in den Werken: Niemals über 100.
Gruß
neutralo
den 46 km nicht aufregen würde.
Zitat:
Original geschrieben von thuhlig
Bei solchen Geschichten möchte man seinen Neuwagen am liebsten direkt vom Band abholen.
so sieht es aus!
hat der golf auch eine FAHRZEIT anzeige ?
als ich meinen A3 damals neu bekommen habe wusste ich, dass er aus einem anderen ort überführt werden muss, weil er dort bei einem händler auf´m hof stand.
hatte also 116km auf der uhr (kommt in etwa hin bei der strecke).
die strecke selbst führt eigentlich nur über autobahn (hälfte unbeschränkt / hälfte tempo 120) und landstrasse.
soweit also nicht weiter schlimm, ABER... das F.I.S. hat ja eine fahrzeitanzeige und da standen 1,5 STUNDEN 😰
und die zeit legt man nicht so einfach auf der strecke hin ! UND SCHON GARNICHT MIT EINEM NEUWAGEN !!!
also autos die überführt werden (sei es mit zug, schiff oder sonst wie) haben sicherlich schon etwas hinter sich.
ein bekannter von mir hat mal hier im hafen autos auf die schiffe verladen. am ersten tag war er geschockt wie dort mit den autos umgegangen wird, am zweiten sagte er, dass man das irgendwann von allein macht und die zeit sitzt einem auch immer im nacken.
das "schlimmste" was ich mal gesehen habe war ein wettrennen zwischen 2 bmw320d die vom händler über 150m zur nächsten tankstelle hin und zurück geprügelt wurden... die kunden freuten sich danach bestimmt über den vollen tank, aber wenn sie gewusst hätten wie der zustande kam hätten sie die autos sicherlich stehen lassen.
Wie stelle ich innerhalb der ersten 100 KM bei einem GTI den Kilometerstand auf 0 zurück ? Wie oft kann ich das machen ?
Re: Bei Übergabe schon 46km auf dem Tacho!!!
Zitat:
Original geschrieben von lionking1711
Hi,
heute habe ich meinen Neuen im Empfang genommen. Bißchen erschrocken war ich, als der Kilomterstand eine 46 anzeigte. Ist das normal so oder haben sich einige VW-"Niedriglohn"-Mitarbeiter eine kleine Spritztour gegönnt? Beschwert bei 0800-VOLKSWAGEN habe ich mich auch schon, da ich so eine Laufleistung für einen komplett Neuen ein bißchen heftig finde.
Wie sah es denn bei Euch aus???LG
lionking
Oh, ein Choleriker 🙂 🙂
Ist das nicht ziemlich Latte, ob 46 km aufm Tacho oder zurückgestellt auf 10 km???
Die fummeln bei der Auslieferung eh am Tacho rum! Geht bis zu einer gewissen km-Zahl, glaube aber, nicht ganz so hoch, ca. 300 km...
Also mal nen Tee trinken und wieder abregen...