Bei Übergabe schon 46km auf dem Tacho!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

heute habe ich meinen Neuen im Empfang genommen. Bißchen erschrocken war ich, als der Kilomterstand eine 46 anzeigte. Ist das normal so oder haben sich einige VW-"Niedriglohn"-Mitarbeiter eine kleine Spritztour gegönnt? Beschwert bei 0800-VOLKSWAGEN habe ich mich auch schon, da ich so eine Laufleistung für einen komplett Neuen ein bißchen heftig finde.
Wie sah es denn bei Euch aus???

LG
lionking

47 Antworten

Hatte schon ein paar Neuwagen in meiner "Karriere",aber so einen hohen Kilometerstand auch noch nicht.Hatte glaube ich mal 20 oder so maximal.

Mhhh... ich möchte VW ja nicht in Schutz nehmen oder so, aber meiner hatte auch nicht wenig drauf. Der erste 16 km der zweite das Doppelte.

Bedenke man wo der Wagen alles im Werk unterwegs war, ist das verständlich. Und in dem riesigen Werk kommt die Kilometerleistung schnell zustande.

Okay, leider weiß man als Otto-Normal-Kunde nicht was der Wagen alles durchlaufen hat (Umbauten, Nachbesserung etc.) aber wenn man das weiß - wie in meinem Fall, Umbauten - ist das schon in Ordnung.

Allerdings ist eine gewisse Probefahrt ja normal und auch verständlich. Sollte hier nun irgendwas nicht stimmen, wird das korregiert und wieder probegefahren. Ich sag mal, sei froh das das gemacht wird. Hätten die bei mir das gemacht, wäre mein Lenkrad nich schief gewesen. Die Werkstatt hats zwar ausgebessert, aber naja...

So würde ich an Deiner Stelle nicht vom Schlimmsten ausgehen, daß die Werksangehörigen eine Proberunde gefahren sind, sondern das der Qualität Deines Fahrzeugs gedient hat. Denn wenn ein WA eine Proberunde drehen will, dann bestimmt nicht mit einem Golf, der Standardgemäß vom Band läuft. Da fahren im Werk viel zu interessante Wagen rum, als sich - entschuldigung allgemein - mit einem "popeligen Golf" zufrieden zu geben.

Gruß

Dominik

Mna kann den Tacho auch zurückstellen. Hab hier mal im Forum gelesen geht bis 700 km. Mein Händler meinte bis 70 km. Die meisten merken es also nicht...

schonmal dran gedacht, dass die Kombiinstrumente auch kalibriert bzw. eingestellt werden ?
Dabei kommen natürgemäß km auf den Tacho, obwohl das Teil noch nie in ein Fahrzeug eingebaut war. Und je nach Abgleich kommen da mal mehr mal weniger km drauf. Theoretisch können die das auch wieder auf 0 stellen, wird aber anscheinend nicht gemacht (zuviel Aufwand bei xxxx Tachos pro Tag?)

Ich kenne das aus dem Bereich der Stromzähler: Die haben nach der Eichung auch unterschiedlich viele kWh auf dem Zähler, ohne das die jemals beim Kunden eingebaut waren.
Der Tacho wird zwar nicht geeicht, aber eingestellt werden muss der auch und einen Testlauf überstehen.

Aber vielleicht ist dein Wagen ja auch so toll, dass die Spirtztour zum nächsten McDrive notwendig war 🙂

Und jammert nicht immer über solche Kleinigkeiten ! Es gibt wichtigere Dinge auf dieser Welt...
Oder anders gefragt: Wie schlecht muss es uns erst wieder gehen, damit das Gejammere endlich wieder aufhört ?

Ähnliche Themen

innerhalb von 100km lässt sich der tacho zurückstellen, und zwar dreimal, ein auto mit tacho = 0km kann rein theoretisch schon 300km drauf haben...

würd mir keine sorgen machen, das ist total normal!

hab das mal von nem Audi-Mitarbeiter gesagt bekommen, daß bei jedem Neufahrzeug eine ca. 15 km Probefahrt gemacht wird. Wenn da was nicht passen sollte, wird nochmal eine Runde gedreht, usw....

hab das bisher auch nicht glauben können, aber tatsächlich haben viele Neufahrzeuge ca. 15, 30 oder 45 Kilometer.

Ok, die Kilometer bedeuten ja nicht gleich den Weltuntergang, aber verundert hat es mich schon. 0800-Volkswagen wird sich dazu die nächsten 2 Wochen äußern, bin mal gespannt.

lg
lionking

Hi

Ich stimme meinen Vorschreibern zu, desweiteren hat ein Motor auch schon auf dem Probestand gelaufen, da kann man noch nicht einmal sagen wieviele Km das gewesen wären.

Zählt man diese Laufleistung dazu, hat ein Neuwagen vieleicht umgerechnet 100 Km und mehr gelaufen.

Edit: Alles im grünen Bereich

Meiner hatte 27 Km auf dem Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


Hi

Ich stimme meinen Vorschreibern zu, desweiteren hat ein Motor auch schon auf dem Probestand gelaufen, da kann man noch nicht einmal sagen wieviele Km das gewesen wären.

Zählt man diese Laufleistung dazu, hat ein Neuwagen vieleicht umgerechnet 100 Km und mehr gelaufen.

Edit: Alles im grünen Bereich

Meiner hatte 27 Km auf dem Tacho.

Glaubst du das ernsthaft? Es geht hier um einen Golf und keinen Maybach 😉

Nur mal als Beispiel:
BMW dreht alles was keine 8-Zylinder hat nur einmal von außen durch. Alles andere ist zu aufwändig und kostet auch zuviel.

Auch fahren bei BMW die Autos vom Werk aus direkt auf den Zug. Und innnerhalb der Hallen werden sie bestimmt keine 15km Probe gefahren. 😉

Und sollte VW ernsthaft noch alle Motoren mit Sprit probelaufen lassen und 15km! probefahren dann tuts mir Leid um die Qualität die bei so einem imensen und vorallem kostenaufwändigen Aufwand herrauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


Glaubst du das ernsthaft? Es geht hier um einen Golf und keinen Maybach 😉

Nur mal als Beispiel:
BMW dreht alles was keine 8-Zylinder hat nur einmal von außen durch. Alles andere ist zu aufwändig und kostet auch zuviel.

Auch fahren bei BMW die Autos vom Werk aus direkt auf den Zug. Und innnerhalb der Hallen werden sie bestimmt keine 15km Probe gefahren. 😉

Und sollte VW ernsthaft noch alle Motoren mit Sprit probelaufen lassen und 15km! probefahren dann tuts mir Leid um die Qualität die bei so einem imensen und vorallem kostenaufwändigen Aufwand herrauskommt.

Ich glaube kaum, daß BMW ein Fahrzeug ungetestet herausgibt. Das wäre Quatsch, schließlich soll so ein Fahrzeug auch mal in den Straßenverkehr und wenn da irgendwas passiert (Verkehrsunfall mit Todesfolge usw.), was auf Versäumnisse im Werk zurückzuführen wäre (fehlende Endkontrollen) gibt es aufgrund diverser Rechtsvorschriften und Gesetze einige Probleme, vom möglichen Imageschaden mal abgesehen. Auch BMW wird jedes Fahrzeug sicherlich auch mal vor Verlassen der Werkshallen überprüfen.

Zitat:

Original geschrieben von LordAKA


Ich glaube kaum, daß BMW ein Fahrzeug ungetestet herausgibt. Das wäre Quatsch, schließlich soll so ein Fahrzeug auch mal in den Straßenverkehr und wenn da irgendwas passiert (Verkehrsunfall mit Todesfolge usw.), was auf Versäumnisse im Werk zurückzuführen wäre (fehlende Endkontrollen) gibt es aufgrund diverser Rechtsvorschriften und Gesetze einige Probleme, vom möglichen Imageschaden mal abgesehen. Auch BMW wird jedes Fahrzeug sicherlich auch mal vor Verlassen der Werkshallen überprüfen.

So ist es. Ich kann das ganz gut beobachten, da das BMW Werk I (3er) in München in der Nähe meinr Arbeit ist. Da kann man schön sehen, wenn dann ein neuer Wagen, der schon für den Transport abgeklebt ist, mit rotem Nummernschild aus dem Werksgelände gefahren wird. Die drehen damit eine runde und dann wird das Fahrzeug verladen. Solche kleinen Probefahren sind stichprobenartig völlig in Ordnung und dienen zur Qualitätssicherung. Das machen wir bei unseren Produkten ähnlich, VW wir das auch machen..

Zitat:

Original geschrieben von Antimo


innerhalb von 100km lässt sich der tacho zurückstellen, und zwar dreimal, ein auto mit tacho = 0km kann rein theoretisch schon 300km drauf haben...

würd mir keine sorgen machen, das ist total normal!

Das Stimmt schon dass mann einen Tacho bis 100Km Laufleistung per OBD-Diagnose Km-Stand ändern kann, allerdings nur aufwärts.

Zitat:

Original geschrieben von samhain4GAP


So ist es. Ich kann das ganz gut beobachten, da das BMW Werk I (3er) in München in der Nähe meinr Arbeit ist. Da kann man schön sehen, wenn dann ein neuer Wagen, der schon für den Transport abgeklebt ist, mit rotem Nummernschild aus dem Werksgelände gefahren wird. Die drehen damit eine runde und dann wird das Fahrzeug verladen. Solche kleinen Probefahren sind stichprobenartig völlig in Ordnung und dienen zur Qualitätssicherung. Das machen wir bei unseren Produkten ähnlich, VW wir das auch machen..

Du sagst es STICHPROBENARTIG. Das ist ja auch vollkommen richtig. Und das die Autos kontrolliert werden ja auch. Dazu gibt es ja auch eine Endkontrolle. (Das sollte da sein wo die Autos normal nochmal so schön gestreichelt werden 😉) Aber nicht das JEDES Fahrzeug 15km Probe fährt.

Und um nochmal auf das BMW Werk zu sprechen zu kommen. Stell dich da mal an den Zaun und guck dir an wie fast alle Autos direkt aus dem Werkstor auf den LKW oder die 2 Züge die da stehen gefahren wird.

Und das mit den Motoren erzählen die dir dort bei der Führung höchstpersönlich.

das ist doch nur ein Beweis, dass Du ein tolles Auto hast, das sogar VW-MA nicht gerne aussteigen wollen ;-)))

Gruß
bugbugii

PS. Das war ein kleiner Scherz am Rande, ich finde die Jungs haben schon sehr gut darauf geantwortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen