Bei Tagfahrlicht auch Rückleuchten an?
Guten Morgen,
eine Frage (habe über die Suchfunktion keine wirklich erschöpfenden Auskünfte erhalten), um hier eine Fehlfunktion bei meinem F25 mit Xenon auszuschließen:
brennen bei Tagfahrlicht standardmäßig auch die Rückleuchten, oder nur die LED-Ringe vorne ? Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei meinem vorigen X1 auch die Rückleuchten aktiv waren und ich könnte schwören, dass dies bei meinem jetzigen F25 anfangs auch so war, jetzt aber scheinbar nicht (mehr).
Wie ist das bei euren Fahrzeugen?
Gruß
Egoman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
SCHADE !!!Es gibt viele die fahren auch bei Dämmerung nur mit TFL, sei es Dummheit (aus Vergesslichkeit) oder Dummheit (weil es cool aussieht)
Fakt ist ein schwarzes Auto ohne Licht ist im dämmerigen Wald von hinten nicht gut sichtbar.
Ich fahre regelmäßig nur mit Tagfahrlicht, auch bei (angehender) Dämmerung. Mein Arbeitsweg führt größtenteils durch die Stadt und unter einigen Brücken durch. Mit Licht auf Automatik schaltet sich dann die Xenon Leuchten innerhalb von 1 Minute 5 mal ein und aus - das kann auf Dauer nicht besonders gut sein...
Und mit Dummheit hat das nichts zu tun - mit Tagfahrlicht und aktivierten Rückleuchten bin ich sehr gut erkennbar. Finde es vielmehr Schwachsinn dass die Rückleuchten nun also bald nicht mehr mit aktiviert werden, dass ist dann ein aktiver Beitrag zur Verkehrsunsicherheit... Und von wegen Energieeinsparung - was soll denn der Blödsinn? Da mach ich lieber das Radio etwas leiser, das spart mehr Energie...
89 Antworten
Adanech wenn ein Update gemacht wurde kriegst du diesen Flyer ins Auto gelegt.
Habe gestern gemerkt das bei mir bei TfL hinten auch kein licht ist obwohl ich sicher bin das das vorher definitiv an war. Ich dachte da wäre was kaputt und wollte schon hingehen und reklamieren weil ich noch Garantie habe.Aber jetzt was ich hier alles lese ist es bei mir besstimt auch wegen Update.War vor einpaar tagen Wegen ein Garantiefall (Kaputter türschloss hinten) bei Bmw und als ich den wieder geholt habe sagte man mir das auch ein Update gemacht wurde damit alles auf dem neusten stand ist. Werde demnächst hingehen znd es sagen.Mal schauen was dabei rauskommt. Werde dann berichten. Wenn dem wirklich so ist finde ich es echt schlimm. Wegen kaputtem schloss hin und mit Änderung am Licht zurück.Traurig das sowas gemacht wird und der Kunde garnicht drauf hingewiesen wird.
das mag heute so sein, wenn auch nicht bei allen Händlern.
Der Beitrag von Adanech stammt aber vom 27.10.2012 und da war es mit Gewissheit noch nicht so 😁.
Achsoo ok.Habe ich nicht drauf geachtet. 🙂)))
Ähnliche Themen
Bei meinem X3 EZ 03/2017 hatte ich ab Werk nur das Tagfahrlich vorne aktiv, habe aber das hintere beim codierer mit dazu nehmen lassen.
Also könnte theoretisch Bmw das auch machen das es wieder vorne und hinten an ist.Weil vor dem Update also auch beim kauf war es ja so. I
ch versuch mal mein glück. Mal schauen was passiert.
Nein, der BMW Händler kann und darf es nicht ändern. Das können nur freie Codierer.
Zitat:
@XC60-FFM schrieb am 24. Mai 2017 um 20:56:23 Uhr:
Adanech wenn ein Update gemacht wurde kriegst du diesen Flyer ins Auto gelegt.
Muss man das über sich ergehen lassen? Ist ja mein Fahrzeug, da darf doch niemand ungefragt Änderungen durchführen. Nur was ich geordert habe beim Service.
Wenn es von BMW Software Änderungen gibt, dies kann auch den Motor oder Getriebe angehen dann wird das automatisch gemacht sobald der Tester dies erkennt. Wenn da jeder gefragt wird hätte BMW viel zu tun. Und die Änderungen haben auch ihren Grund
Bei Tagesfahrlicht, brennen bei mir auch jetzt noch die Rückleuchten. Bei jeder Inspektion oder sonstigen Werkstattaufenthalt lassen ich schriftlich auf der Auftragsannahme vermerken, dass ohne Rückfrage bei mir keine nicht in Auftrag gegebene Arbeiten durchgeführt werden.
?ch hatte mein jetzt da und hab gefragt wegen tagfahrlicht auch hinten. Die sagten möglich ist es aber Bmw darf das nicht machen
Fahre mit Tagfahrlicht und Schlusslichtern - ich würde dies per Gesetz so fordern... BMW bzw der Freundliche hatte bisher auch noch nichts dagegen und @minicabrio37, nenn mir eine relevanten Grund, warum die SW updates einspielen sollten? Das Fz wird am Datum x ausgeliefert und entspricht der Typenprüfung X. Schummelsoftware mal ausgenommen :-)
Ist bei mir schon immer in Kombination mit den Rückleuchten so. Hat sich auch nach Inspektionen und Updates bei BMW nie geändert. Habe mir bisher immer eingebildet, dass das im Lichtpaket so enthalten ist. Der TÜV hat bisher auch nie gemeckert. Mein X3 ist von 2/2011!
Ich habe Lichtpaket und die RL leuchten nicht mit dem TFL mit. Also so richtig konsistent scheint es nicht zu sein...
Viele Grüße Patsone
Ob die Rueckleuchten bei TFL leuchten oder nicht haengt meines Wissens vom Baujahr ab. Ab ca. 2012 hat das BMW generell umgestellt und folgt dem Beispiel von Audi, DB und co., d.h. Rueckleuchten generell aus. Bei meinem X3 (8/2011) leuchten sie noch - wurde bisher auch durch kein aufgespieltes SW-Update veraendert. Man kann das aber auch programmieren (lassen). Ich find's besser wenn sie leuchten, da man
z.B. auch an Regentagen von hinten besser gesehen wird.
Viele Gruesse,
MSC17