Bei Standheizung nur 25 cm Wassertiefe

BMW X5 E70

Ich habe gerade mit Schrecken fesgestellt, dass das Zubehör Standheizung nur 25 cm maximale Wassertiefe statt 50 cm (!!!) zur Folge hat. Ich meine nicht dass ich vorhatte durch so tiefes Wasser zu fahren, aber damit ist der E70 nun endgültig kein Geländewagen mehr..... 😰🙁😕

Naja. Vielleicht ist es für den einen oderen anderen wichtig.

Grüße Micha

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X5_E70


Fazit : bin nun das erste Mal durch mit dem Handbuch (253 Seiten) und bin abfragebereit... 😁😁😁😁😁

Joh, dann fang ich mal 😁:

Wie geht das: "z.B. Manuelles Auslösen der Alarmanlage"

Gruss, Drak (weitere Fragen folgen)

Ich weiß es: einen Stein in die Hand nehmen und.........
aber nicht bei Deinem X5!!

Gruß, Matts

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...
3. Liegt der Sinn eines SUVs u.a. auch darin, es ab und an mal ins "Gelände" zu schicken. Diese Möglichkeit geht bei einer Wattiefe von 25cm allerdings weitgehendst verloren. Wer allerdings glaubt, dass er mit einem SUV das Gleiche machen kann wie mit einem echten Geländewagen, sollte einmal an einer Offroad-Veranstaltung teilnehmen (aber besser nicht mit seinem SUV).
...

Hallo Martin

Du bist die schon bewusst, das BMW den X5 nicht als SUV, sondern als SAV einstuft. Mit anderen Worten nix Utility, sonderen nur FUN 😁

Ich weiß, dass ist verbale Haarspalterei und Marketing-speach.... Aber irgendwas wollen die von BMW wohl doch damit sagen? Oder?

Daher auch meine Bemerkung, dass der E70 der Ehrlichste seiner Klasse ist. Er gibt, im Gegensatz zu den anderen "SUV" nicht vor etwas zu sein, was er nicht ist...

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von X5_E70


....
Fazit : bin nun das erste Mal durch mit dem Handbuch (253 Seiten) und bin abfragebereit... 😁😁😁😁😁
...

Hallo Micha

Du wirst dich wundern, wie viele man bei den 253 Seiten nicht mit reinbringen konnte. Dafür hat der Platz nicht gereicht... Ich habe in den letzten 17 Jahren ca 23 Neuwagen gehabt. Alle mit viel dünneren Handbüchern und viel weniger zusätzlichen ,positiven Überraschungen, die im Handbuch nicht mehr reingepasst haben...
😁

Eigentlich bräuchte der E70 ein Handbuch im Harry Potter Format...

Also: fleißig alles hier im Forum lesen und nacher GAANZ viel mit allem möglichen und unmöglichem in Dicken spielen. Da ist sicher noch Stoff für weitere 1000 Seiten (und das mit der Wattife wären dabei maximal 3 zeilen...)

Also: Freu dich weiter ! Es lohnt sich....
🙂😁🙂😁🙂😁🙂

Gruß
Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Und Wasser geht auch, ist allerdings nicht von mir.
 
Die Wasserdurchfahrt im Camp4Fun habe ich allerdings mehrfach durchfahren, ohne Probleme, mit Standheizung 😁 😉
 

 

Hi Martin

Meine beiden XC90 hatten auch Standheizung und die war auch jeweils in der vorderen Stossstange verbaut mit Auspuff nach unten...ich hätte da auch nie dran gedacht, dass das die Wasserdurchfahrtshöhe beschränkt, aber im Nachhinein...???

Allerdings hatte ich auch nicht vor, damit einen Fluss zu überqueren, ebensowenig wie mit dem X5..

Mess doch mal bei Deinem XC90 nach, in welcher Höhe der "Auspuff" der SH endet über der Strasse...vielleicht hast Du ja nur Glück gehabt?? Und im XC90-MT-Forum gibts ja reichlich Berichte über nicht funzende SHs...vielleicht fahren die zu häufig durch Pfützen??

😉 😛 😁

Gruss Michael /mit Wrangler Rubicon OHNE SH 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF 


 
Meine beiden XC90 hatten auch Standheizung und die war auch jeweils in der vorderen Stossstange verbaut mit Auspuff nach unten...ich hätte da auch nie dran gedacht, dass das die Wasserdurchfahrtshöhe beschränkt, aber im Nachhinein...???
 
Allerdings hatte ich auch nicht vor, damit einen Fluss zu überqueren, ebensowenig wie mit dem X5..
 
Mess doch mal bei Deinem XC90 nach, in welcher Höhe der "Auspuff" der SH endet über der Strasse...vielleicht hast Du ja nur Glück gehabt?? Und im XC90-MT-Forum gibts ja reichlich Berichte über nicht funzende SHs...vielleicht fahren die zu häufig durch Pfützen??
 

Eigentlich wollte ich ja nichts mehr zum XC hier schreiben, da es wohl einige Leute hier gibt, die es nicht akzeptieren können, dass auch andere Fahrzeuge ihre Vorteile haben können, aber Ihr lasst mir ja keine Chance 🙄 😉

Meine SH hat reichlich Wasser gesehen, ehrlich, aber eigentlich ist´s egal, der X5 kann es nicht und fertig. Nur schade für die Leute, die den Wagen in dem Glauben gekauft haben, er könne es.

Dass der X5 einer der dynamischsten Wagen in dieser Klasse ist, hat hier ja keiner angezweifelt, und für die meisten mag das ja auch reichen.

Ich habe leider weder den Platz, noch das nötige Kleingeld, mir 2 Fahrzeuge, neben dem Wagen meiner Frau (und demnächst der Kinder 😰 ), vor die Tür zu stellen, weshalb ich auch nach einem Fahrzeug suche, das meinen Ansprüchen am ehesten gerecht wird.

Ich finde den X5 toll, er steht nach wie vor auf meiner Wunschliste, nur: je mehr ich hier lese, desto mehr entfernt er sich vom Ideal 🙁

Ganz im Sinne von:

MT - hier findet man Probleme, über die man vorher nie nachgedacht hätte...

😉

Gruß

Martin

Hey Martin, mein Post sollte in keinster Weise den XC90 schmähen....

🙂

Nur: die SH ist da tatsächlich in der Stossstange verbaut...ist die höher als 25 cm???

??
Gruss Michael (findet manche Attacken in diesem Forum gegen Leute, die es wagen, auch andere Autos als BMW X5 gut zu finden, genau so dämlich und unerwachsen wie Du!! 🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hey Martin, mein Post sollte in keinster Weise den XC90 schmähen....
 
 
Nur: die SH ist da tatsächlich in der Stossstange verbaut...ist die höher als 25 cm???
 
 (findet manche Attacken in diesem Forum gegen Leute, die es wagen, auch andere Autos als BMW X5 gut zu finden, genau so dämlich und unerwachsen wie Du!! )

Habe ich auch nicht so aufgefasst. Natürlich ist er mit dem E70 nicht vergleichbar (Entwicklungsstand ist wie E53, hatte ich aber schon mehrfach hier erwähnt), aber er hat halt auch seine Qualitäten.

Sie ist etwas höher, aber eigentlich egal, da sie unter Wasser stand und immer noch funktioniert 😉

Bin zwar nicht so der Phrasenschläger, aber: Ich bin schon BMWs gefahren, da sind einige hier noch mit dem Bobbycar um den Weihnachtsbaum gerutscht 😛 😉

Gruß

Martin

Hey aber immerhin mit einem BMW Bobbycar ... Habe schon immer Wert auf Qualität gelegt
 
😁
 
Grüsse
 
Christian

Danke an alle für Eure netten Worte.... 🙂 habe nun auh eine Lösung für die Tauchgänge mit meinem Dicken gefunden - werde einfach ein Schnorchelklappe vom Tauchen am Ende anrbingen - und fertig !!!!

Grüße an alle 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen