Bei PureTech Motoren mit OPF nur noch 0W20 Motoröl autorisiert
Hallo zusammen,
als ich letztens bei meinem Citroenhändler war, bekam ich den neuesten Wartungsplan für mein Auto.
Demnach ist absofort nur noch das 0W20 B71 2010 (C5) für PT-Motoren mit OPF zulässig.
Eine Begründung konnte mir mein Citroenhändler nicht geben.
VG Citami
102 Antworten
Zitat:
@206driver schrieb am 8. Dezember 2022 um 07:10:09 Uhr:
Der "neue" 1.2 PureTech 130 DCT7 48V Mild Hybrid wird eine Steuerkette erhalten.
Genau das sagte der Konstrukteur der anderen Firma auch. Ohne Steuerkette, die sich nicht auflöst und keine Probleme mit irgendeinem Öl hat geht es nicht.
Zitat:
@206driver schrieb am 8. Dezember 2022 um 07:10:09 Uhr:
Der "neue" 1.2 PureTech 130 DCT7 48V Mild Hybrid wird eine Steuerkette erhalten.
Aber nur diese Variante, alle anderen 1,2 PureTech Motoren sollen weiterhin den Steuerriemen in Öl behalten.
Zitat:
@PPx schrieb am 8. Dezember 2022 um 07:59:18 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 8. Dezember 2022 um 06:45:24 Uhr:
Wo sind die denn aus dem Programm genommen? Bei Stellantis werden die doch noch überall eingesetzt.Bei Stellantis ja, denn denen scheint ein Motorschaden bei 60 000 km egal zu sein.
So etwas nennt man üble Nachrede. Hast Du dafür Beweise, für den eventuellen Fall?
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei Stellantis ja, denn denen scheint ein Motorschaden bei 60 000 km egal zu sein.
Die watschen oft genug den Kunden ab er hätte falsches Öl eingefüllt.
Hast nur ne Chance auf Kulanz oder Garantie wenn du den Service bei denen im Haus hast machen lassen, und auch dann sollst du dich dranne beteiligen da ein Wartungs und Verschleißteil.
Ja kann man so sehen.. das es denen egal ist.
Aber keine Sorge.. die anderen Farzeugbauer sind da auch nicht besser.
Zitat:
So etwas nennt man üble Nachrede. Hast Du dafür Beweise, für den eventuellen Fall?
Das ist keine Üble Nachrede sondern Tatsächlich so.
Youtube ist voll von Videos damit aus den Werkstätten.
Werkstätten von Flottenkunden können darüber bei der 60000er Inspektion ein Lied singen 😉
Das ist ja die ganze Zeit schon hier Gespräch.
Auch die Docs hatten 6 Stück in einer Woche... alle das gleiche.. Auflösender Bio Riemen , Flusen vor der Ölpumpe , 60000er Inspektion.
BIO Riemen ist übrigens nur abgekürzt "Belt in Oil Riemen"
Zitat:
@Citami schrieb am 8. Dezember 2022 um 09:11:22 Uhr:
Zitat:
@PPx schrieb am 8. Dezember 2022 um 07:59:18 Uhr:
Bei Stellantis ja, denn denen scheint ein Motorschaden bei 60 000 km egal zu sein.
So etwas nennt man üble Nachrede. Hast Du dafür Beweise, für den eventuellen Fall?
Ich nenne Deine Haltung Blauäugigkeit dafür brauchst Du ja auch keine Beweise. Die Beweise sind die Motorschäden. Du darfst bei Stellantis gerne nach der Statistik fragen, die Arbeit gebührt dem der Blauäugig ist.
Citroen , 49000km -> https://www.youtube.com/watch?v=T5KcPJdyBvg
Citroen Flottenkunden -> https://www.youtube.com/watch?v=m9NQh7yZ9EE
Ford Ecoboost gleiche Leier.. -> https://www.youtube.com/watch?v=m0tKXzeeFj0
Ford Ecoboost
Generell -> https://www.youtube.com/watch?v=8MbcwB5ES-0&t=99s
Das ist so häufig , das Zufälle ausgeschossen sind.
Gebrauchtkauf ist generell abzuraten.
Vor allem wenn das Zeug dann irgendwas zusetzt gibts Zusatzprobleme.
Was haben Eure Beiträge @PPx und @MVP-Cruiser noch mit dem eigentlichen Thema
"Bei PureTech Motoren mit OPF nur noch 0W20 Motoröl autorisiert"
zu tun?
MVP-Cruiser was soll das jetzt noch mit dem Ford EcoBoost Motoren? Wir sind hier im Citroenforum, sonst könntest Du ja noch die Defekte vom Honda 1,0 3 Zylinder mit im Öl laufenden Steuerriemen hier anbringen.
Zitat:
@Citami schrieb am 8. Dezember 2022 um 15:52:28 Uhr:
Was haben Eure Beiträge @PPx und @MVP-Cruiser noch mit dem eigentlichen Thema"Bei PureTech Motoren mit OPF nur noch 0W20 Motoröl autorisiert"
zu tun?
Nichts. Deshalb bitte zum Thema zurückkommen und andere Diskussionen an anderer Stelle führen.
Zitat:
@Citami schrieb am 8. Dezember 2022 um 15:52:28 Uhr:
Was haben Eure Beiträge @PPx und @MVP-Cruiser noch mit dem eigentlichen Thema"Bei PureTech Motoren mit OPF nur noch 0W20 Motoröl autorisiert"
zu tun?
MVP-Cruiser was soll das jetzt noch mit dem Ford EcoBoost Motoren? Wir sind hier im Citroenforum, sonst könntest Du ja noch die Defekte vom Honda 1,0 3 Zylinder mit im Öl laufenden Steuerriemen hier anbringen.
Das Thema ist deshalb hier richtig weil Citroen, Stellantis die einzige Firma ist , die den Kunden ins offene Messer laufen lässt ohne Information. Und dem Kunden die Beweislast gibt. Andere sind so ehrlich und beugen sich den harten Fakten.
Das Öl und Riemenproblem haben halt alle gemeinsam, nur hier siehste ja , das der Hersteller dir als Endverbraucher alles schön redet und keine Infos dazu preis gibt.
Das wird als Flottenschmierung betitelt und fertig.
Sie alle haben das gleiche Problem , sie brauchen ein Öl für den OPF und gleichzeitig für den BIO Riemen.
Und da kommt aktuell wohl nur 1 ins Frage.
Dann noch mal ganz offiziell:
Bitte entsprechende Sachverhalte, die nicht unmittelbar mit diesem Thema zu tun haben an anderer Stelle führen.
Hallo Zusammen,
falls es noch wen interessiert, dies ist der aktuelle Wartungsplan vom C3 A51 VTi 82, den habe ich von Citroen direkt so bekommen.
Scheinbar sind die 5W40 B71 2296 Öle noch erlaubt, der Zahnriemenintervall ist ebenfalls gleich.
Weiß jemand, was es mit dem Aus-/Einbau der Bremstrommeln auf sich hat?