Bei gelegentlich sportlicher Fahrweise reifen fester anziehen?

BMW 3er E46

Halli Hallo,
Der Titel sagt im Prinzip schon alles. Bei meinem E46 muss ich meine Reifen auf 120NM anziehen.
Da ich gelegentlich etwas sportlicher fahre, wollte ich wissen ob man von diesen 120NM etwas abweichen sollte.
Oder macht das keinen Unterschied.

LG

Beste Antwort im Thema

Dann mal im Ernst...

Lieber te, 120nm reichen für alle Lebenslagen.

Ich hab mich letztens erst übelst geärgert weil der vorbesitzer die Schrauben so angeknallt hat, das ich sie nur mit einer 1m rohrverlängerung abbekommen habe.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@preqi schrieb am 13. November 2019 um 17:55:53 Uhr:


Mag sein dass ich etwas übertrieben habe. Ein "Nein, bringt nix, weil bla bla bla..." hätte doch vollkommen gereicht. Son Mist muss ich mir doch ned geben

Bist wohl unter deinen Kollegen die Spaßbremse oder?

Lasst es gut sein leute....

Zitat:

@l9shiruma schrieb am 13. November 2019 um 17:44:28 Uhr:



Zitat:

@preqi schrieb am 13. November 2019 um 17:39:07 Uhr:


Lustig. Ach wie cool. Das ist mir einfach so in den Kopf gekommen und ich dachte mir, dass es evtl Sinn machen würde, da 120NM nicht sehr fest ist. Man kann die die Felge ja auch viel stärker ranschrauben.
An alle die meinen sich über mich lustig zu machen da sie ja mehr wüssten als ich: Ich mache meine Reparaturen an meinem E46 in der Regel selbst. Auch mit Tuning hab ichs zu tun. Könnte wetten nur die Hälfte von euch könnte ein Gewindefahrwerk verbauen. Sry das musste jetzt raus. Nervt mich zu Tode bei solchen Foren.
Natürlich gibt's eine Betriebsanleitung. Steht da zum Beispiel drin dass man dickflüssigeres Motoröl nehmen sollte, wenn man Gänge ausfährt? Ich glaube kaum dass die Betriebsanleitung für Tuner gedacht ist.
@tom3012 danke für die Antwort

Gewindefahrwerk kommt zwischen vorder und hinterachse damit ich die länge von meinem e46 verstellen kann. Weiß doch jeder

Verdammt.....dann hab ichs verkehrt eingebaut😕

😁😁😁

Im Ernst: 120 Nm festschrauben und gut ist.
1. wirst du die Schrauben sowieso überdrehen, sodass du mehr Nm hast als gefordert. Schau mal hier , das ist ganz interessant....nicht nur für dich.

2. Gibt es sowas wie Sicherheitsfaktoren.

Muss wohl auch ein Tutorial her wie man ein Gewindefahrwerk verbaut...

Ähnliche Themen

Aber immer dran denken die domlager fester zu schrauben bevor man n bisschen rumheizt!
Und ab 6000rpm auf jedenfall ein 15w60 benutzen!!!
Wo sind denn momentan ferien?

Zitat:

@preqi schrieb am 13. November 2019 um 17:55:53 Uhr:


Mag sein dass ich etwas übertrieben habe. Ein "Nein, bringt nix, weil bla bla bla..." hätte doch vollkommen gereicht. Son Mist muss ich mir doch ned geben

Musst net gleich beleidigt sein... man sollte sich erstmal vll ein bisschen informieren bevor man fragen zu Schraubverbindungen stellt. Dann ist man auch nicht beleidigt wenn die anderen sich amüsieren

Was eher wichtiger wäre, ist den Reifendruck nach unten anzupassen! Eine sportlichere Fahrt heißt mehr reifentemperatur=geringere sauerstoffdichte=Luftdruck erhöht sich

Schlimmer:
Zu fest oder zu locker heißt über kurz oder lang - Rad verloren.

Zu locker, weil die Gewindegänge sich nicht verschränken. Zu fest, weil sie überlastet werden.

Ob Rennsport oder Sonntagsbummel: die richtigen Nm Drehmoment sind vom Material und der Stärke der Schraube abhängig und nicht von der Fahrweise.

120Nm entsprechen 12kg pro cm2 x 5

Was soll da bitte bei einem feingewinde da zu lose sein?

Bitte zieh die Schrauben (wagen aufgebockt) handfest an, Rad belasten (wagen runter lassen) und dann über Kreuz mit je 120Nm anziehen.

Somit zentriert sich das Rad auf der Radnabe und diese ist dann gleichmäßig belastet.

Bisserl fester hier überdehnt die gewindegänge, kann die Radnabe verformen und eine Unwucht als Folge sein (Felge verzogen). Deswegen sollte man sich an die Drehmomente halten :-)

Is aber schön,das hier sooooo viele Meistermechaniker rumrennen,die das alles auswendig im Kopp berechnen können,was so n Gewindegang bei welcher Belastung aushält......

Das nicht jeder den Meistermechaniker gelernt hat und sich sein Wissen neben seinem eigentlichen Beruf zusammensucht,ist keinem in den Sinn gekommen......wie man sieht.....

Und dazu kommen dann noch die üblichen Aussagen....."informier dich vorher"......wenn er das macht,braucht er kein Forum mit neunmalklugen Technikprofessoren......

Auch für so "dumme" Fragen ist ein Forum da!Aber ich weiß ja......hier tummeln sich halt nur Intellenzbolzen mit ordentlich Drehmoment im Kopp.... 😛

@preqi
Falls du das dioch noch lesen solltest.....
Neben der Tatsache,das man das Gewinde irgendwann killt,verzieht man sich vorher noch Radaufnahme und Bremsscheibe mit dem zu fest anziehen und bekommt dadurch Unwucht ins Rad,muß sichalso nicht wundern,wenn es bei höheren Geschwindigkeiten auch noch zu Vibrationen kommt.
Also so nah wie möglich am vorgeschriebenen Drehmoment bleiben.Das reicht,wie auch schon erwähnt,für alle Fahrsituationen.

Greetz

Cap

110-130 nM Sprich die Mitte 120nM inkl Toleranz des Drehmoment Schlüssel.
Glaub kaum dass sich die Radschrauben lösen aber bei Rennstrecken Einsatz vlt vorsichtshalber kontrollieren so wie man das vor Urlaubsfahrten macht.
Sollten Radnaben mit anderen Dimensionen im Gewinde inkl Schrauben verbaut werden dann dem Gutachten folgen wie bei Spurplatten oder ähnlichem.

Ich denk mal die Frage war wie bei Fahrzeugen mit erhöhten Arbeitsbedingungen wie z.B. der Service bei Behörden Fahrzeuge, Taxis usw gemeint.
Dort verkürzt sich der Service Intervall bei vielen Herstellern.

Und ich glaub mal kaum das er hier seine Räder mit 180 oder 200nM anziehen wollte. Höchstens mit 140. Aber selbst da verzieht sich ein scheiß (nichts) an Felge, Radnabe, Schraube und Bremsscheibe. Wie gleich immer alle übertreiben müssen.
Ich glaub kaum das hätte man hier mit einer jungen Frau gemacht sie so an den Pranger zu stellen.
Nicht jeder ist ein gelernter KFZ-Mechatroniker und kann alles wissen. Und tatsächlich sagt einem die BA nicht alles.
Laut BA ist ein Ölverbrauch von 1 Liter auf 1000km normal und das nur um sich selbst der Verantwortung zu entziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen