Zitat:@donBogi schrieb am 3. September 2025 um 14:43:33 Uhr:
Das muss man sich eben anschauen, solltest du Stößelverschleiss in dem Sinne haben frisst sich so ziemlich alles zu Tode. Habe tatsächlich wenig Leisten gesehen die tot waren. Das Aluminium verzeiht vieles. Stößelklappern hat man oft wegen Verunreinigung und das Ding bekommt die Öl Menge nicht mehr ab, dann hilft VIELLEICHT ein Reiniger aber ein Austausch ist da erfolgsversprechend(er). Selten kollabiert mal der Kolben und so ein Stößel wäre wirklich platt.Du kannst deine Stößel auch auseinander nehmen und reinigen sowie zusammenbauen und Manuel entlüften/befuellen… Musst halt Bock haben.Hast du den Öldruck im Motor mal gemessen? Gibt leider einige Stellen die für niedrigen Druck sorgen können, aber ein verdreckter Stößel baut auch keinen Druck mehr auf.Bei meiner Leiche (330i touring) waren die Stößel so verklebt dass ich dachte am Zylinder 6 sind die Ventile durchgebrannt. Der Wagen fährt diese aber immer noch, sind alle wieder gängig
Danke für deine Expertise. Ich überprüfe mal den allgemeinen Öldruck im Motor, das macht auf jeden Fall Sinn.
Öldruck OK -> Stößel verunreinigt bzw. abgenutzt
Öldruck zu niedrig -> Problem liegt wo anders, Stößel können aber dennoch verunreinigt bzw. abgenutzt sein (das werden diese bei mir auf jeden Fall sein, nach 23 Jahren)