Bei eingelegtem Rückwärtsgang nur 1 Rückfahrlicht?
Hallo zusammen
bei meinem passi (3c, neu ab August 2007) leuchtet, wenn ich den rückwärtsgang eingelegt habe, nur
1 rückfahrlicht- hat der passi nicht 2?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Nabend euch !!!
Scheint so ,als wenn dieses Thema immer wieder
mal aus der Versenkung geholt werden muß🙂.
Für mich war und ist der zweite R.f.scheinwerfer
auch mehr wert als diese NSL.Aus dem Grund
habe ich die auch ausgetauscht.Bringt auf jeden-
fall mehr , zumal bei abgedunkelten Seiten und
Heckscheibe im Dunkeln mit der einen kaum was
zu sehen ist . Finde das ist ein echtes Sicherheitsplus.
Ich erinnere noch mal daran , das bis 1990 keine
vorgeschrieben war. Davor hat es auch keiner
wirklich gebraucht. Lagal oder illegal ist mir
ehrlich gesagt bei dieser kleinen Sache auch egal.😉.
Ich hatte bei meiner Vorstellung "ICH UND ER"
auch viele Kritiker diesbezüglich (illegal,Verantwortung,
TÜV,Versicherung,Polizei ,usw,usw.), aber auch viel
positive Resonanz,nur wegen einem so kleinen Detail.😁
Hatte mich da auch zu genüge geäußert.
Und es hatte noch einen Nebeneffekt , das die
Symmetrie des Hecks wieder hergestellt war😛😛,
wie man auf den Bildern erkennen kann.
In diesem Sinne" genug geschrieben"
Grüße zwei0
Guten Morgen,
ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber Du kannst doch keine abgedunkelte Heckscheibe bestellen und Dich dann darüber aufregen, dass der Rückfahrscheinwerfer zu schwach ist.
Wenn ich zu eitel bin meine Brille aufzusetzen, kann ich auch nicht die ganze Zeit mit Fernlicht fahren.
Es gab ja schon häufiger hier die Diskussionen, wofür der Rückfahrscheinwerfer eigentlich da ist. Für mich ist es nur ein Erkennungszeichen, dass jemand den Rückwärtsgang eingelegt hat. Optisch fände ich es auch schöner, wenn da zwei wären und ich kann es auch nachvollziehen, wenn jemand beispielsweise oft einen langen Weg rückwärts fahren muss, dann ist die eine Lampe recht wenig. Nur ob da andere Rückfahrscheinwerfer da reichen ? Vor allem würde ich mir in diesem Falle sicher keine abgedunkelten Fenster bestellen.
Mit Sicherheit hat der Rückfahrscheinwerfer für mich nichts zu tun. Was kann schon passieren - man kann sich eine Schramme holen, mehr nicht. Im Gegensatz zur NSL, auch wenn man sie nur höchst selten braucht. Wenn wirklich dichte Suppe ist, ist das Ding viel wert. Hier finde ich auch eine NSL besser als 2 (keine Verwechslung mit dem Bremslicht).
Die falsche Bedienung kann man doch ganz einfach durch eine deutliche Kontrolllampe erreichen. Diese kleine Funzel am Lichtschalter fällt doch nicht auf. Ein paar ganz unbeleerbare wird es natürlich immer geben.
Gruß
toli
Das Thema NSL lässt sich doch mittlerweile ganz einfach lösen: Einfach den Schalter für die NSL weg lassen und das ganze ein- und ausschalten von einem Sensor übernehmen lassen der erkennt wann es nebelig genug ist das Ding einzuschalten. Sowas sollte heutzutage doch kein Problem mehr sein.
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Guten Morgen,Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Nabend euch !!!
Scheint so ,als wenn dieses Thema immer wieder
mal aus der Versenkung geholt werden muß🙂.
Für mich war und ist der zweite R.f.scheinwerfer
auch mehr wert als diese NSL.Aus dem Grund
habe ich die auch ausgetauscht.Bringt auf jeden-
fall mehr , zumal bei abgedunkelten Seiten und
Heckscheibe im Dunkeln mit der einen kaum was
zu sehen ist . Finde das ist ein echtes Sicherheitsplus.
Ich erinnere noch mal daran , das bis 1990 keine
vorgeschrieben war. Davor hat es auch keiner
wirklich gebraucht. Lagal oder illegal ist mir
ehrlich gesagt bei dieser kleinen Sache auch egal.😉.
Ich hatte bei meiner Vorstellung "ICH UND ER"
auch viele Kritiker diesbezüglich (illegal,Verantwortung,
TÜV,Versicherung,Polizei ,usw,usw.), aber auch viel
positive Resonanz,nur wegen einem so kleinen Detail.😁
Hatte mich da auch zu genüge geäußert.
Und es hatte noch einen Nebeneffekt , das die
Symmetrie des Hecks wieder hergestellt war😛😛,
wie man auf den Bildern erkennen kann.
In diesem Sinne" genug geschrieben"
Grüße zwei0
ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber Du kannst doch keine abgedunkelte Heckscheibe bestellen und Dich dann darüber aufregen, dass der Rückfahrscheinwerfer zu schwach ist.
Wenn ich zu eitel bin meine Brille aufzusetzen, kann ich auch nicht die ganze Zeit mit Fernlicht fahren.
Es gab ja schon häufiger hier die Diskussionen, wofür der Rückfahrscheinwerfer eigentlich da ist. Für mich ist es nur ein Erkennungszeichen, dass jemand den Rückwärtsgang eingelegt hat. Optisch fände ich es auch schöner, wenn da zwei wären und ich kann es auch nachvollziehen, wenn jemand beispielsweise oft einen langen Weg rückwärts fahren muss, dann ist die eine Lampe recht wenig. Nur ob da andere Rückfahrscheinwerfer da reichen ? Vor allem würde ich mir in diesem Falle sicher keine abgedunkelten Fenster bestellen.
Mit Sicherheit hat der Rückfahrscheinwerfer für mich nichts zu tun. Was kann schon passieren - man kann sich eine Schramme holen, mehr nicht. Im Gegensatz zur NSL, auch wenn man sie nur höchst selten braucht. Wenn wirklich dichte Suppe ist, ist das Ding viel wert. Hier finde ich auch eine NSL besser als 2 (keine Verwechslung mit dem Bremslicht).
Die falsche Bedienung kann man doch ganz einfach durch eine deutliche Kontrolllampe erreichen. Diese kleine Funzel am Lichtschalter fällt doch nicht auf. Ein paar ganz unbeleerbare wird es natürlich immer geben.
Gruß
toli
Hi,toli
Wie kommst du darauf , das ich mich aufrege 😕😕,
habe ich nicht behauptet . Ich sagte lediglich, das man mit der 2ten
in dem Fall besser nach hinten sieht , mehr nicht .
Und wenn du , eine" kleine Schramme" so verharmlost , auch die kann
schweineteuer werden, naja was soll ich jetzt von dieser Aussage
halten😕. Dann haste ganz einfach zu viel Geld übrig,oder??
Zur Kontrolle der Funktion NSL :Schalte mal deine ein , und du wirst
sehen das die deutlich genug im Fahrerblickfeld liegt ,nämlich im
Cockpitinstrument ,und nicht am Lichtschalter (nur Nebelscheinwerfer).
Ich lass das mal hier alles so stehen und denke mir mein Teil😉
Grüße,zwei0
wäre auch eine Möglichkeit , um zumindest die Funktion
NSL beizubehalten . Die engl.Rückl. hat auch ein
E-Prüfzeichen , also auch zulässig in D.
Diese Birne gibt es auch , aber ohne Zulassung,soweit
mir bekannt und nicht gerade billig ist.
Für die Optik auf jedenfall eine echte Alternative.
Bis bald , zwei0
Ähnliche Themen
Naja die tollen Entwicklungsingenieure bei VW hätten das ganze ja gescheit lösen können.
Glaub die hatten bei den Rückleuchten keine richtige Lust mehr ;-)
Da ist soviel Platz in den inneren Rückleuchten, da hätte man einen schönen weißen LED Ring einbauen können und zwar auf beiden Seiten (bei der heutigen LED Technik ja wohl mindestens genau so hell wie eine 21W Lampe) und hätten ja meinetwegen auf der rechten Seite noch zusätzlich eine NSL eingebaut. Für die die so darauf schwören ;-)
Ich glaube eher, die Ingenieure wollten 2 Stück haben, da hat dann der Hersteller gesagt, dass dann die Rücklichte 1,27€ mehr kosten. Da haben die Geldgeber den Riegel vor geschoben...
Zitat:
Original geschrieben von DoktorDiesel
Naja die tollen Entwicklungsingenieure bei VW hätten das ganze ja gescheit lösen können.
Glaub die hatten bei den Rückleuchten keine richtige Lust mehr ;-)Da ist soviel Platz in den inneren Rückleuchten, da hätte man einen schönen weißen LED Ring einbauen können und zwar auf beiden Seiten (bei der heutigen LED Technik ja wohl mindestens genau so hell wie eine 21W Lampe) und hätten ja meinetwegen auf der rechten Seite noch zusätzlich eine NSL eingebaut. Für die die so darauf schwören ;-)
Kleine Info zum Thema:
Bei Heckleuchten haben mehrere Parteien zu entscheiden. Zum einen das Design (Exterior-Design), dann die Technik (Ingenieure), nicht zu vergessen der Einkauf (Zahlendreher) und auch der Vorstand des Automobilherstellers.
Jedes Detail ist also ein Kompromiss, denn z.B. was der Designer haben will, ist der Technik zu aufwändig, dem Einkauf zu teuer und vielleicht gefällts dem Vorstand nicht. Und umgekehrt.
Die Passat-Heckleuchte ist so schon eine aufwändige Lösung (Duo-LEDs für Blink- und Schlußlicht) und bestimmt keine günstige Lösung.
Sicher ist mit LEDs auch ein Rückfahrlicht möglich, aber genau wie bei dem Nebelschlußlicht eine enorm kostspielige Lösung.
Glaube bisher hat nur Cadillac und Jaguar (http://www.netcarshow.com/jaguar/2007-xk/1600x1200/wallpaper_2f.htm) eine Voll-LED-Lösung im Programm. Und das auch nur aus Bauraummangel!
Zitat:
Original geschrieben von daHo
Kleine Info zum Thema:Zitat:
Original geschrieben von DoktorDiesel
Naja die tollen Entwicklungsingenieure bei VW hätten das ganze ja gescheit lösen können.
Glaub die hatten bei den Rückleuchten keine richtige Lust mehr ;-)Da ist soviel Platz in den inneren Rückleuchten, da hätte man einen schönen weißen LED Ring einbauen können und zwar auf beiden Seiten (bei der heutigen LED Technik ja wohl mindestens genau so hell wie eine 21W Lampe) und hätten ja meinetwegen auf der rechten Seite noch zusätzlich eine NSL eingebaut. Für die die so darauf schwören ;-)
Bei Heckleuchten haben mehrere Parteien zu entscheiden. Zum einen das Design (Exterior-Design), dann die Technik (Ingenieure), nicht zu vergessen der Einkauf (Zahlendreher) und auch der Vorstand des Automobilherstellers.
Jedes Detail ist also ein Kompromiss, denn z.B. was der Designer haben will, ist der Technik zu aufwändig, dem Einkauf zu teuer und vielleicht gefällts dem Vorstand nicht. Und umgekehrt.Die Passat-Heckleuchte ist so schon eine aufwändige Lösung (Duo-LEDs für Blink- und Schlußlicht) und bestimmt keine günstige Lösung.
Sicher ist mit LEDs auch ein Rückfahrlicht möglich, aber genau wie bei dem Nebelschlußlicht eine enorm kostspielige Lösung.
Glaube bisher hat nur Cadillac und Jaguar (http://www.netcarshow.com/jaguar/2007-xk/1600x1200/wallpaper_2f.htm) eine Voll-LED-Lösung im Programm. Und das auch nur aus Bauraummangel!
Sorry, kleine Ergänzung:
Nur Cadillac hat Voll-LED, beim Jaguar sind es "nur" Nebelschlußlicht und das Rückfahrlicht.
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
wäre auch eine Möglichkeit , um zumindest die Funktion
NSL beizubehalten . Die engl.Rückl. hat auch ein
E-Prüfzeichen , also auch zulässig in D.
Diese Birne gibt es auch , aber ohne Zulassung,soweit
mir bekannt und nicht gerade billig ist.
Für die Optik auf jedenfall eine echte Alternative.Bis bald , zwei0
Netter Gedankenansatz, aber der Reflektor ist für ein Rückfahrlicht ausgelegt und nicht für ein Nebelschlußlicht.
Eine rote Glühlampe hat darin (zumal sie auch andere Kontakte besitzt) nichts zu suchen.
Daher wird die Betriebserlaubnis auch erlöschen. Aber wem das egal ist...
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Guten Morgen,
ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber Du kannst doch keine abgedunkelte Heckscheibe bestellen und Dich dann darüber aufregen, dass der Rückfahrscheinwerfer zu schwach ist.
Wenn ich zu eitel bin meine Brille aufzusetzen, kann ich auch nicht die ganze Zeit mit Fernlicht fahren.
Es gab ja schon häufiger hier die Diskussionen, wofür der Rückfahrscheinwerfer eigentlich da ist. Für mich ist es nur ein Erkennungszeichen, dass jemand den Rückwärtsgang eingelegt hat. Optisch fände ich es auch schöner, wenn da zwei wären und ich kann es auch nachvollziehen, wenn jemand beispielsweise oft einen langen Weg rückwärts fahren muss, dann ist die eine Lampe recht wenig. Nur ob da andere Rückfahrscheinwerfer da reichen ? Vor allem würde ich mir in diesem Falle sicher keine abgedunkelten Fenster bestellen.
Mit Sicherheit hat der Rückfahrscheinwerfer für mich nichts zu tun. Was kann schon passieren - man kann sich eine Schramme holen, mehr nicht. Im Gegensatz zur NSL, auch wenn man sie nur höchst selten braucht. Wenn wirklich dichte Suppe ist, ist das Ding viel wert. Hier finde ich auch eine NSL besser als 2 (keine Verwechslung mit dem Bremslicht).
Die falsche Bedienung kann man doch ganz einfach durch eine deutliche Kontrolllampe erreichen. Diese kleine Funzel am Lichtschalter fällt doch nicht auf. Ein paar ganz unbeleerbare wird es natürlich immer geben.
Gruß
toli
Hi,toli
Wie kommst du darauf , das ich mich aufrege 😕😕,
habe ich nicht behauptet . Ich sagte lediglich, das man mit der 2ten
in dem Fall besser nach hinten sieht , mehr nicht .
Und wenn du , eine" kleine Schramme" so verharmlost , auch die kann
schweineteuer werden, naja was soll ich jetzt von dieser Aussage
halten😕. Dann haste ganz einfach zu viel Geld übrig,oder??
Zur Kontrolle der Funktion NSL :Schalte mal deine ein , und du wirst
sehen das die deutlich genug im Fahrerblickfeld liegt ,nämlich im
Cockpitinstrument ,und nicht am Lichtschalter (nur Nebelscheinwerfer).
Ich lass das mal hier alles so stehen und denke mir mein Teil😉
Grüße,zwei0
Guten Morgen,
ich hätte evtl. statt "aufregen" "kritisieren" schreiben sollen!!
Und natürlich ist auch eine Schramme ärgerlich, nur ob eine 2. Leuchte die wirklich verhindern kann, erst recht wenn man abgedunkelte Scheiben hat, möchte ich bezweifeln. Und wenn ich von Sicherheit spreche, meine ich auch nicht die Gefahr eine Schramme zu bekommen, sondern die Vermeidung von Unfällen.
Da bin ich halt der Meinung trägt eine NSL deutlich mehr dazu bei, als ein 2. Rückfahrscheinwerfer.
Ich denke wir sind uns alle einig, ein 2er wäre schon gut, auch wenn ich persönlich diesen noch nicht vermisst habe. Ich denke aber es sollte (selbst wenn gesetzlich möglich wäre) nicht auf Kosten der NSL sein.
Das man die NSL äußerst selten braucht sieht man an mir, so habe ich tatsächlich noch nie die Kontrolllampe im Cockpit entdeckt, weil ich die NSL in dem Wagen seit 1 1/2 Jahren noch nicht benötigt habe. Genau so meinte ich das. Danke für den Hinweis.
LG
toli
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Guten Morgen,Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Hi,toli
Wie kommst du darauf , das ich mich aufrege 😕😕,
habe ich nicht behauptet . Ich sagte lediglich, das man mit der 2ten
in dem Fall besser nach hinten sieht , mehr nicht .
Und wenn du , eine" kleine Schramme" so verharmlost , auch die kann
schweineteuer werden, naja was soll ich jetzt von dieser Aussage
halten😕. Dann haste ganz einfach zu viel Geld übrig,oder??
Zur Kontrolle der Funktion NSL :Schalte mal deine ein , und du wirst
sehen das die deutlich genug im Fahrerblickfeld liegt ,nämlich im
Cockpitinstrument ,und nicht am Lichtschalter (nur Nebelscheinwerfer).
Ich lass das mal hier alles so stehen und denke mir mein Teil😉
Grüße,zwei0
ich hätte evtl. statt "aufregen" "kritisieren" schreiben sollen!!
Und natürlich ist auch eine Schramme ärgerlich, nur ob eine 2. Leuchte die wirklich verhindern kann, erst recht wenn man abgedunkelte Scheiben hat, möchte ich bezweifeln. Und wenn ich von Sicherheit spreche, meine ich auch nicht die Gefahr eine Schramme zu bekommen, sondern die Vermeidung von Unfällen.
Da bin ich halt der Meinung trägt eine NSL deutlich mehr dazu bei, als ein 2. Rückfahrscheinwerfer.
Ich denke wir sind uns alle einig, ein 2er wäre schon gut, auch wenn ich persönlich diesen noch nicht vermisst habe. Ich denke aber es sollte (selbst wenn gesetzlich möglich wäre) nicht auf Kosten der NSL sein.
Das man die NSL äußerst selten braucht sieht man an mir, so habe ich tatsächlich noch nie die Kontrolllampe im Cockpit entdeckt, weil ich die NSL in dem Wagen seit 1 1/2 Jahren noch nicht benötigt habe. Genau so meinte ich das. Danke für den Hinweis.
LG
toli
Nabend auch !!
Was schießt du dich als auf die abgedunkelten Scheiben ein😉
War die beste Investition für meine drei Mädels auf der Rückbank.
Und nochmal , ich sehe zumindest das linke Umfeld nach hinten
besser wie vorher. Und das ist für mich auch eine gewisse Sicherheit🙂
Ich fahre deutlich mehr bei Dunkelheit rückwärts , als das ich die NSL
benutze. In den fast 30 Jahren , wo ich Auto fahre habe ich die NSL
vielleicht eine Handvoll gebraucht,und vor 1990 hat es keinen Menschen
interresiert , geschweige denn das es bei allen Fzg. überhaupt eine gab.
Und damals gab es auch schon Nebel.Die Antwort hast du dir im letzten
Absatz ja selber gegeben.
Zum Schluß , und dann muß es aber auch gut sein. Ich bin kein Verfechter
oder Gegner einer NSL.Sie hat in jedemfall ihre Daseinsberechtigung.
Mir ging es lediglich um ein besseres Ausleuchten der Heckpartie und
auch der Optik. Habe dadurch ja beides erreicht😁😉
Ich musste schon genug mit anderen herumdiskutieren,
und glaube mir die positiven Meinungen hier überwiegen deutlich,
was mich nur bestätigt.😁😉
Grüße , zwei0
Merkwürdig, irgendwie empfand ich trotz abgedunkelter Scheiben und "nur" einer Rückfahrleuchte das ganze noch nie wirklich zu dunkel beim Rückwärtsfahren.... Wo fahrt Ihr denn bitte Nachts so rum? 😁
LG,
Tom