Bei Abholung andere Felgen als bei Kauf

BMW 3er E46

Hallo liebes Motor-Talk,

ich hab da mal ne Frage...

Wir haben vor 2 Wochen ein 316ti gekauft. Bei nem Freien BMW und Mini Händler in optisch und technischem Top Zustand bis auf die hinteren Achsmanschetten die gemacht werden müssen.

Als wir das Auto probegefahren sind waren 17''er mit 225er Reifen drauf die wie neu aussahen (ziemlich viel Profil drauf keine risse kein gar nix) damit ist der Händler dann zum Tüv und hat das auto Tüven lassen.

Als wir das Auto abgeholt haben waren 15''er montiert da er für die 17''er wie im Onlineinserat 400€ mehr wollte die ich nicht hatte... (Azubi und erstes auto...)

Jetzt ist mir allerdings im Nachhinein aufgefallen das die 15''er noch ca. 2-3mm Profil haben und leichte Risse im Gummi, verständlicher weise macht sich hier bisschen die Panik breit. Erstens hab ich keine sonderliche lust mir für 600-900€ neue Schlappen zu kaufen bei nem Auto was grade frisch Getüvt wurde wohl auch verständlich, und zweitens war der Typ sowieso iwie komisch.

Also der Laden war sehr seriös aber dann hies es erst er hätte keinen Termin die Achsmanschetten noch vor Abholung zu fixen und dann die Sache mit den Reifen...

Im kaufvertrag stand allerdings nur Aluminiumräder und nicht welche... Ist das jetzt gekauft wie gesehn? Zum Zeitpunkt der Unterschrift waren die 17er draf oder ist es rechtens das er die Online erwähnten 15er drauf hat, mit denen er warscheinlich nicht mal mehr durch den Tüv gekommen wäre?

Ehrlich gesagt isses mir relativ mulmig mit dem 15ern rumzufahren...

lg

Ich freu mich über jede ernst gemeinte Antwort =)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von n3squ1ck


Und anschaun konnte ich die reifen nicht, da wäre mann gar nicht hochgekommen.

dann hätte man die reifen eben runterholen müssen zum anschauen, herrschaftzeiten!

jetzt fahr entweder dahin und hau´auf den tisch, oder hör auf rumzujammern, ist ja schlimm! 😠

sorry, musste mal gesagt werden!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Neu waren die 17zöller allemal nicht!
Sie hatten mehr profil, 4 bis 6mm ca.
Und für gebrauchte reifen 400€ inkl. BMW alus ist auch kein schnäppchen, vor allem weil die 15er felgen (bzw. profillose reifen) dann nicht dabei gewesen wären.

Und das die Reifen nicht verkehrstauglich sind sollten denk ich das Alter von 10 Jahren, die vielen Risse sowie die schon übrschrittenen Markierungen zur mindestprofiltiefe zeigen...

Sowas als KFZ Fachmann mit der Aussage die halten noch 1 2 jahre zu vekraufen halte ich für grob fahrlässig...

Zitat:

Original geschrieben von n3squ1ck


Neu waren die 17zöller allemal nicht!
Sie hatten mehr profil, 4 bis 6mm ca.
Und für gebrauchte reifen 400€ inkl. BMW alus ist auch kein schnäppchen, vor allem weil die 15er felgen (bzw. profillose reifen) dann nicht dabei gewesen wären.

Und das die Reifen nicht verkehrstauglich sind sollten denk ich das Alter von 10 Jahren, die vielen Risse sowie die schon übrschrittenen Markierungen zur mindestprofiltiefe zeigen...

Sowas als KFZ Fachmann mit der Aussage die halten noch 1 2 jahre zu vekraufen halte ich für grob fahrlässig...

und so wie Du es beschreibst, wäre ich garnicht von Hof gefahren! Denn Du als Fahrzeugführer musst Dich von der Betriebsfähigkeit überzeugen!

Hör am besten auf Dich zu drehen und zu winden. Du hast Mist gebaut, und musst da jetzt durch. Ruf den Händler an, plünder das Sparschwein, und verhandel!

1) hast du gewusst, dass du nicht die 17"er bekommst.
2) hat er dir die anderen Felgen "gezeigt"...wenn du da zugestimmt hast, ohne dir die anzusehen, kann der Verkäufer da nix für. (Er hat sogar gesagt, dass die nicht mehr lange halten...wenn du dir die da nicht anschaust, bzw. die Alternative für 400€ überlegst, weiß ich auch nicht, wass man da noch machen soll)
3) hast du dir die Felgen/Reifen bei Abholung nicht angeschaut.
4) was hat der Tüv damit zu tun?? Ich kann doch auch ganz normal im Winter zum Tüv fahren und im Sommer mit SR den Wagen verkaufen.
5) 15" Gummis bekommst du recht günstig, auch gute für geschätzt ca. 60 - 70€ das Stück

gruß woita

Er hat den wagen tüven lassen und direkt danach die anderen draufgezogen. Hätte er die anderen drauf gehabt wäre das auto sicher nicht durch den tüv gekommen.... zumindest nicht ohne mängel.

Wenn ich in den Saueren Apfel beissen muss dann hol ich mir gleich neue Sommerreifen... iwas 16 / 17 zoll rum, mir gehts nur drumm ob ich von dem händler iwas verlangen kann? Er hätte mir das auto auch gleich ohne reifen geben können, wäre auf selbe hinausgelaufen... Und anschaun konnte ich die reifen nicht, da wäre mann gar nicht hochgekommen. Ich hab mich halt auf den Händler verlassen.

Es geht mir nur darum: Kann ich ein Auto zum Tüv fahren mit top reifen, und am nächsten tag mit schrottgummies als neu getüvt und verkehrstauglich verkaufen..?

Is ja nicht so als hätte der händler gesagt hey du darfst mit den gummies net mehr fahren, wenn du von hof fährst darfst du 50€ strafe zahlen und bekommst 3 smilies in fl...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von n3squ1ck


Und anschaun konnte ich die reifen nicht, da wäre mann gar nicht hochgekommen.

dann hätte man die reifen eben runterholen müssen zum anschauen, herrschaftzeiten!

jetzt fahr entweder dahin und hau´auf den tisch, oder hör auf rumzujammern, ist ja schlimm! 😠

sorry, musste mal gesagt werden!

Gib ihm ne Respektschelle 😁😁😁 Spass bei Seite

Schwätz mit dem und Handel die Alus auf 300€ runter, sonst meldest du dich bei der Polizei und sagst, dass er gar kein Tüv hätte bekommen können mit den miesen Reifen.

merkst du eigentlich nicht, das du allen hier auf den senkel gehst mit deiner heulerei?!

Zitat:

Original geschrieben von n3squ1ck


Er hat den wagen tüven lassen und direkt danach die anderen draufgezogen. Hätte er die anderen drauf gehabt wäre das auto sicher nicht durch den tüv gekommen.... zumindest nicht ohne mängel.

wayne!

das fahrzeug war zum zeitpunkt der prüfung in einem ordnungsgemäßen zustand...deswegen hat es die plakette bekommen!

was beim verlassen der prüfhalle mit dem fahrzeug passiert - ob da nun alte abgefahrene reifen oder total verschlissene bremsbeläge montiert werden - juckt keinen mehr!

Zitat:

mir gehts nur drumm ob ich von dem händler iwas verlangen kann?

klar...du kannst den händler fragen, ob er dir für 400€ die 17' überlässt!

Zitat:

Es geht mir nur darum: Kann ich ein Auto zum Tüv fahren mit top reifen, und am nächsten tag mit schrottgummies als neu getüvt und verkehrstauglich verkaufen..?

willst oder kannst du das nicht verstehen?! 😕

du hast das auto genau so gekauft, wie du es mit dem händler vereinbart hast...wenn du dir das mitgelieferte "zubehör" nicht vorher anguckst, ist das dein persönliches pech!

Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Gib ihm ne Respektschelle 😁😁😁 Spass bei Seite

Schwätz mit dem und Handel die Alus auf 300€ runter, sonst meldest du dich bei der Polizei und sagst, dass er gar kein Tüv hätte bekommen können mit den miesen Reifen.

Er hat aber beim TÜV ordentliche Räder drauf gehabt und damit die Plakette bekommen - damit ist diese Sache abgehandelt und fertig.

Nur weil jetzt andere Räder drauf sind, ist der TÜV nicht verfallen. Natürlich ist der Wagen nicht verkehrssicher, wenn die nun montierten Räder abgefahren sind. Das ist dann eben eine Ordnungswidrigkeit, die geahndet werden könnte. Das wird den Händler recht wenig interessieren, wenn die Polizei den Wagen dann stilllegt. Hätte er sich nur ins eigene Fleisch geschnitten der neue Besitzer.

Die Frage, die sich mir stellt ist, ob der Händler den Wagen mit runtergefahrenen Reifen verkaufen darf. Also unter 1,6mm. Bleibt erst mal abzuwarten, ob die tatsächlich unter 1,6mm sind. Es gibt bei vielen Herstellern zwei Markierungen. Eine bei ca. 4mm (Empfehlung zum wechseln) und dann eben noch die 1,6mm Markierung.

Zitat:

Original geschrieben von n3squ1ck


Is ja nicht so als hätte der händler gesagt hey du darfst mit den gummies net mehr fahren, wenn du von hof fährst darfst du 50€ strafe zahlen und bekommst 3 smilies in fl...

soll Dir der Händler auch sagen.....fahr nicht so schnell-fahr nicht über rot, pass auf die anderen Verkehrsteilnehmer auf?

Mensch...gestehe Dir diese "kleine" dummheit ein.

Und wenn Du mit Forderungen kommst, kann der Händler auch sagen: NEIN die Reifen bekommst Du nimmer

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix

Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Die Frage, die sich mir stellt ist, ob der Händler den Wagen mit runtergefahrenen Reifen verkaufen darf. Also unter 1,6mm. Bleibt erst mal abzuwarten, ob die tatsächlich unter 1,6mm sind. Es gibt bei vielen Herstellern zwei Markierungen. Eine bei ca. 4mm (Empfehlung zum wechseln) und dann eben noch die 1,6mm Markierung.

Natürlich darf er. Warum sollte er nicht dürfen? Wenn ich nen dummen finde, kann ich alles verkaufen, was nicht illegal ist. Und das sind abgefahrene Reifen eben nicht.

Mein Gott... hättest dir die Schlappen mal angesehn! Und dann "erst paar Tage später aufgefallen, das andere Reifen drauf sind". Also ich als Fahranfänger hatte da nen ganz anderen Bezug zu meinem "heiligen Blechle".
Zieh Lehren draus, sei nächstes mal schlauer und bestell dir halt 4 neue Reifen. Keine Ahnung welche Größe das ist - die Reifen kosten vielleicht 300€. Dafür weißt du dann, das sie neu sind. Kleine Geschichte btw:
Hab mir Anfang letztes Jahr meine V72-18 Zoller geholt mit Bereifung. Bin dann damit ca. 15.000km gefahren.. Dieses Jahr waren sie dann fertig, hab sie welchseln lassen. Ein alter Hinterreifen war auf der Innenseite fast komplett aufgeschlitzt, als wäre man mit zu wenig Luft gefahren. Ich bin mehrfach Höchstgeschwindigkeit gefahren (>220km/h). Das war ein Vorschaden, den ich beim Montieren nicht gesehen hab. Von daher - neue Reifen sind immer besser und ich würde es immer vermeiden mit gebrauchten zu fahren (beim Gebrauchtwagenkauf halt schwierig).

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Gib ihm ne Respektschelle 😁😁😁 Spass bei Seite

Schwätz mit dem und Handel die Alus auf 300€ runter, sonst meldest du dich bei der Polizei und sagst, dass er gar kein Tüv hätte bekommen können mit den miesen Reifen.

Er hat aber beim TÜV ordentliche Räder drauf gehabt und damit die Plakette bekommen - damit ist diese Sache abgehandelt und fertig.

Nur weil jetzt andere Räder drauf sind, ist der TÜV nicht verfallen. Natürlich ist der Wagen nicht verkehrssicher, wenn die nun montierten Räder abgefahren sind. Das ist dann eben eine Ordnungswidrigkeit, die geahndet werden könnte. Das wird den Händler recht wenig interessieren, wenn die Polizei den Wagen dann stilllegt. Hätte er sich nur ins eigene Fleisch geschnitten der neue Besitzer.

Die Frage, die sich mir stellt ist, ob der Händler den Wagen mit runtergefahrenen Reifen verkaufen darf. Also unter 1,6mm. Bleibt erst mal abzuwarten, ob die tatsächlich unter 1,6mm sind. Es gibt bei vielen Herstellern zwei Markierungen. Eine bei ca. 4mm (Empfehlung zum wechseln) und dann eben noch die 1,6mm Markierung.

10Jahre alte Reifen sind mit 2-3mm Profil NIEMALS Verkerssicher. Weil die Reifen schon nach 3-4jahren anfangen porös und hart zu werden. Ich hatte schonmal zur Sommerzeit 10Jahre alte Schlappen drauf als ich meinen ersten 280er gekauft habe, alter Schwede das war nicht lustig....

Da bin ich mir eben nicht so sicher, ob ein Händler ein Auto in nicht verkehrstüchtigem Zustand verkaufen darf. Händler unterliegen da wesentlich mehr Beschränkungen als Privatleute. Wie gesagt, ist nur eine Vermutung, aber könnte durchaus sein, dass der Händler den Wagen mit abgefahrenen Reifen nicht verkaufen kann bzw. darauf hinweisen müsste (falls sie denn abgefahren sind)

Zitat:

Original geschrieben von emre26x


10Jahre alte Reifen sind mit 2-3mm Profil NIEMALS Verkerssicher. Weil die Reifen schon nach 3-4jahren anfangen porös und hart zu werden. Ich hatte schonmal zur Sommerzeit 10Jahre alte Schlappen drauf als ich meinen ersten 280er gekauft habe, alter Schwede das war nicht lustig....

Hast du die Räder gesehen? Solange die nicht auseinanderbröseln und noch genug Profil haben, dürfte er die noch fahren. Dass die Eigenschaften der Reifen nach 10 Jahren ziemlich mies sein dürften, ist wieder etwas anderes.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Da bin ich mir eben nicht so sicher, ob ein Händler ein Auto in nicht verkehrstüchtigem Zustand verkaufen darf. Händler unterliegen da wesentlich mehr Beschränkungen als Privatleute. Wie gesagt, ist nur eine Vermutung, aber könnte durchaus sein, dass der Händler den Wagen mit abgefahrenen Reifen nicht verkaufen kann bzw. darauf hinweisen müsste (falls sie denn abgefahren sind)

So ist es.

@TE

Warst du beim Fähnchen oder Container-Händler?

Ich brauch mir nix eingestehen ich weiss das es ein wenig vorschnell war, aber wie schon geschrieben mir gehts eher drumm ob er den wagen so verkaufen darf, und ja sogar min augenmaß sagt mir dass das unter 1,6mm sind... 😉

da brauch ich net messen, die tiefsten makierungen sind schon erreicht und zwar nicht knapp sondern schon unterschritten..

@ Emre wie meinen?

Ich hab mich vorhin mit jemanden vom Tüv rückgesprochen und der meinte auch das die definitiv unterschritten sind und der wagen so wohl kein Tüv mehr bekommen hätte...

Jeder macht mal Fehler und wir waren alle mal Jung und haben Fehler gemacht!Also bisschen mehr Toleranz wäre angebracht 🙂
Man sollte nur die Größe haben sich den Fehler einzugestehen und daraus zu lernen.
An deiner Stelle gibt es für mich 3 Optionen.
1 ). Kommunikation mit dem Händler suchen und versuchen irgendwas noch rauszuhandeln bzg 17 `` ( Preis )
2). Wenn du einen Rechtschutz hast,anrufen,Fall schieldern und klären lassen. (Eigenanteil mit einberechnen )
3 ). Aus der Geschichte lernen, in den sauren Apfel beissen,neue 15`` kaufen ( 200-250 € ) und schon hast du ein Wagen mit ordentlichen Reifen.

Kannst du mal ein paar Bilder von dem Auto posten bzw auch mal sagen was du für den Wagen bezahlt hast?

Gruß Adrian

Deine Antwort
Ähnliche Themen